Sygonix Fano Quick Start Manual Download Page 1

Die Haustechnik-Marke für das ganze Haus. Mehr Informationen unter 

www.sygonix.com

D

Bedienungsanleitung

LED-Einbauleuchte „Fano“, 1,2 W

Bestimmungsgemäße Verwendung

Die Einbauleuchte dient zur Beleuchtung im Innenbereich; sie darf nur in trockenen, 
geschlossenen Innenräumen montiert und betrieben werden. Das Produkt ist für die 
Montage in einer Wand vorgesehen. 

Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu befolgen!

Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben, führt zur Beschädigung dieses Pro-
duktes, darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer 
Schlag etc., verbunden. Das gesamte Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut 
werden!

Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. 
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der 
jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten

Lieferumfang

• LED-Einbauleuchte 

• Bedienungsanleitung

Symbol-Erklärungen, Aufschriften

Dieses Symbol weist Sie auf besondere Gefahren bei Handhabung, Betrieb 
oder Bedienung hin. 

Das „Pfeil“-Symbol steht für spezielle Tipps und Bedienhinweise.

 

 Die LED-Einbauleuchte ist ausschließlich zum Einsatz und der Verwen-
dung in trockenen Innenräumen geeignet, sie darf nicht feucht oder 
nass werden.

 

 

Die LED-Einbauleuchte entspricht der Schutzklasse III.

 

Beachten Sie die Bedienungsanleitung!

Sicherheitshinweise

Lesen Sie vor Inbetriebnahme die komplette Bedienungsanleitung 
durch, sie enthält wichtige Hinweise zum korrekten Betrieb.

Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung ver-
ursacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie. Für Folgeschä-
den übernehmen wir keine Haftung!

Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handha-
bung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, 
übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt die Gewähr-
leistung/Garantie!

Haben Sie keine Fachkenntnisse für Montage und Anschluss, so neh-
men Sie Montage und Anschluss nicht selbst vor, sondern beauftragen 
Sie einen Fachmann.

•  Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Um-

bauen und/oder Verändern des Produkts nicht zulässig.

•  Die Einbauleuchte ist kein Spielzeug, sie gehört nicht in Kinderhände! Mon-

tieren Sie die Einbauleuchte so, dass sie von Kindern nicht erreicht werden 
kann.

• Das Produkt ist in Schutzklasse III aufgebaut. 

•   Die Einbauleuchte darf nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen mon-

tiert und betrieben werden. Die Einbauleuchte darf nicht feucht oder nass 
werden.

•  Das Produkt darf keinen extremen Temperaturen, starken Vibrationen oder 

starken mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt werden.

•   Verwenden Sie die Einbauleuchte nicht in Räumen oder bei widrigen Umge-

bungsbedingungen, wo brennbare Gase, Dämpfe oder Stäube vorhanden 
sind oder vorhanden sein können! Es besteht Explosionsgefahr!

• Achtung, LED-Licht: 

  Nicht in den LED-Lichtstrahl blicken!

  Nicht direkt oder mit optischen Instrumenten betrachten!

•  Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, 

so ist das Gerät außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Be-
trieb zu sichern.

   Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, 

wenn:

  -  das Produkt sichtbare Beschädigungen aufweist

  -   das Produkt nicht oder nicht richtig arbeitet (

fl

 ackerndes Licht, austreten-

der Qualm bzw. Brandgeruch, hörbare Knistergeräusche, Verfärbungen 
am Produkt oder angrenzenden Flächen)

  -  das Produkt längere Zeit unter ungünstigen Verhältnissen gelagert wurde

  -  schwere Transportbeanspruchungen aufgetreten sind

•  Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für 

Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.

•  In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des 

Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anla-
gen und Betriebsmittel zu beachten!

•  Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht be-

antwortet werden, so wenden Sie sich bitte an uns oder an einen anderen 
Fachmann.

Montage und Anschluss

Beachten Sie die Informationen im Kapitel „Sicherheitshinweise“.

 

•  Wenn mehr als eine Einbauleuchte montiert werden soll (etwa für die Beleuchtung 

eines Eingangsbereichs, einer Treppe o.ä.), so planen Sie den Montageort sehr sorg-
fältig.

•   Die Einbauleuchte lässt sich über die seitlichen Halteklammern in einer entsprechen-

den Öffnung in einer Hohlraumwand 

fi

 xieren. Beachten Sie für die erforderlichen Ab-

messungen das Kapitel „Technische Daten“ am Ende dieser Bedienungsanleitung.

•  Je nachdem, wo die erforderliche Stromversorgung (Netzteil) untergebracht ist, ver-

legen Sie ein Kabel zwischen der Einbauleuchte und dem Netzteil. Wir empfehlen 
Ihnen dabei, ein entsprechend farbig gekennzeichnetes Kabel zu verwenden: Rot = 
Plus/+, Schwarz = Minus/-

   Zur Stromversorgung ist ein Netzteil erforderlich, das eine Ausgangsspannung von 

24 V/DC und einen Strom von mindestens 50 mA liefern kann.

•  Öffnen Sie die Abdeckung der Anschlussbox auf der Rückseite, indem Sie die Hal-

teschraube der Abdeckung herausdrehen. Lösen Sie außerdem die Schraube für die 
Zugentlastung.

•  Verbinden Sie die beiden Klemmen der Einbauleuchte mit dem Anschlusskabel zu 

dem von Ihnen verwendeten Netzteil.

Achten Sie dabei unbedingt auf die richtige Zuordnung der Polarität; das rote 
Kabel im Inneren der Anschlussbox ist der Pluspol (+), das schwarze Kabel der 
Minuspol (-). 

Bei falschem Anschluss wird die LED-Einbauleuchte zerstört, Verlust von 
Gewährleistung/Garantie!

• Fixieren Sie das Anschlusskabel in der Zugentlastung.

•  Setzen Sie die Abdeckung der Anschlussbox wieder auf und 

fi

 xieren Sie sie mit der 

zu Beginn entfernten Schraube.

•   Drücken Sie die beiden Halteklammern hinten zusammen und schieben Sie die LED-

Einbauleuchte in das Montageloch.

  Die Halteklammern klappen auf und 

fi

 xieren die LED-Einbauleuchte.

•  Schalten Sie die Versorgungsspannung für das von Ihnen verwendete Netzteil zu 

und überprüfen Sie die Funktion der LED-Einbauleuchte.

Wenn die LED-Einbauleuchte nicht au

fl

 euchtet, so schalten Sie die Versor-

gungsspannung sofort wieder ab.

Überprüfen Sie danach den Anschluss der LED-Einbauleuchte auf richtige 
Polarität (rotes Kabel = Plus/+, schwarzes Kabel = Minus/-).

Summary of Contents for Fano

Page 1: ...dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr m glich ist so ist das Ger t au er Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Be trieb zu sichern Es ist anzunehmen dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr m...

Page 2: ...ED Einbauleuchte auszuschalten bzw von der Versor gungsspannung zu trennen Lassen Sie die LED Einbauleuchte anschlie end ausrei chend abk hlen u erlich sollte die LED Einbauleuchte nur mit einem saube...

Page 3: ...ruments If you have reason to assume that safe operation is no longer possible dis connect the device immediately and secure it against inadvertent operation It can be assumed that safe operation is n...

Page 4: ...Before cleaning the recessed LED light must be switched off and disconnected from the mains voltage After this allow the recessed LED light to cool down sufficiently The exterior of the recessed LED l...

Page 5: ...courez alors un risque d ex plosion Attention Pr cautions prendre avec les lampes LED Ne regardez pas dans le faisceau de lumi re LED Ne le regardez pas directement ou avec des instruments optiques S...

Page 6: ...uminaire LED encastrer et de le d brancher du secteur Ensuite laissez le luminaire LED encastrer refroidir suffi samment L ext rieur du luminaire LED encastrer doit tre nettoy uniquement avec un chif...

Page 7: ...araat uit en beveilig het tegen onbedoeld gebruik als aan nemelijk is dat veilig gebruik niet meer mogelijk is Ga ervan uit dat veilig gebruik niet langer mogelijk is als het product zichtbare beschad...

Page 8: ...n kan niet worden vervangen Voordat u de LED inbouwlamp reinigt dient u deze uit te schakelen resp van de voedingsspanning los te koppelen Laat de LED inbouwlamp vervolgens voldoende afkoelen Veeg de...

Reviews: