3
Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachlesen auf.
Bei Weitergabe des Artikels ist auch diese Anleitung mitzugeben.
Zeichen in dieser Anleitung:
Dieses Zeichen warnt Sie
vor Verletzungsgefahren.
Dieses Zeichen warnt Sie
vor Verletzungsgefahren
durch Elektrizität.
Signalwörter in dieser Anleitung:
GEFAHR
warnt vor unmittelbar drohender schwerer Verletzungs- oder
Lebensgefahr.
WARNUNG
warnt vor möglicher schwerer Verletzungs- oder Lebensgefahr.
VORSICHT
warnt vor möglichen leichten Verletzungen.
HINWEIS
warnt vor möglichen Sachschäden.
So sind ergänzende Informationen gekennzeichnet.
Sicherheitshinweise
Gefahr für Kinder und Personen mit eingeschränkter Fähigkeit
Geräte zu bedienen
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit
verringerten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mit Mangel an Erfahrung oder Wissen verwendet werden, sofern sie
beaufsichtigt werden oder in den sicheren Gebrauch des Gerätes unter-
wiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
• Kinder dürfen das Gerät nicht reinigen, es sei denn, sie sind über
8 Jahre alt und werden dabei beaufsichtigt. Das Gerät ist wartungsfrei.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Halten Sie Kinder unter
8 Jahren und Haustiere von Gerät und Netzkabel fern.
• Stellen Sie das Gerät für Kinder unerreichbar auf.
• Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern.
Es besteht u.a. Erstickungsgefahr!
Gefahr durch Elektrizität
• Tauchen Sie Maschine, Stecker und Netzkabel niemals in Wasser, da
dann die Gefahr eines elek trischen Schlages besteht. Reinigen Sie die
Maschine nicht mit einem Wasserstrahl und stellen Sie sie nicht so auf,
dass sie mit einem Wasserstrahl gereinigt werden könnte. Fassen Sie
den Netzstecker nie mit feuchten Händen an. Benutzen Sie die Maschine
nicht im Freien.
• Betreiben Sie die Maschine nie unbeaufsichtigt.
• Schließen Sie die Maschine nur an eine vorschriftsmäßig installierte
Steckdose mit Schutzkontakten an, deren Netzspannung mit den
technischen Daten der Maschine übereinstimmt.
• Das Netzkabel darf nicht geknickt oder gequetscht werden. Halten Sie
es von scharfen Kanten und Hitzequellen fern.
• Benutzen Sie die Maschine nicht, wenn Maschine, Netzkabel oder
Netzstecker beschädigt sind oder die Maschine heruntergefallen ist.
• Stellen Sie keine Getränke oder andere Gegenstände oben auf der
Maschine ab.
• Nehmen Sie keine Veränderungen an Maschine, Netzkabel oder anderen
Teilen vor. Elektrogeräte dürfen nur durch Elektro-Fachkräfte repariert
werden, da durch unsach gemäße Reparaturen erhebliche Folgeschäden
entstehen können. Lassen Sie Reparaturen in einer Fachwerkstatt oder
durch unseren Kundenservice durchführen.
de
113420 de Cafissimo Pure+ v6.indd 3
113420 de Cafissimo Pure+ v6.indd 3
09.01.23 07:00
09.01.23 07:00