![T+A PA 2000 R User Manual Download Page 8](http://html1.mh-extra.com/html/t-a/pa-2000-r/pa-2000-r_user-manual_3078266008.webp)
8
Display
Alle Informationen zum Gerätestatus und die Menünavigation werden auf dem
Grafikdisplay des
PA 2000 R
dargestellt. Die Helligkeit des Displays lässt sich
in mehreren Stufen einstellen. (siehe Kap
'Grundeinstellungen des
PA 2000 R'
)
Der
PA 2000 R
verfügt über unterschiedliche Displaydarstellungen.
Normaldarstellung
Detaildarstellung mit VU-Meter
Die VU-Meter Anzeige kann im System-Konfigurationsmenü ein- und
ausgeschaltet werden. (siehe Kap
'Grundeinstellungen des PA 2000 R'
)
Normaldarstellung
Großformatige Anzeige der wichtigsten Informationen.
Detaildarstellung
Anzeige mit zusätzlich eingeblendeter Aussteuerungsanzeige (VU
–Meter).
Displayaufteilung
Die Anzeigen und Symbole des Displays hängen von der gerade aktiven Quelle
und den Einstellungen ab. Das Display teilt sich in folgende Bereiche auf:
Im Anzeigefeld (a) wird der Quellenname angezeigt.
Die aktuell eingestellte Lautstärke wird im Anzeigefeld (b) angezeigt.
Im Bereich (c) werden Symbole zum aktuellen Betriebszustand angezeigt
(Siehe auf der nächsten Seite „Displaysymbole und ihre Bedeutung“)
Das Anzeigefeld (d) mit der Aussteuerungsanzeige (VU-Meter) wird nur in der
Detaildarstellung eingeblendet.
Aussteuerungsanzeige
(VU-Meter)
Das VU-Meter dient dazu, die Aussteuerung des
PA 2000 R
anzuzeigen und zu
kontrollieren.
Diese Anzeige stellt einen gemittelten Ausgangspegel dar.
Summary of Contents for PA 2000 R
Page 2: ...2...
Page 15: ...15...
Page 22: ...22...
Page 33: ...33 English...
Page 45: ...45...
Page 52: ...52...
Page 63: ...63 Anhang Appendix...
Page 64: ...64 Anhang A Appendix A Anschluss Schema Wiring diagram...
Page 68: ...elektroakustik GmbH Co KG Herford Deutschland Germany...