81
PIR (Passiver Infrarot-Sensor): Erkennt Bewegung wie ein üblicher
Sicherheitsbewegungsmelder. Benötigt neben der Bewegung Infrarot-Energie
(Wärme) zum Auslösen des Sensors, damit die Erkennung auf lebende Tiere
beschränkt bleibt (anstatt Blätter etc.).
Auslöseverzögerung: Verstrichene Zeit zwischen Fotos, während Ereignisse
erkannt und aufgezeichnet werden. Sie sollten dies entsprechend der
Wildaktivität in der Gegend einstellen.
Mondphase: Die Wildkamera versieht jedes Foto mit einem Datenstempel mit
Angaben zur Mondphase.
IR-Blitz: Auch als IR LED-Gruppe bezeichnet. Dies ist eine „Nachtsicht”-
Funktion, die gehäuftes Infrarotlicht emittiert, das für das menschliche Auge
nicht sichtbar ist. Dies ist insbesondere für Nachtfotos nützlich, wenn ein
sichtbarer Blitz nicht wünschenswert ist.
Lebensdauer der Batterie: Zeitdauer, in der die Kamera im Einsatz
funktionieren wird. Abhängig von der Umgebungstemperatur, der Anzahl der
aufgenommenen Bilder und der Anzahl der ausgelösten IR-Blitze. Wenn die
Batteriespannung unter 4,5 V fällt, wird der IR-Blitz nicht mehr ausgelöst. Wenn
die Batteriespannung unter 3,5 V liegt, stellt die Kamera die Funktion ein.
Einzel-/Mehrfachbildmodi: Die Anzahl Bilder, die von der Kamera pro PIR-
Auslösung aufgenommen werden
(nur Standbild-Aufnahmemodus)
.
1P: Pro PIR-Auslöser wird ein Bild aufgenommen
3P: Pro PIR-Auslöser wird eine Sequenz von drei Bildern aufgenommen
VOLL: Wenn auf der SD-Karte kein freier Speicherplatz zur Verfügung steht,
erscheint auf dem LCD-Display die Anzeige „FULL“
Massenspeicher: Verbinden Sie die Kamera per USB-Kabel mit einem
Computer, drücken Sie auf den „SETUP”-Knopf und der Computer kann auf
den Inhalt der SD-Karte zugreifen. Die Kamera wird automatisch als „externes
Laufwerk” erkannt, ohne dass hierzu spezielle Treiber installiert werden
müssen.
(Windows 98 und ältere Betriebssysteme werden nicht unterstützt. Mac
OSX ist ebenfalls kompatibel - die Kamera wird auf dem Desktop als externes
Speichergerät oder „Disk“ angezeigt ).
GLOSSAR
Summary of Contents for 119234
Page 1: ...Instruction Manual 04 13 Trail Camera Model 119234 ...
Page 2: ......
Page 24: ...Notice D utilisation 04 13 Trail Camera Modèle 119234 ...
Page 46: ...Manual de instrucciones 04 13 Trail Camera Model 119234 ...
Page 67: ...Bedienungsanleitung 04 13 Trail Camera Modell 119234 ...
Page 89: ...Manuale di istruzioni 04 13 Trail Camera Modelen 119234 ...
Page 110: ......
Page 111: ......