![SW-Stahl 4033592061452 Instruction Manual Download Page 4](http://html1.mh-extra.com/html/sw-stahl/4033592061452/4033592061452_instruction-manual_1411043004.webp)
4
E I N S C H A LT E N
Das Stethoskop lässt sich auf der linken Seite
einschalten. Den Regler dafür nach vorne
drehen (leichter Widerstand spürbar) bis die
rote LED leuchtet. Jetzt kann über die Stellung
des Reglers die Lautstärke eingestellt werden.
Je mehr nach vorne gedreht wird,
desto empfindlicher (lauter) wird das Gerät.
Der 1-Wegeverstärker kann mit oder ohne
Taststift verwendet werden.
Mit Taststift (wird befestigt im Gummiadapter)
Mit dem Taststift kann ein Aggregat (z.B.
Lichtmaschine) berührt werden so haben
äußere Geräusche wenig Einfluss und ein
defektes Lager kann schnell lokalisiert
werden.
Ohne Taststift
Geräusche werden übertragen ohne ein
Aggregat zu berühren.
Ungewollte negative Einflüsse wie z.B.
Luftströmung durch Gebläse werden verstärkt
und auch auf den Kopfhörer übertragen.
P R Ü F U N G M I T 6 -W E G E-V E R S TÄ R K E R
Der 6-Wege-Verstärker wird eingesetzt zur Überprüfung von:
•
schwer erreichbaren Stellen
•
von gleichzeitig mehreren Stellen
•
bei Verwendung während der Probefahrt
Bestens geeignet zur Überprüfung von Klappergeräuschen an Achsteilen.
B AT T E R I E
•
Den Batteriefachdeckel leicht mit dem
Daumen herunterdrücken und komplett
nach hinten schieben.
•
Neue Batterie einsetzen.
AUF RICHTIGE POLUNG ACHTEN.
Ein
Laut
Leise
Aus