25
K120M
ANSCHLÜSSE AM KLEMMENBRETT
Klemmen
Function
Beschreibung
FS1 - FS2
STROMVER-
SORGUNG
Eingang Steuerkartenversorgung 18,5 V AC – Versorgt durch
Ringtransformator, untergebracht in einem speziellen Abteil des
Motors T-ONE3B und geschützt durch Sicherung an der 230 V
AC Versorgung.
1 - 3
SCHALTLEISTE
Eingang SCHALTLEISTE (Widerstandsschaltleiste oder feste
Schaltleiste); Funktioniert nur in Öffnung und verursacht das
vorübergehende Anhalten des Tors und ein teilweises Wieder
-
schließen um ca. 20 cm, wodurch ein eventuelles Hindernis frei
wird.
1= SCHALTLEISTE, 3= GEMEINSAM.
HINWEIS: Wenn eine Widerstandschaltleiste angeschlos-
sen wird, den Dip-Switch Nr. 9 auf ON stellen;
Wenn eine feste Schaltleiste mit NC-Kontakt angeschlos-
sen wird, den Dip- Switch Nr. 9 auf OFF stellen.
2 - 3
PHOTOZELLEN
Eingang PHOTOZELLEN ODER SICHERHEITSVORRICH
-
TUNGEN beim Schließen aktiv (Normalerweise Geschlossener
Kontakt); Ihr Ansprechen verursacht in Schließung das Anhalten
des Tors, gefolgt von seiner vollständigen Öffnung, und in Öff
-
nung das vorübergehende Anhalten des Tors, bis das wahrge-
nommene Hindernis beseitigt ist (falls Dip-Switch Nr. 3 auf ON
gestellt ist). Im Falle mehrerer Sicherheitsvorrichtungen, müs-
sen alle NC-Kontakte Seriengeschaltet werden.
2= PHOTOZELLE.
Hinweis:
der Fotozellensender muss immer von den Klem-
men Nr. 10 - 11 gespeist sein, da die Überprüfung des Si-
cherheitssystems (Fotozellentest) an ihm erfolgt. Um das
Sicherheitssystem nicht zu überprüfen bzw. wenn keine
Fotozellen benutzt sind, muss der Dip-Switch Nr. 6 auf OFF
gestellt werden. Wenn der Phototest negativ erfolgt, funkti-
oniert das Steuergerät nicht.
4 - 5
STOP
Eingang für die Taste STOP (normal geschlossener Kontakt); er
hält das Tor an, wo immer sich dieses befindet und schaltet die
automatische Schließung, falls programmiert, vorübergehend
ab.
4=
GEMEINSAM
, 5= STOP.
4 - 6
ÖFFNET/SCHLIEßT
Eingang für die Taste ÖFFNET/SCHLIEßT (normal offener Kon
-
takt); Er steuert das Öffnen und das Schließen des Tors; seine
Funktionsweise wird über die Dip-Switches 2 und 4 eingestellt
.
5= ÖFFNET/SCHLIEßT.
4 - 7
GEHFLÜGEL-
TASTE
Eingang GEHFLÜGELTASTE (normal offener Kontakt); Er
steuert die Teilöffnung und –schließung des Tors für ~1 m Lauf;
seine Funktionsweise wird über die Dip-Switches 2 und 4 einge
-
stellt
.
7= GEHFLÜGEL.
8 - 9
PHOTOZELLEN
Ausgang 24 V DC, max. 15 W, zur SPEISUNG DER RX UND
EVENTUELLER ANDERER TX DER PHOTOZELLEN, EXTER
-
NE EMPFÄNGER usw.; max. Nr. 3 Fotozellenpaare anschlie
-
ßen.
8=
MINUS
, 9=
PLUS
.
10 - 11
PHOTOZEL
LE-
SENDER
24 V DC, Ausgang für die VERSORGUNG DES FOTOZEL
-
LENSENDERS (nur der, der den Phototest ausführt) max. Nr. 1
Fotozellensender.
10= MINUS, 11= PLUS.
12 - 13
BLINKLEUCHTE
Ausgang für die BLINKLEUCHTE, 24 V DC, max. 20 W. Das
gelieferte Signal ist bereits für den Direktgebrauch moduliert.
Die Blinkhäufigkeit ist in der Schließphase doppelt
.
12= MINUS, 13= PLUS.
DEUTSCH
Summary of Contents for K120M
Page 49: ...49 K120M NOTES ...