
Deutsch
Kurzbedienungsanleitung T-Sinus 154 XR
■
Die ausführliche Anleitung in Deutsch finden Sie auf der im Lieferumfang enthaltenen CD-ROM.
■
Übersicht
■
Sicherheitsaspekte
■
Öffnen der ausführlichen Bedienungsanleitung auf der CD
■
Verpackungsinhalt
■
Betriebsmodi des T-Sinus 154 XR
Der T-Sinus 154 XR ist ein Zugangspunkt (Access Point) für Funknetze, der sowohl als Brücke zwischen
kabelgebundenen und kabellosen lokalen Netzen oder als Leistungsverstärker (Repeater) in Funknetzen
eingesetzt werden kann.
Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise, Systemvoraussetzungen, Installationsmaßnahmen und
Gewährleistungsbedingungen, wie sie in der Bedienungsanleitung T-Sinus 154 XR genau beschrieben sind
(siehe im Lieferumfang enthaltene CD-ROM).
Diese Kurzbedienungsanleitung zeigt Ihnen, wie Sie Ihren T-Sinus 154 XR anschließen und konfigurieren.
Die T-Sinus 154-Produktreihe bietet umfassende Sicherheitsfunktionen gegen unberechtigte Zugriffe aus
dem Internet auf die Rechner des lokalen Netzes, gegen Abhörversuche des Funkverkehrs im kabellosen
Netz und gegen unerwünschten Gebrauch der Kommunikationsmöglichkeiten durch Teilnehmer am Netz-
betrieb. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung T-Sinus 154 XR auf der im
Lieferumfang enthaltenen CD-ROM.
Legen Sie die im Lieferumfang enthaltene CD-ROM ins CD-ROM-Laufwerk. Bei aktiviertem Selbststart
erscheint das Einstiegsfenster. Klicken Sie auf
T-Sinus 154 XR
und dann auf
Dokumentation
. Das Hand-
buch wird geöffnet.
Wird das Handbuch nicht geöffnet:
Klicken Sie im Einstiegsfenster auf
Acrobat Reader
und dann auf
Installation
. Folgen Sie den Anweisungen im Bildschirm.
1x T-Sinus 154 XR
1x Steckernetzteil MNr. SNG 5-acc
1 x Ethernetkabel Cat.5 (1,80 m)
1 x CD-ROM mit einer ausführlichen Bedienungsanleitung
1 x Kurzbedienungsanleitung in Deutsch, Englisch, Türkisch
Als
Repeater
kann der T-Sinus 154 XR die Funkabdeckung Ihres kabellosen Netzwerks erweitern. Dazu stel-
len Sie ihn an der Reichweitengrenze des kabellosen Netzwerks auf. Der T-Sinus 154 XR leitet den Datenver-
kehr dann in seinen eigenen Funkbereich weiter. Als
Access Point
ermöglicht der T-Sinus 154 XR die kabel-
lose Verbindung von Rechnern an ein bestehendes lokales Ethernet-Netzwerk (z. B. an den Teledat Router
400). In diesem Betriebsmodus können Sie auch einen Rechner über ein Modem an das Internet anschließen.
Der T-Sinus 154 XR kann direkt an den Ethernet-Port eines Rechners oder an eine Spielekonsole angeschlos-
sen werden. Er dient dann als
kabelloser Netzwerkadapter
. Es muss keine zusätzliche Treibersoftware auf
dem Rechner oder der Spielekonsole installiert werden. Wenn Sie eine Verbindung von einem Rechner oder
einer Spielekonsole zu einem kabellosen Router herstellen, betreiben Sie den T-Sinus 154 XR im Betriebsmo-
dus
Ethernet Adapter (Infastruktur)
.
Wenn Sie zwei Rechner oder Spielekonsolen kabellos miteinander ver-
binden, dann betreiben Sie den T-Sinus 154 XR im Betriebsmodus
Ethernet Adapter (AdHoc)
.
Den Betriebsmodus stellen Sie über das Web-basierte Konfigurationsprogramm ein.