Sygonix SY 1885110 Operating Instructions Manual Download Page 3

Wandbefestigung

•  Hierfür benötigen Sie die zwei Wandhalterungen 

(11)

. Nachdem Sie die Bohrlöcher gebohrt 

und die Dübel eingesetzt haben, schrauben  Sie die Wandhalterungen  mit jeweils einer 

langen Schraube an die Wand.

•  Entfernen  Sie  die  Seilbefestigungen 

(1)

  vom  LED-Gehäuse  mit  einem  geeigneten 

Kreuzschlitzschraubendreher.

•  Verwenden Sie jeweils eine kurze Schraube, um das LED-Gehäuse an den Wandhalterungen 

festzuschrauben.

•  Führen  Sie  die  Zuleitung  an  die  korrekte  Stelle  an  der  Wand.  Verbinden  Sie  die 

Netzzuleitung.

c) Piktogramm befestigen und austauschen

Piktogramm befestigen

Piktogramm austauschen

•  Wählen Sie das korrekte Piktogramm 

(5)

 aus und befestigen Sie es an beiden Seiten mit 

den  Schraubbefestigungen 

(4)

.  Die  Schraubbefestigungen  können  mit  den  Fingern  ab- 

und festgeschraubt werden. Falls sie zu fest sitzen, kann ein geeignetes Werkzeug (z. B. 

Kombizange) zur Hilfe genommen werden.

d) Fluchtwegschild einschalten und prüfen

•  Schalten Sie den Strom ein und prüfen Sie, ob die LED 

CHARGE (3)

 grün aufleuchtet. Falls 

die LED nicht grün aufleuchtet, prüfen Sie die Kabelverbindungen auf korrekten Anschluss. 

Eine grüne LED zeigt an, dass der Akku lädt. Laden Sie den Akku für 24 Stunden.

•  Prüfen Sie dann, ob der Akku im Fall einer Unterbrechung der Stromzufuhr funktioniert und 

die LEDs des Fluchtwegschilds aufleuchten. Um eine Unterbrechung der Stromzufuhr zu 

simulieren, drücken Sie die Taste 

TEST

 

(2)

. Hierdurch wird die Stromzufuhr unterbrochen. 

Die LED CHARGE erlischt. Die LEDs des Notlichts erlischen kurz (ca. 1 Sekunde) und 

müssen dann wieder aufleuchten.

•  Es wird empfohlen, diese Prüfung einmal monatlich durchzuführen. Das Prüfergebnis kann 

in der Tabelle auf der letzten Seite dieser Bedienungsanleitung eingetragen werden.

•  Falls die LEDs nicht aufleuchten, ist die Akku-Kabelverbindung zu prüfen. Ist die Verbindung 

in Ordnung, muss der Akku ausgetauscht werden.

•  Drücken Sie erneut die Taste 

TEST

, um das Fluchtwegschild wieder mit dem Stromnetz zu 

verbinden. Die LED 

CHARGE

 leuchtet grün auf. Das Produkt ist betriebsbereit.

Akku austauschen

  Achtung! Der Austausch des Akkus darf nur durch eine qualifizierte Elektrofachkraft 

(Elektriker) erfolgen, die mit den einschlägigen Vorschriften (z.B. VDE) vertraut ist! 

•  Prüfen Sie den Akku in regelmäßigen Abständen auf korrekte Funktion. Der Akku muss 

spätestens nach 4 Jahren ausgetauscht werden.

•  Schalten  Sie  die  elektrische  Netzzuleitung  allpolig  ab.  Die  Netzzuleitung  muss 

spannungsfrei sein.

•  Nehmen Sie das Gehäuse von der Halterung ab.
•  Öffnen Sie das Gehäuse, um den Akku zu tauschen. Lösen Sie hierzu die Schraube an der 

Gehäuseseite. Das Oberteil des Gehäuses kann dann abgenommen werden.

•  Entfernen Sie das rote und schwarze Kabel von der Steckverbindung der Leiterplatte.
•  Der  Akku  wird  mit  einem  wiederverwendbarem  Kabelbinder  gehalten.  Öffnen  Sie  den 

Kabelbinder und nehmen Sie den Akku heraus. 

•  Setzen Sie einen neuen gleichwertigen Akku ein und schließen Sie den Kabelbinder, so 

dass der Akku fest sitzt. Verbinden Sie die Kabel des neuen Akkus mit der Steckverbindung 

der Leiterplatte.

 

Abbildung nur zur Information. Akku kann abweichen.

•  Setzen Sie das Oberteil des Gehäuses auf die Unterseite und drehen Sie die Schraube an 

der Gehäuseseite wieder ein.

•  Laden Sie den neuen Akku für 24 Stunden.

Pflege und Reinigung

•  Verwenden  Sie  auf  keinen  Fall  aggressive  Reinigungsmittel,  Reinigungsalkohol  oder 

andere chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar die Funktion 

beeinträchtigt werden kann.

•  Verwenden Sie ein trockenes, faserfreies Tuch zur Reinigung des Produkts.
•  Führen Sie in regelmäßigen Abständen eine Funktionsprüfung durch.

Entsorgung

a) Produkt

  Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen 

Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen 

Bestimmungen.

 

Entnehmen Sie evtl. eingelegte Akkus und entsorgen Sie diese getrennt vom Produkt.

b) Akkus

  Sie  als  Endverbraucher  sind  gesetzlich  (Batterieverordnung)  zur  Rückgabe  aller 

gebrauchten Akkus verpflichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt.

 

Schadstoffhaltige Akkus  sind  mit  dem  nebenstehenden  Symbol  gekennzeichnet, 

das auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweist. Die Bezeichnungen 

für  das  ausschlaggebende  Schwermetall  sind:  Cd=Cadmium,  Hg=Quecksilber, 

Pb=Blei (die Bezeichnung steht auf den Akkus z.B. unter dem links abgebildeten 

Mülltonnen-Symbol).

Ihre verbrauchten Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer Gemeinde, 

unseren Filialen oder überall dort abgeben, wo Akkus verkauft werden.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.

Technische Daten

Eingangsspannung/-strom ............ 220 - 240 V/AC, 50/60 Hz
Akku .............................................. 3,6 V 800 mAh Ni-Cd
Leistungsaufnahme ...................... 2,2 W (durch AC-Versorgung), 0,7 W (durch Akku)
Schutzart ......................................IP20
Betriebszeit Notlicht ......................3 Stunden (Akku vollständig geladen)
Beleuchtung .................................. 15 Stück LED, weiß, nicht austauschbar
Betriebsbedingungen ....................  0 bis +40 ºC, < 90 % relative Luftfeuchte
Lagerbedingungen ........................  -10 bis +50 ºC, < 90 % relative Luftfeuchte
Abmessungen (B x H x T)   .......... 350 x 240 x 40 mm
Gewicht ......................................... 718 g

Funktions- 

und Akkutest

Monat

Jahr 1

Jahr 2

Jahr 3

Jahr 4

Jahr 5

Unterschrift

Datum

Unterschrift

Datum

Unterschrift

Datum

Unterschrift

Datum

Unterschrift

Datum

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). 
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder 

die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. 

Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2019 by Conrad Electronic SE. 

*1885110_v1_1019_02_hk_m_de

Summary of Contents for SY 1885110

Page 1: ...ttet Die Stromversorgung erfolgt über einen 220 240 V AC 50 Hz Netzanschluss Für den Fall eines Stromausfalls erfolgt die Beleuchtung des Produkts für bis zu 3 Stunden mit dem integriertenAkku DieAkku Ladezeit ist zu beachten Das Produkt entspricht der Normen EN 60598 2 22 2014 und EN 1838 2013 Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen also nicht im Freien erlaubt Der Kontakt mit Feuchtigkei...

Page 2: ... Bohrlöcher Prüfen Sie ob die mitgelieferten Schrauben und Dübel für die Wandeigenschaft geeignet sind Geeignetes Befestigungsmaterial ist im Fachhandel erhältlich Deckenbefestigung abgehängtes Fluchtwegschild Verwenden Sie die Deckenhalterung 8 Die Zugentlastung wird nur für diese Installationsart benötigt Stecken Sie die Zuleitung vom LED Gehäuse 6 durch die Öffnung der Deckenhalterung und verbi...

Page 3: ...ehalten Öffnen Sie den Kabelbinder und nehmen Sie den Akku heraus Setzen Sie einen neuen gleichwertigen Akku ein und schließen Sie den Kabelbinder so dass der Akku fest sitzt Verbinden Sie die Kabel des neuen Akkus mit der Steckverbindung der Leiterplatte Abbildung nur zur Information Akku kann abweichen Setzen Sie das Oberteil des Gehäuses auf die Unterseite und drehen Sie die Schraube an der Geh...

Page 4: ...escribed above may damage the product In addition improper use can cause hazards such as a short circuit fire or electric shock Read the operating instructions carefully and store them in a safe place Only make this product available to third parties together with its operating instructions This product complies with statutory national and European regulations All company and product names contain...

Page 5: ...ening Ceiling Ceiling installation Use the ceiling bracket 9 for this purpose Remove the cable attachment 1 and two cables from the LED housing For connection to the mains supply line a four pole lustre terminal is required Make a hole in the ceiling As shown in the Illustration Insert the escape route sign into the ceiling bracket from above Connect the mains supply line and then mount the escape...

Page 6: ...atutory regulations Remove any inserted rechargeable batteries and dispose of them separately from the product b Rechargeable batteries You are required by law to return all used batteries They must not be placed in household waste Contaminated rechargeable batteries are labeled with this symbol to indicate that disposal in the domestic waste is forbidden The abbreviations for heavy metals in batt...

Page 7: ...rammes Mode d emploi Panneau LED d issue de secours double face pour montage au plafond ou montage mural N de commande 1885110 Utilisation prévue Le produit sert de panneau signalétique double face pour une issue de secours dans des pièces fermées et est destiné à un montage mural ou au plafond Le panneau d issue de secours est équipé de 15 LED pour l éclairage L alimentation électrique s effectue...

Page 8: ...u plafond panneau d issue de secours suspendu Utilisez le support pour plafond 8 Une décharge de traction n est requise que pour ce type d installation Insérez le câble d alimentation du boîtier LED 6 dans l ouverture du support pour plafond et connectez les 4 fils du câble d alimentation au bornier à 4 broches marron L phase noir LS interrupteur de phase bleu N neutre jaune vert PE conducteur de ...

Page 9: ...acez la partie supérieure du boîtier sur la face inférieure et resserrez la vis sur le côté du boîtier Chargez le nouvel accumulateur pendant 24 heures Entretien et nettoyage N utilisez en aucun cas des produits de nettoyage abrasifs de l alcool ou d autres produits chimiques pour le nettoyage cela risquerait d endommager le boîtier voire de provoquer des dysfonctionnements Pour nettoyer le produi...

Page 10: ...erlicht met de ingebouwde accu De oplaadtijd van de accu moet in acht worden genomen Het product voldoet aan de normen EN 60598 2 22 2014 en EN 1838 2013 Het product is alleen bedoeld voor gebruik in gesloten ruimtes dus gebruik buitenshuis is niet toegestaan Contact met vocht bijv in badkamers e d dient absoluut te worden vermeden In verband met veiligheid en normering zijn geen aanpassingen en o...

Page 11: ...gen geschikt zijn voor de muureigenschappen Er is bij de vakhandel geschikt bevestigingsmateriaal verkrijgbaar Plafondmontage opgehangen vluchtwegpictogram Gebruik de plafondmontagebeugel 8 Trekontlasting is alleen vereist voor dit type montage Steek de voedingskabel van de LED behuizing 6 door de opening van de plafondmontagebeugel en sluit de 4 draden van de voeding aan op het 4 pins klemmenblok...

Page 12: ...terij stevig vastzit Sluit de draden van de nieuwe batterij aan op de stekkerverbinding van de printplaat De afbeelding is alleen ter informatie De batterij kan er anders uitzien Plaats het bovenste deel van de behuizing tegen de onderkant en draai de bout aan de zijkant van de behuizing er weer in Laad de nieuwe batterij gedurende 24 uur op Onderhoud en reiniging Gebruik in geen geval agressieve ...

Reviews: