HYDRAULISCHE KOLBENFÜLLER F14/25/35/50
INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG
© Talsabell s.a. All rights reserved.
DE - 19
V-1.3 letzte Bearbeitung: 07/2018
Innenreinigung
Wir empfehlen Kolben und Zylinderinnenraum regelmäßig gründlich zu reinigen. Die
Reinigungsintervalle hängen vom Produkt (Teigbeschaffenheit), Arbeitsdruck, uvm. Ab. Wir
empfehlen, mit einer täglichen Inspektion zu beginnen und gegebenenfalls die Abstände
entsprechend ihren Bedürfnissen zu verlängern.
■
Öffnen Sie den Deckel und nehmen Sie die Deckeldichtung heraus.
■
Drücken Sie den Kniehebel, bis der Kolben das obere Ende des Zylinders erreicht.
■
Sobald sich der Kolben an seinem höchsten Punkt befindet, geben Sie den Kniehebel frei und
lösen die Kolbenbefestigungsschraube mit dem Inbus des mitgelieferten
Spezialschraubenschlüssels. Nehmen Sie Kolbenbefestigungsschraube heraus.
■
Drehen Sie den Gewindeschlüssel komplett in die Kolbenöffnung, bis der Kolben über den
Behälterrand herausragt.
■
Ziehen Sie den Schlüssel nach oben, um den Kolben aus dem Behälter zu ziehen.
■
Trennen der Maschine vom Stromnetz.
■
Reinigen Sie die Innenseite des Behälters. Gehen Sie sicher, dass der Behälterboden vollkommen TROCKEN ist, um Wassereinschlüsse zu
vermeiden, die eventuell zu einem Rostansatz auf dem Hydraulikbehälter führen könnten.
■
Reinigen Sie den Kolben und die Silikon-Kolbendichtung.
■
Um Geräusche durch die Kolbenbewegung zu verhindern, schmieren Sie bitte die Kolbendichtungen mit Speisefett oder einem anderen USDA-
geprüften Backfett ein, bevor Sie die Kolbendichtungen wieder einbauen.
■
Um den Kolben wieder einzubauen:
Bitten wir Sie sich zu vergewissern, dass der Zylinderboden vollkommen trocken ist.
Setzen Sie dann den Kolben in den Zylinder ein und drehen Sie die Kolbenschraube fest, nachdem Sie kontrolliert haben, dass die kleine
Dichtung gut sitzt.
Fahren Sie den Kolben auf und ab und kontrollieren Sie die Kolbenschraube nochmals, andernfalls könnte sie am Deckel anschlagen.
Schmieren Sie die Kolbenschraube, bevor Sie sie wieder eindrehen; so wird es leichter sein, sie in Zukunft wieder herauszudrehen.
■
Wenn die Maschine nicht in Betrieb ist, lassen Sie bitte den Kolben auf seiner untersten Stellung am Zylinderboden stehen. Dies verlängert die
Lebensdauer der Kolbenstange und der dort befindlichen Dichtungen.
Talsa empfiehlt folgende HENKEL Reinigungsmittel:
Produkt
Bezeichnung Anmerkung
Entfetter pH neutral 7
TOPAX 10
Da es pH- neutral ist, ist kein Schutz für den Gebrauch
nötig. Reichlich mit Wasser nachspülen.
Entfetter für die Reinigung per Hand
RIK
Nur mit Körperschutz arbeiten. Reichlich mit Wasser
nachspülen.
Alkalischer Entfetter mit Desinfektionsmittel
TOPAX 68
Mit Antirostbestandteilen. Nur mit Schutzkleidung arbeiten. Reichlich mit
Wasser nachspülen.
Desinfektionsmittel auf Ammonium-Quartärbasis TOPAX 91
Nur mit Schutzkleidung arbeiten. Reichlich mit Wasser nachspülen.
Beachten Sie bitte stets die Gebrauchsanweisungen der Hersteller des jeweiligen Produkts.
Abschrauben Verriegelungskolben
Extrakt Kolben
Gründlich trocknen Tankboden
Deckel und Kolben der Füllmaschine sind
aus massivem Edelstahl gefertigt und haben
ein hohes Gewicht. Seien Sie vorsichtig,
wenn Sie sie entfernen.
Für die Demontage Deckel und Kolben
eines F50 sollten mindestens 2 Personen
anwesend sein.