![SystemAir PRF Instruction For Operation And Maintenance Download Page 11](http://html1.mh-extra.com/html/systemair/prf/prf_instruction-for-operation-and-maintenance_1423295011.webp)
Seite 10 von 14
REPARATUREN
VORAUSSETZUNGEN
CODE BESCHREIBUNG
1
Nur autorisiertes Personal
2
Personal des Kunden mit technischer Ausbildung.
3
Personal des Kunden mit technischer Ausbildung, das für die speziellen Wartungsarbeiten ge-
schult wurde.
VORBEUGENDE MASSNAHMEN
−
WARNUNG: Bringen Sie vor der Durchführung von Reparaturen mehrere sichtbare "Reparaturar-
beiten“ -Tafeln im Bereich an.
−
WARNUNG: Tragen Sie ausreichende Schutzkleidung.
VORGEHEN
Folgende Tabelle zeigt:
•
Eine Beschreibung des Problems - die häufigsten Störungssymptome;
•
Mögliche Schadensursachen;
•
Vorschläge zur Lösung des Problems;
•
Wer hat einzugreifen.
SYMPTOME
URSACHE
LÖSUNGEN
CODE
Reduziertes Luftvolumen
(bei normaler Drehzahl)
Kanäle verstopft und/oder
Einlässe blockiert
Umgekehrte Rotation
Laufrad verstopft
Unzureichende Drehzahl
Kanäle und Konus reinigen, Einlassstel-
lung prüfen
Verbindungen am Klemmenblock des
Elektromotors prüfen
Laufrad durch die dafür vorgesehene
Luke reinigen, wenn der Ventilator nicht
angeschlossen ist
Prüfen der Spannung der Stromversor-
gung sowie der Verbindungen am Mo-
torklemmenblock
2
2
2
2
Übermäßiges Luftvolumen
Drehzahl
Kanäle und Konusse reinigen, Einlass-
stellung prüfen
Drehrichtung prüfen; Prüfung auf mög-
liche Besonderheiten oder Turbulenzen
im Einlassbereich; Prüfen der Motor-
drehzahl, Spannung der Stromversor-
gung, Krümmungsprobleme.
2
Ungenügender Druck
Luftleck im Leitersystem
oder fehlerhafte/mangelhaft
installierte Bauteile oder By-
passklappe nicht ganz ge-
schlossen.
Drehzahl zu niedrig
Prüfen der Anlage und Austausch de-
fekter Bauteile.
Rohre und Konusse reinigen, Klappen-
stellung prüfen
2
2