![Tandberg Data Tape Backup System DLT4000 Installation Manual Download Page 55](http://html1.mh-extra.com/html/tandberg-data/tape-backup-system-dlt4000/tape-backup-system-dlt4000_installation-manual_3510249055.webp)
Inhaltsverzeichnis
1.
Produktbeschreibung und
Leistungsmerkmale des Tandberg
DLT4000-Laufwerks
1-1
1.1.
Inhalt dieses Kapitels
1
1.2.
Produktbeschreibung
1
1.3
Übertragungsgeschwindigkeit von
Daten
2
1.4.
Hochleistungskapazität und
Kompatibilität
2
1.5.
Datenverdichtung
2
1.6.
Haltbarkeit der Medien
3
1.7.
Kompatibilität
3
1.8.
Möglichkeit des Firmware–Updates
3
1.9.
Integrierte Diagnostik
3
2.
Installation und Konfiguration des
Tandberg DLT4000-Laufwerks
2-1
2.1.
Inhalt dieses Kapitels
1
2.2.
Installationsvorbereitung
1
2.2.1.
Vor Beginn
2
2.2.2.
Installation
2
2.2.3.
Einrichtung
2
2.2.4.
Installationshinweise
2
2.3.
Installation des Laufwerks
4
2.4.
Konfiguration des Tandberg
DLT4000-Tabletops
5
2.4.1.
Konfigurationshinweise
5
2.4.2.
Ausschalten der
Paritätskontrolle
6
2.4.3.
Wechsel der SCSI-ID
6
2.5.
Anschließen der Kabel
7
2.5.1.
Überprüfen der Tandberg
DLT4000- Rückseite
7
2.5.2.
Anschließen des SCSI-
Signalkabels
8
2.5.3.
Abschließen des SCSI-Bus
8
2.5.4.
Wahl des richtigen Netzkabels
9
2.5.5.
Anschließen des Netzkabels
10