![Sygonix TOUCH TX5 Operating Instructions Manual Download Page 17](http://html.mh-extra.com/html/sygonix/touch-tx5/touch-tx5_operating-instructions-manual_1416953017.webp)
17
9. Menü „USER SETTINGS“
• Drücken Sie wie in Kapitel 8. b) beschrieben kurz die Taste
„MENU“ (4). In der untersten Displayzeile erscheint „USER
SETTINGS“.
• Mit den Tasten „–“ (3) und „+“ (2) können Sie umschalten zwi-
schen „USER SETTINGS“ und „INSTALL SETTINGS“.
Wählen Sie „USER SETTINGS“ und drücken Sie dann die Taste
„OK“ (5).
• Anschließend lässt sich mit den Tasten „–“ (3) und „+“ (2) die
gewünschte Funktion auswählen (siehe nachfolgende Unter-
kapitel bzw. Kurzbeschreibung in Kapitel 8. b).
• Bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste „OK“ (5).
•
Wenn Sie eine Funktion bzw. das Einstellmenü verlassen
wollen, drücken Sie die Taste „MENU“ (4).
a) Funktion G1 „PROGRAM SELECT“
Der Raumthermostat verfügt über 3 voneinander unabhängige
Speicher für die Schaltzeiten/Temperaturen.
Wenn Sie je nach Jahreszeit unterschiedliche Programme verwen-
den wollen (z.B. zur wechselweisen Steuerung eines Heiz- oder
Kühlgeräts, siehe Informationen in Kapitel 7), so können Sie in
Speicher 1, 2 und 3 die jeweils passenden Zeiten/Temperaturen
ablegen.
1. Nach der Auswahl der Funktion G1 „PROGRAM SELECT“ und
Bestätigung mit der Taste „OK“ (5) blinkt die Speichernum-
mer (1, 2 oder 3) im Display.
2. Wählen Sie einen der 3 Speicher mit den Tasten „–“ (3) und
„+“ (2) aus.
3. Bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste „OK“ (5).
Der
Raumthermostat
be
fi
ndet sich daraufhin wieder im vor-
herigen Menü zur Auswahl der Funktionen.
4. Zum Verlassen des Menüs und zur Rückkehr zur Normal-
anzeige drücken Sie die Taste „MENU“ (4) ggf. mehrfach.
Summary of Contents for TOUCH TX5
Page 175: ...175 ...