Sygonix 1404492 Operating Instructions Manual Download Page 1

D

Bedienungsanleitung

Tischventilator, 50 W, 28 cm 

Best.-Nr. 1404492

Bestimmungsgemäße Verwendung

Das Produkt dient als Ventilator im Innenbereich. Die Ventilator-Ge-

schwindigkeit und damit die geförderte Luftmenge kann in mehreren 

Stufen eingestellt werden. Außerdem lässt sich die Luftverteilung 

durch ein motorgesteuertes Lüftergitter verändern.
Die Bedienung ist entweder direkt am Tischventilator oder über eine 

mitgelieferte IR-Fernbedienung möglich.
Der Tischventilator muss zum Betrieb an eine Schutzkontakt-Netz-

steckdose angeschlossen werden (220 - 240 V/AC, 50 Hz).
Das Produkt darf nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen aufge-

stellt und betrieben werden.
Die Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanleitung sind unbedingt 

zu befolgen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam 

durch, bewahren Sie diese auf bzw. geben Sie sie an andere Benutzer 

des Tischventilators weiter.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben führt zur Beschädi-

gung dieses Produktes, darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. 

Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag etc. verbunden. Das gesamte 

Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut werden! 
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen 

Anforderungen. Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeich-

nungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbe-

halten.

Lieferumfang

• Tischventilator
• Fernbedienung
•  4x Schraube
• Standfuß
• Bedienungsanleitung

    Aktuelle Bedienungsanleitungen:    

1.  

Öffnen Sie die Internetseite www.conrad.com/

downloads in einem Browser oder scannen Sie 

den rechts abgebildeten QR-Code.

2.  Wählen Sie den Dokumententyp und die Sprache 

aus und geben Sie dann die entsprechende Be-

stellnummer in das Suchfeld ein. Nach dem Start 

des Suchvorgangs können Sie die gefundenen Do-

kumente herunterladen.

Symbol-Erklärungen

  

 Das Blitz-Symbol wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesund-

heit besteht, z.B. durch elektrischen Schlag.

 

 Dieses Symbol weist Sie auf besondere Gefahren bei Handha-

bung, Betrieb oder Bedienung hin. 

 

Das Pfeil-Symbol steht für spezielle Tipps und Bedienhinweise.

    Das Produkt ist ausschließlich zum Einsatz und der Verwen-

dung in trockenen Innenräumen geeignet, es darf nicht feucht 

oder nass werden.

   Beachten Sie die Bedienungsanleitung!

Sicherheitshinweise

 

 Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanlei-

tung verursacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie! 

Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung!

 

 Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Hand-

habung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht 

werden, übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt 

die Gewährleistung/Garantie.

 

a) Allgemein

 

•  Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigen-

mächtige Umbauen und/oder Verändern des Produkts nicht ge-

stattet. Öffnen/Zerlegen Sie es nicht! Es sind keinerlei von Ihnen 

einzustellende oder zu wartende Teile im Inneren. 

 

   Wartungs-, Einstellungs- oder Reparaturarbeiten dürfen nur von 

einem Fachmann/Fachwerkstatt durchgeführt werden, die mit 

den damit verbundenen Gefahren bzw. einschlägigen Vorschrif-

ten vertraut ist. 

 • 

 

Der Tischventilator ist in Schutzklasse I aufgebaut. Es darf 

nur an einer ordnungsgemäßen Schutzkontakt-Netzsteckdose 

 

220 - 240 V/AC, 50 Hz) des öffentlichen Versorgungsnetzes ange-

schlossen und betrieben werden.

 

   Prüfen Sie vor dem Anschluss an das Stromnetz, ob die An-

schlusswerte am Typenschild des Produktes mit denen Ihrer 

Hausstromversorgung übereinstimmen.

 

•  Die Netzsteckdose, an der der Tischventilator angeschlossen 

wird, muss sich in der Nähe des Produkts befinden und leicht 

zugänglich sein. Alternativ muss eine allpolige Trennvorrichtung 

für die Netzspannung vorhanden sein (z.B. FI-Schutzschalter).

 

•  Dieses Produkt ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (ein-

schließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensori-

schen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/

oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden 

durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt 

oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen 

ist.

 

•  Um Kinder vor den Gefahren eines Elektrogeräts zu schützen, 

müssen Sie darauf achten, dass das Gerät niemals unbeaufsich-

tigt ist. Aus diesem Grund müssen Sie für das Gerät einen Auf-

bewahrungsort auswählen, den Kinder nicht erreichen können. 

Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht herunterhängt.

 

•   Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses 

kann für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.

 

•   Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge 

oder dem Fall aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt. 

 

b) Aufstellort

 

•   Stellen Sie das Produkt nur auf einer ebenen, stabilen, ausrei-

chend großen Fläche auf. 

 

•   Platzieren und verwenden Sie das Produkt niemals direkt neben 

einer Wärmequelle.

 

•   Das Produkt darf nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen 

betrieben werden, es darf nicht feucht oder nass werden! Plat-

zieren Sie das Produkt niemals in der unmittelbaren Umgebung 

eines Bades, einer Dusche, Badewanne o.ä. auf. Es besteht Le-

bensgefahr durch einen elektrischen Schlag!

 

•   Betreiben Sie den Tischventilator nicht in der Nähe eines geöff-

neten Fensters, um zu vermeiden, dass ein Kurzschluss durch 

Tropf- oder Regenwasser verursacht wird.

 

•   Das Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände. 

Platzieren Sie das Produkt so, dass es von Kindern nicht erreicht 

werden kann. Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie 

nicht mit dem Produkt spielen.

 

•   Das Produkt darf keinen extremen Temperaturen, direktem Son-

nenlicht oder starken Vibrationen ausgesetzt werden. 

 

•   Das Netzkabel darf nicht gequetscht oder durch scharfe Kanten 

beschädigt werden. Stellen Sie keine Gegenstände auf das Netz-

kabel, treten Sie nicht darauf. Schützen Sie das Netzkabel vor 

Hitze oder Kälte.

 

   Verlegen Sie das Netzkabel so, dass niemand darüber stolpern 

kann und dass der Netzstecker leicht zugänglich ist. Verlegen Sie 

das Netzkabel nicht unter Teppichen o.ä.

 

•   Der Betrieb in Umgebungen mit hohem Staubanteil, mit brenn-

baren Gasen, Dämpfen oder Lösungsmitteln ist nicht gestattet. 

Es besteht Explosions- und Brandgefahr!

Summary of Contents for 1404492

Page 1: ...n nur von einem Fachmann Fachwerkstatt durchgef hrt werden die mit den damit verbundenen Gefahren bzw einschl gigen Vorschrif ten vertraut ist Der Tischventilator ist in Schutzklasse I aufgebaut Es da...

Page 2: ...n sind die Unfallverh tungsvor schriften des Verbandes der gewerblichen Berufsgenossen schaften f r elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beach ten Sollten Sie noch Fragen haben die in dieser Bedi...

Page 3: ...richtung ndern Mit der Taste kann die Oszillation Motorantrieb f r das L ftergit ter gesteuert werden Durch mehrfachen kurzen Druck auf die Taste kann sowohl die Oszilla tion ein ausgeschaltet als auc...

Page 4: ...is familiar with the hazards involved and the relevant regulations The table fan is designed according to protection class I It must only be connected to and operated at an isolated ground mains socke...

Page 5: ...ou have any questions that are not answered in these oper ating instructions please contact our technical department or another specialist Notes on primary and secondary batteries Batteries rechargeab...

Page 6: ...ation motor drive for the fan grid can be controlled with the button By pressing the button briefly several times the oscillation can be switched on off and the direction of rotation can be changed Th...

Page 7: ...e pour viter qu un court circuit se produise en rai son des gouttes d eau ou de la pluie Ce produit n est pas un jouet il doit tre tenu hors de la port e des enfants Placez le produit de mani re le me...

Page 8: ...rofessionnels S il vous reste encore des questions apr s la lecture de ce mode d emploi veuillez nous contacter ou vous adresser un sp cia liste Conseils relatifs aux piles et piles rechargeables Les...

Page 9: ...r t l oscillation modifier le sens de rotation La touche permet de contr ler l oscillation entra nement moteur pour la grille du ventilateur En appuyant plusieurs fois bri vement sur la touche non seu...

Page 10: ...instellings of reparatiewerkzaamheden mogen uitsluitend door een vakman speciaalzaak worden doorgevoerd die met de daarmee verbonden risico s resp relevante voor schriften bekend is De tafelventilato...

Page 11: ...ltijd uitsluitend aan de daarvoor bestemde greep uit de contactdoos trek de netstekker nooit aan het snoer uit de contactdoos Let er op dat er kleine onderdelen kleding haren enz in de rotor terecht k...

Page 12: ...t de toets kan de oscillatie motoraandrijving voor het lucht rooster worden aangestuurd Door de toets herhaaldelijk kort in te drukken kan zowel de oscillatie aan uit worden geschakeld alsook de draai...

Reviews: