Sygonix 1385635 Operating Instructions Manual Download Page 1

D

Bedienungsanleitung

Tischventilator, 50 W, 28 cm 

Best.-Nr. 1385635

Bestimmungsgemäße Verwendung

Das Produkt dient als Ventilator im Innenbereich. Die Ventilator-Ge-

schwindigkeit und damit die geförderte Luftmenge kann in mehreren 

Stufen eingestellt werden. Außerdem lässt sich die Luftverteilung durch 

einen motorgesteuerten Schwenkmechanismus verändern.
Die Bedienung ist entweder direkt am Tischventilator oder über eine mit-

gelieferte IR-Fernbedienung möglich.
Der Tischventilator muss zum Betrieb an eine Schutzkontakt-Netzsteck-

dose angeschlossen werden (220 - 240 V/AC, 50/60 Hz).
Das Produkt darf nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen aufge-

stellt und betrieben werden.
Die Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanleitung sind unbedingt 

zu befolgen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch, 

bewahren Sie diese auf bzw. geben Sie sie an andere Benutzer des Tisch-

ventilators weiter.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben führt zur Beschädigung 

dieses Produktes, darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurz-

schluss, Brand, elektrischer Schlag etc. verbunden. Das gesamte Produkt 

darf nicht geändert bzw. umgebaut werden! 
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen An-

forderungen. Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen 

sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.

Lieferumfang

• Tischventilator
• Standfuß
• Fernbedienung
•  2x Schraube
• Innensechskantschlüssel
• Bedienungsanleitung

     Aktuelle Bedienungsanleitungen:    

1.  

Öffnen Sie die Internetseite www.conrad.com/

downloads in einem Browser oder scannen Sie den 

rechts abgebildeten QR-Code.

2.  Wählen Sie den Dokumententyp und die Sprache 

aus und geben Sie dann die entsprechende Bestell-

nummer in das Suchfeld ein. Nach dem Start des 

Suchvorgangs können Sie die gefundenen Doku-

mente herunterladen.

Symbol-Erklärungen

   Das Blitz-Symbol wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesundheit 

besteht, z.B. durch elektrischen Schlag.

   Dieses Symbol weist Sie auf besondere Gefahren bei Handhabung, 

Betrieb oder Bedienung hin. 

    

Das Pfeil-Symbol steht für spezielle Tipps und Bedienhinweise.

   Das Produkt ist ausschließlich zum Einsatz und der Verwendung 

in trockenen Innenräumen geeignet, es darf nicht feucht oder 

nass werden.

   Beachten Sie die Bedienungsanleitung!

Sicherheitshinweise

 

 Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung 

verursacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Fol-

geschäden übernehmen wir keine Haftung!

 

 Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Hand-

habung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht 

werden, übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt 

die Gewährleistung/Garantie.

 

a) Allgemein

 

•   Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmäch-

tige Umbauen und/oder Verändern des Produkts nicht gestattet. 

Öffnen/zerlegen Sie es nicht! Es sind keinerlei von Ihnen einzustel-

lende oder zu wartende Teile im Inneren. 

 

   Wartungs-, Einstellungs- oder Reparaturarbeiten dürfen nur von 

einem Fachmann/Fachwerkstatt durchgeführt werden, die mit den 

damit verbundenen Gefahren bzw. einschlägigen Vorschriften ver-

traut ist. 

 • 

 Der Tischventilator ist in Schutzklasse I aufgebaut. Es darf nur an ei-

ner ordnungsgemäßen Schutzkontakt-Netzsteckdose 220 - 240  V/AC, 

50/60 Hz) des öffentlichen Versorgungsnetzes angeschlossen und 

betrieben werden.

 

   Prüfen Sie vor dem Anschluss an das Stromnetz, ob die Anschluss-

werte am Typenschild des Produktes mit denen Ihrer Hausstrom-

versorgung übereinstimmen.

 

•   Die Netzsteckdose, an der der Tischventilator angeschlossen wird, 

muss sich in der Nähe des Produkts befinden und leicht zugäng-

lich sein. Alternativ muss eine allpolige Trennvorrichtung für die 

Netzspannung vorhanden sein (z.B. FI-Schutzschalter).

 

•  Dieses Produkt ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (ein-

schließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen 

oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder 

mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch 

eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder er-

hielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.

 

•  Um Kinder vor den Gefahren eines Elektrogeräts zu schützen, 

müssen Sie darauf achten, dass das Gerät niemals unbeaufsich-

tigt ist. Aus diesem Grund müssen Sie für das Gerät einen Auf-

bewahrungsort auswählen, den Kinder nicht erreichen können. 

Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht herunterhängt.

 

•   Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses 

kann für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.

 

•   Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge 

oder dem Fall aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt. 

 

b) Aufstellort

 

•  Stellen Sie das Produkt nur auf einer ebenen, stabilen, ausrei-

chend großen Fläche auf. 

 

•   Platzieren und verwenden Sie das Produkt niemals direkt neben 

einer Wärmequelle.

 

•   Das Produkt darf nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen 

betrieben werden, es darf nicht feucht oder nass werden! Platzie-

ren Sie das Produkt niemals in der unmittelbaren Umgebung ei-

nes Bades, einer Dusche, Badewanne o.ä. auf. Es besteht Lebens-

gefahr durch einen elektrischen Schlag!

 

•   Betreiben Sie den Tischventilator nicht in der Nähe eines geöffne-

ten Fensters, um zu vermeiden, dass ein Kurzschluss durch Tropf- 

oder Regenwasser verursacht wird.

 

•  Das Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände. 

Platzieren Sie das Produkt so, dass es von Kindern nicht erreicht 

werden kann. Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie 

nicht mit dem Produkt spielen.

 

•  Das Produkt darf keinen extremen Temperaturen, direktem Son-

nenlicht oder starken Vibrationen ausgesetzt werden. 

 

•  Das Netzkabel darf nicht gequetscht oder durch scharfe Kanten 

beschädigt werden. Stellen Sie keine Gegenstände auf das Netz-

kabel, treten Sie nicht darauf. Schützen Sie das Netzkabel vor Hitze 

oder Kälte.

 

   Verlegen Sie das Netzkabel so, dass niemand darüber stolpern 

kann und dass der Netzstecker leicht zugänglich ist. Verlegen Sie 

das Netzkabel nicht unter Teppichen o.ä.

 

•  Der Betrieb in Umgebungen mit hohem Staubanteil, mit brenn-

baren Gasen, Dämpfen oder Lösungsmitteln ist nicht gestattet. Es 

besteht Explosions- und Brandgefahr!

Summary of Contents for 1385635

Page 1: ...arbeiten d rfen nur von einem Fachmann Fachwerkstatt durchgef hrt werden die mit den damit verbundenen Gefahren bzw einschl gigenVorschriften ver traut ist DerTischventilator ist in Schutzklasse I auf...

Page 2: ...angrenzenden Fl chen das Produkt unter ung nstigen Verh ltnissen gelagert wurde schwere Transportbeanspruchungen aufgetreten sind In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverh tungsvor schriften d...

Page 3: ...ischventilator schaltet sich nach 1 10 Stunden automatisch aus e Oszillation ein aus Mit derTaste kann die Oszillation Schwenkfunktion ein oder aus geschaltet werden Das Ventilatorgeh use kann auch pe...

Page 4: ...volved and the relevant regulations The table fan is designed according to protection class I It must only be connected to and operated at an appropriate protected ground mains socket 220 240 V AC 50...

Page 5: ...mercial institutions the accident prevention regulations of the Employer s Liability Insurance Association for Electrical Sys tems and Operating Facilities are to be observed If you have any questions...

Page 6: ...lly after 1 10 hours e Oscillation on off The oscillation swivel mechanism can be switched on or off with the button The fan housing can also be swivelled to the left and right by hand to adjust the d...

Page 7: ...effectu s que par un technicien qualifi ou un atelier sp cialis qui conna t parfaitement les risques potentiels encou rus et les prescriptions applicables Le ventilateur de table est construit confor...

Page 8: ...es conditions de transport difficiles Dans les sites industriels il convient d observer les consignes de pr vention des accidents relatives aux installations et aux mat riaux lectriques dict es par le...

Page 9: ...ionnement continu minuterie inactiv e Affichage 1 10 Le ventilateur s teint automatiquement apr s 1 10 heures e Mettre en marche arr t l oscillation La touche permet d activer ou de d sactiver l oscil...

Page 10: ...llings of reparatiewerkzaamheden mogen uit sluitend door een vakman speciaalzaak worden doorgevoerd die met de daarmee verbonden risico s resp relevante voorschriften bekend is De tafelventilator vold...

Page 11: ...opgeslagen het apparaat aan zware transportbelastingen onderhevig is ge weest In commerci le inrichtingen moet u de voorschriften ter voorko ming van ongevallen uitgevaardigd door beroepsverenigingen...

Page 12: ...zich na 1 10 uur automatisch uit e Oscillatie in uit Met de toets kan de oscillatie zwenkfunctie in of uitgeschakeld worden De ventilatorbehuizing kan ook met de hand naar links of rechts ge zwenkt wo...

Reviews: