![switel WT370 Operating Instructions Manual Download Page 6](http://html1.mh-extra.com/html/switel/wt370/wt370_operating-instructions-manual_1415920006.webp)
- Inbetriebnahme -
6
72mm
2.3
Gürtelclip entfernen oder anbringen
Um den Gürtelclip zu lösen, ziehen Sie etwas an
der oberen Lasche (B) und schieben Sie den
Gürtelclip nach oben.
Schieben Sie den Gürtelclip von oben auf die
Führung (A) bis er hörbar einrastet.
2.4
Ladestation anschliessen
Stecken Sie den Stecker des Netzteils in die Buchse an der
Ladestation und das Steckernetzteil in eine vorschriftsmässig
installierte Netzsteckdose mit 230V. Verwenden Sie aus
Sicherheitsgründen nur das mitgelieferte Steckernetzteil.
2.5
Funkgeräte laden
Die wiederaufladbaren Akkupacks der beiden Funkgeräte besitzen
eine Standby-Zeit bei Zimmertemperatur von max. 66 Stunden und
eine maximale Nutzungsdauer von bis zu 22 Stunden. Die aktuelle
Batteriekapazität wird im Display angezeigt:
Zum Laden stellen Sie die Funkgeräte für ca. 12 Stunden in die
Ladestation.
voll
halb voll
Batterien sind entladen.
2.6
Wandmontage
Die Ladestation ist auch zur Wandmontage
geeignet. Benutzen Sie zur Befestigung
zwei Schrauben, bohren Sie zwei Löcher
im Abstand von 72 mm und lassen Sie die
Schrauben 4 mm aus der Wand
herausstehen. Stecken Sie nun die
Ladestation auf die Schrauben und schieben Sie es etwas nach unten.