![T+A PS 3000 HV User Manual Download Page 14](http://html1.mh-extra.com/html/t-a/ps-3000-hv/ps-3000-hv_user-manual_3078762014.webp)
14
Betriebsstörungen
Viele Betriebsstörungen haben eine einfache Ursache, die sich leicht beheben lässt. Im folgenden Abschnitt sind einige
mögliche Störungen sowie Maßnahmen zu deren Behebung aufgeführt. Sollte sich eine aufgetretene Störung durch
diese Hinweise nicht beheben lassen, so ziehen Sie bitte umgehend den Netzstecker und wenden sich an eine
-Fachwerkstatt.
Gerät schaltet nicht ein
Ursache 1:
Netzkabel nicht richtig angeschlossen.
Abhilfe:
Überprüfen und fest einstecken.
Ursache 2:
Durch starke Störungen oder elektrostatische Entladungen ist der Prozessor im
Gerät gestört worden.
Abhilfe:
Trennen Sie das Gerät für mindestens 1 Minute vom Netz.
Ursache 3:
Das
PS 3000 HV
ist mit einer Netzphasenerkennung ausgestattet, diese
erkennt automatisch, ob das Netzkabel korrekt angeschlossen ist. Bei verpolt
angeschlossenem Netzkabel blinkt die LED dauerhaft grün.
Abhilfe:
Ändern Sie die Polung der Netzphase indem der Netzstecker um 180° verdreht
angeschlossen wird.
Ursache 4:
Durchgebrannte Netzsicherung.
Abhilfe:
Die Netzsicherung durch eine autorisierte Fachwerkstatt ersetzen lassen. Es
dürfen nur Sicherungen verwendet werden, deren Bezeichnung mit dem
Geräteaufdruck übereinstimmt!
Ursache 5:
Das Power Link Kabel ist nicht ordnungsgemäß festgeschraubt.
Abhilfe:
Überprüfen Sie die Power Link Verbindung. die Überwurfringe müssen fest
geschraubt sein.
Ursache 6:
Der angeschlossene
A 3000 HV / PA 3100 HV
ist defekt und schaltet das
PS 3000 HV
nicht ein.
Abhilfe:
Wenden Sie sich bitte an eine
-Fachwerkstatt.
Ursache 7:
Die Softstartfunktion des
PS 3000 HV
hat einen Fehler erkannt, und die
Leuchtdiode blinkt auch nach einer Trennung von der Netzspannung (min. 10
Sekunden) weiterhin rot.
Abhilfe:
Wenden Sie sich bitte an eine
-Fachwerkstatt.
Nach
Ausschalten
der
A 3000 HV
schaltet
das
PS 3000 HV nicht sofort aus
Ursache:
Das HV
– Link Kabel ist nicht korrekt angeschlossen.
Abhilfe:
Überprüfen Sie die HV
– Link Verbindung. Stecken Sie die Stecker fest in die
Buchsen.
Die LED blinkt dauerhaft
orange
Ursache:
Damit das
PS 3000 HV
Einschalten kann, müssen im
A 3000 HV / PA 3100 HV
die Kondensatoren entladen sein.
Abhilfe:
Schalten Sie den
PA 3100 HV / A 3000 HV
aus und warten Sie etwa 5 Minuten
bis die Kondensatoren entladen sind.
Summary of Contents for PS 3000 HV
Page 16: ...16...
Page 33: ...33...
Page 34: ...elektroakustik GmbH Co KG Herford Deutschland Germany...