![Tandberg Data Tape Backup System DLT4000 Installation Manual Download Page 97](http://html1.mh-extra.com/html/tandberg-data/tape-backup-system-dlt4000/tape-backup-system-dlt4000_installation-manual_3510249097.webp)
TANDBERG DATA
Konfiguration und Betrieb des Tandberg DLT4000-Laufwerks
BBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBB
Tandberg DLT4000 Installations-Handbuch
3-21
3.7.1.
Band läuft
,PPHU ZHQQ GLH JHOEH $Q]HLJH %DQG OlXIW NRQVWDQW
OHXFKWHW LVW GDV %DQG VSHLFKHUEHUHLW :lKUHQG GDV
/DXIZHUN NDOLEULHUW OLHVW VFKUHLEW RGHU GDV %DQG
]XUFNVSXOWEOLQNWGLH$Q]HLJH%DQGOlXIW
7DEHOOH ]HLJW GLH 9RUJlQJH DQ ZHQQ GLH &DUWLGJH
LQ%HWULHELVW
Anzeige
Beschreibung des Vorgangs
Die gelbe Anzeige leuchtet
konstant.
Eine Cartridge befindet sich im Laufwerk, aber das
Band bewegt sich nicht. Dies kann bedeuten, dass
keine Anwendung mit dem Controller kommuniziert
oder daß die Anwendung zwar kommuniziert, aber dem
Band nicht den Befehl gibt, sich zu bewegen,
Die gelbe Anzeige blinkt
unregelmäßig.
Eine Schreib- oder Lese-Kalibrierung findet statt.
Die gelbe Anzeige blinkt
regelmäßig.
Das Band verläßt die Cartridge, läuft in die Cartridge
zurück oder wird zurückgespult.
Die grüne Anzeige leuchtet
auf, und das akustische Signal
ertönt.
Das Band ist wieder in der Cartridge, und die Cartridge
kann jetzt entnommen werden. Bei leerem Laufwerk,
kann jetzt eine Cartridge eingelegt werden..
Sämtliche vier Anzeigen
blinken.
Ein Fehler ist aufgetreten. (Vgl. Tabelle 2-4, Tandberg
DLT4000 Problemlösungs-Tabelle).
7DEHOOH&DUWULGJHLQ%HWULHE
$Q]HLJHQDXIGHUUHFKWHQ6HLWH