![Tanaka SF-HT Handling Instructions Manual Download Page 7](http://html1.mh-extra.com/html/tanaka/sf-ht/sf-ht_handling-instructions-manual_816559007.webp)
Deutsch
7
VORWORT
SICHERE BEDIENUNG
WARNUNG GEFAHR
Alle kopfüber laufenden Elektrizitätsleiter und
Verkehrsdrähte könnten einen elektrischen Starkstrom
haben. Man soll die Drähte beim Ausästen unmittelbar
oder mittelbar nie berühren, weil ernste Verletzungen
oder Tod deswegen verursacht werden könnten.
ACHTUNG
○
Man soll die Gegend vor dem Ausästen überschauen.
Suchen Sie nach der Gefahr, die unsichere Umstände
verursachen könnte. Betätigen Siedas Gerät nicht,
wenn irgendeine (Kraftversorgungs-, fernmündliche,
Kabelüberführungs-, usw.) Drähte sich näher als
15 Meter (50 Fuss) von irgendwelchem Teil des
Maschinenwärters oder des Gerätes be
fi
nden. (
Abb. 1
)
○
Man soll die Zuschauer und die Mitarbeiter verwarnen.
Die Kinder und die Tiere sollen vom Kommen näher
als 15 Meter (50 Fuss) abgehalten werden, wann die
Stangenausästwerkzeug verwendet wird. (
Abb. 2
)
○
Vermeiden Sie alle Starkstromleitungen. Dieses Gerät
wurde nicht gegen elektrischen Strom isoliert.
○
Tragen Sie immer einen geeigneten Schutzhelm mit
Gesichtsschutz, um sich gegen fallende Zweige und
Trümmer zu schützen. (
Abb. 2
)
ZUSAMMENBAU
Montierung der Schneidvorrichtung (Abb. 3)
1. Beseitigen Sie die Schneidvorrichtung von Ihrem
Gestrüppschneider.
2. Richten Sie die Schneidvorrichtung an seine Stelle ein.
3. Überzeigen Sie sich davon, dass der Verschlussbolzen
(1) ins Befestigungsloch (2) der Röhre hineinpasst und
dass die Röhre nicht wegkommt.
4. Ziehen Sie die Spannschraube (3) sicher fest.
ZUSAMMENBAU
Montierung der Schneidvorrichtung (Abb. 4)
1. Richten Sie die Schneidvorrichtung an seine Stelle ein.
2. Überzeigen Sie sich davon, dass der Verschlussbolzen
(1) ins Befestigungsloch (2) der Röhre hineinpasst und
dass die Röhre nicht wegkommt.
3. Ziehen Sie die Spannschraube (3) sicher fest.
Anbringung den Traggri
ff
(4) (Abb. 5)
1. Nehmen Sie die zwei sechseckigen Schrauben (5) vom
Getriebegehäuse weg.
2. Richten Sie den Traggri
ff
(4) auf dem Getriebegehäuse
bei den weggenommenen seckseckigen (5). Schrauben
ein. Nachdem, ziehen Sie die seckseckigen Schrauben
fest.
Berichtigung des Blattwinkels (Abb. 6, 7)
WARNUNG
Stellen Sie immer die Antriebsmaschine ab, bevor man
Berichtigungen ausführt.
Man soll die Klinge nie berühren, wann der
Klingenwinkel berichtigt wird. Hehmen Sie lieber den
Traggri
ff
(4).
1. Stellen Sie das Triebwerk ad.
2. Lockern Sie ein bisschen den Gri
ff
knopf (6) um den
Traggri
ff
(4) gleiten zu lassen.
3. Berichtigen Sie den Blattwinkel geäss der gewünschten
Stellung, wobei man den Traggri
ff
(4) hält.
4. Nachdem, ziehen Sie fest den Gri
ff
knopf (6) mit den
Fingern an.
AUSSÄETECHNIK
Dieses Zubehör wurde zum Ausästen von Hecken und
von kleinen Zweigen. Beachten Sie diese Vorschläge zum
erfolgreichen Betrieb.
○
Beabsichtigen Sie den Schnitt vorsichtig. Prüfen Sie die
Abfallrichtung im voraus nach.
○
Man soll die langen Zweige in mehreren Stücken
Ausästen.
○
Stehen Sie nicht gerade under dem Zweig, welcher
abgeschnitten wird.
○
Verwenden Sie einen leichten Schneidandruck.
○
Entlasten Sie den Schneidandruck, wann man sich zum
Ende des Beschneidans annäert, um den Ausgleich zu
beibehalten.
WARTUNG
Getriebegehäse (Abb. 8)
Ein lithiumbasiertes Qualitätsfett in die Schmierö
ff
nung
einfüllen.
Bezüglich irgendeiner Bauweisen, eine der
Schmiervorrichtungen wurde von der oberen Stelle nach
zum Unterteil verschoben.
Schneidblatt (Abb. 9, 10)
Die Schneidblätter sind an der Schneidblattführung mit drei
bis fünf Bolzen gemäss der Schneidstahllänge befestigt.
Diese erlauben nach dem Festziehen noch ausreichend
Spiel, sodaß sich die Schneidblätter frei bewegen können.
Wenn der Spalt zu klein ist:
Die Schneidblätter können sich nicht frei bewegen, und die
Gleit
fl
ächen können sich festsetzen.
Wenn der Spalt zu groß ist:
Die Schneidblätter haben nicht genügend Schärfe.
Einstellen des Spaltes:
1. Die Befestigungsmuttern des Schneidblatts lockern.
2. Die Befestigungsschrauben des Schneidblatts erst
festziehen und dann um etwa 1/2 Umdrehung lockern.
3. Nun die Bestigungsmuttern des Schneidblatts wieder
festziehen.
Die Befestigungsschrauben der Schneidblattfürung müssen
ausgewechselt werden, wenn sie sich gelockert haben,
abgenutzt oder beschädigt sind. Auch ein beschädigtes
Schneidblatt muß ausgetauscht werden.
HINWEIS
Die Gleit
fl
ächen des Schneidblatts müssen mit Maschinenöl
eingeschmiert werden.
TENCHNISCHE DATEN
MODELL SF-HT
kg
Trockengewicht (kg) ...................................... 2,3
Gesamtlänge der Schneidevorrichtung (mm) ....550 (21,65 in)
000Book̲SF-HTSF-PS.indb 7
000Book̲SF-HTSF-PS.indb 7
2019/01/17 16:11:43
2019/01/17 16:11:43