SVS 01200.12 Operating Instructions Manual Download Page 3

Menüansicht:

Im Menü werden die einzelnen Menüpunkte in 1, 3 oder 5 Spalten untereinander aufgelistet. Die
Navigation erfolgt über die vier Pfeiltasten. Große Menüs können sich über mehrere Seiten erstrecken,
die ebenfalls mit den Pfeiltasten erreicht werden können. In diesen Fällen erscheint am rechten Rand
eine Bildlaufleiste. 

Der aktuell ausgewählte Menüpunkt wird invertiert und mit einem Dreieck dargestellt. Handelt es sich um
ein Menü, indem eine Einstellung vorgenommen wird, so wird die aktuelle Einstellung invertiert mit einem
Viereck dargestellt. In diesem Fall wird mit der 

 

Taste die aktuelle Auswahl übernommen und in das

übergeordnete Menü gewechselt. Mit der Taste 

 wird in das übergeordnete Menü gewechselt ohne die

Auswahl zu übernehmen.

Handelt es sich nicht um ein Menü, indem eine Einstellung vorgenommen werden kann, so wird mit der 

 

Taste das aktuell ausgewählte Untermenü geöffnet und mit der Taste 

 wieder in das übergeordnete

Menü gewechselt.

Eingabeansicht:

Ist eine Eingabe erforderlich erscheint die Eingabeansicht mit einem großen Symbol auf der rechten
Seite. Diese Ansicht öffnet sich z.B. bei der Eingabe einer Adresse oder bei der Änderung eines Werts im
Menü. Im Header wird der Pfad bzw. der Titel der Eingabeansicht dargestellt. 

Die aktuelle Eingabe wird in großen Zeichen unter dem Titel dargestellt. Ist eine feste Eingabelänge
gefordert, wird eine entsprechende Anzahl an Unterstrichen als Platzhalter angezeigt. Werden keine
Platzhalter angezeigt ist die Länge der Eingabe variabel.

In der Fußzeile wird ggf. der erlaubte Wertebereich dargestellt. Haben Minimum und Maximum gleich
viele Stellen (z.B. 000 … 999) ist dies ebenfalls ein Zeichen für eine feste Eingabelänge.  
Andernfalls (z.B. 0 … 9999) ist die Länge der Eingabe variabel. 

Bei einer festen Eingabelänge erfolgt die Übernahme der Eingabe automatisch sobald die letzte Eingabe
erfolgt ist. Bei einer variablen Eingabelänge muss die Eingabe durch Betätigen der 

 

Taste

übernommen werden. Werden in diesem Fall zu viele Eingaben getätigt, wird die Eingabe automatisch
zurückgesetzt.

In der Eingabeansicht können die Zahlen 0-9, entsprechend der Beschriftung auf dem Tastenfeld,
eingegeben werden. 

Handelt es sich um eine Eingabe im Menü, kann mit der Taste 

 ohne Übernahme des Werts wieder in

das übergeordnete Menü gewechselt werden. Außerhalb des Menüs wird mit der Taste 

 die Eingabe

wieder zurückgesetzt.

3.3. 

LED- und Audiosignale

Neben dem Display erhält der Anwender außerdem Informationen über Funktion und Kommunikation durch eine mehrfarbige LED über
dem Display und Audiosignale.

Während einer Sendung:

LED (blau) blitzt bei gedrückter Taste 3 x pro Sekunde: Korrekter Empfang wird bestätigt  



•    •    •    •

 

LED (blau) blitzt häufig 2 Sekunden lang: Der Empfänger antwortet nicht 



•••••••••••••••••

1x Beep: Gesendete Daten wurde bestätigt (sowohl für On- als auch für Off-Befehl)



 

3x Beep nach 2 Sekunden: Keine Bestätigung erhalten (sowohl für On- als auch für Off-Befehl)



♫ ♫ ♫

 

Hinweis: Ist die Bestätigung deaktiviert, verhalten sich die LED- und Audiosignale entsprechend einer erfolgreichen Kommunikation.

Im Menü bzw. während einer Eingabe:

LED (blau) blitzt auf: Eingabe

 



Allgemein:

Melodie: Beim Ein- und abschalten sowie bei einem Neustart ertönt eine Melodie



♫ ♪ ♫ ♪ ♪ ♫ 

Melodie: Bei fehlerhafter Eingabe



♫ ♪ ♫ ♪ 

Beep: Bei Eingabe



♪ 

3

 -

Summary of Contents for 01200.12

Page 1: ...iche Ursachen f r verminderte Reichweite Bebauung jeder Art oder Vegetation beeinflussen die Reichweite Der Abstand der Antenne zum K rper wie auch zu anderen leitenden Fl chen oder Gegenst nden hierz...

Page 2: ...die erweiterte Funktionsansicht aktiviert dienen die Tasten Pfeil links und Pfeil rechts zur Navigation zwischen den Funktionsseiten Je nach aktuell angezeigter Seite sind den Funktionsfeldern und dam...

Page 3: ...zeile wird ggf der erlaubte Wertebereich dargestellt Haben Minimum und Maximum gleich viele Stellen z B 000 999 ist dies ebenfalls ein Zeichen f r eine feste Eingabel nge Andernfalls z B 0 9999 ist d...

Page 4: ...aft versendet wird Weitere Details siehe Punkt 5 Eingabe Wertebereich 000 999 1 x 4 1 Symbol Das 1 Symbol legt fest welches Symbol im Funktionsfeld an erster Stelle angezeigt wird Zur Auswahl stehen G...

Page 5: ...ng der Versorgungsspannung bernommen Sender und Empf nger m ssen immer auf derselben Frequenz eingestellt sein Auswahl Werte FREQ 1 FREQ 2 5 2 Lautlos Hier kann eingestellt werden ob der Handsender Au...

Page 6: ...nder unbrauchbar Wakeup Sequenz WUS Eine Wakeup Sequenz dient dazu Empf nger die sich ggf im Sleep Mode befinden aufzuwecken bevor die eigentliche Sendung ausgesendet wird Dazu werden vor der eigentli...

Page 7: ...eingestellt OnData 0010 T2 OffData 0000 1 Symbol O 2 Symbol F 3 Symbol F Bei der Adresse wird von 1 bis 9 hochgez hlt Die Adressen 1 bis 9 werden jeweils bei Leuchte 1 bis 9 eingelernt Die Leuchten u...

Page 8: ...y external high frequency disturbances The following are possible causes that could reduce range of operation Obstructing buildings vegetation or other factors will substantially reduce the operating...

Page 9: ...e assigned definition are displayed in the header during transmission If the extended acknowledgement view is activated the transmission is switched to the acknowledgement view as long as it is runnin...

Page 10: ...edged LED blue flashes frequently for 2 seconds The receiver does not respond 1x Beep Sent data was acknowledged both for On and Off command 3x beep after 2 seconds No acknowledgement received both fo...

Page 11: ...on is displayed in detail in a separate view during the transmission Selection Values STANDARD EXTENDED 4 2 FCT View The function view can be set here By default the 6 function keys index 1 6 and the...

Page 12: ...is not equal to 0 this specified address is always used regardless of the previous address entry Key lock The key lock is used to protect the hand held transmitter from unauthorised access and to pre...

Page 13: ...dex 2 and the function key with index 5 Example 2 It shall be possible to switch 9 lights on and off individually Addressing is deactivated The extended function view is activated The definitions L1 L...

Page 14: ...ainsi du rayon d action De m me il n est pas exclu que des appareils de fr quences voisines fonctionnant proximit nuisent la r ception Si le r cepteur se trouve proximit d appareils metteurs de rayon...

Page 15: ...tion est activ le mode passera en affichage de confirmation durant le temps de la transmission et offrira des informations d taill es sur la communication en cours La moiti sup rieure donne des inform...

Page 16: ...ption correcte LED bleue clignote fr quemment pendant 2 secondes Le r cepteur ne r pond pas 1x Bip Confirmation des donn es envoy es pour les commandes ON ainsi que OFF 3x Bips apr s 2 secondes Aucune...

Page 17: ...l en t te En affichage d taill ces informations appara tront s par ment pendant l envoi S lection Valeurs STANDARD EXTENDED 4 2 FCT view Configuration de l affichage des fonctions En utilisation stan...

Page 18: ...jusqu 10 100 ou 1000 r cepteurs Si l on utilise une adresse adresse 0 attribu e une configuration cette adresse attribu e sera toujours reprise ind pendamment d ventuelles entr es d adresse ult rieur...

Page 19: ...ment 9 luminaires D sactiver l adressage Activez l affichage d taill Configurez les d finitions L1 L2 L3 M1 M2 M3 R1 R2 R3 comme ci dessous On Data 0001 T1 Off Data 0000 2 Symbol O 3 Symbol N L adress...

Page 20: ...dio Equipment Directive RED 2011 65 EU Restriction of Hazardous Substances RoHS und dass die nachstehenden harmonisierten europ ischen Normen zur Anwendung gelangt sind and that the following harmoniz...

Reviews: