![Suntec Wellness Klimatronic DryFix 16 EQ User Manual Download Page 6](http://html1.mh-extra.com/html/suntec-wellness/klimatronic-dryfix-16-eq/klimatronic-dryfix-16-eq_user-manual_1400740006.webp)
•
Bitte führen Sie den Drainageschlauch in die Öffnung rein und platzieren Sie das andere Ende des Schlauches
in ein Auffanggefäß hinein, sodass das Wasser kontinuierlich abfließen kann.
•
Achten Sie bitte darauf, dass der Schlauch fest angeschlossen ist, um das Auslaufen des Wassers zu vermeiden.
Wartung
Um Verletzungen zu vermeiden, schalten Sie das Gerät bitte aus und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie mit der
Wartung oder Reinigung beginnen.
Reinigung
•
Bitte ziehen Sie den Netzstecker.
•
Bitte reinigen Sie das Gerät mit einem trockenen und weichen Tuch. Für starke Verschmutzungen nutzen Sie
bitte ein leicht angefeuchtetes Tuch.
•
Bitte verwenden Sie keine chemischen Lösungsmittel (wie Benzin, Alkohol etc.). Die Oberfläche sowie das ganze
Gehäuse können beschädigt werden.
Staubfilter reinigen
•
Bitte öffnen Sie die Filterabdeckung und entfernen vorsichtig den Filter.
•
Um den Staub von diesen Filtern zu entfernen, verwenden Sie bitte einen
Staubsauger oder tupfen Sie ihn leicht ab.
•
Wenn der Filter stark verschmutzt ist, waschen Sie ihn in Wasser mit neutralem
Reinigungsmittel, spülen Sie gut mit Wasser nach und lassen Sie ihn trocknen.
•
Fügen Sie den Filter wieder vorsichtig in das Gerät ein und schließen Sie die
Filterabdeckung.
Lagerung
•
Bitte ziehen Sie den Netzstecker des Gerätes und bündeln Sie das Netzkabel.
•
Bitte entleeren Sie das Wasser aus dem Wassertank, wischen Sie den Tank mit einem Tuch aus und setzen Sie
ihn wieder ein.
•
Bitte reinigen Sie den Luftfilter wie oben beschrieben und installieren ihn anschließen wieder in das Gerät.
•
Stellen Sie das Gerät zur Lagerung aufrecht hin und vermeiden Sie direkte Sonnenbestrahlung.
Problembehandlung
Problem
Ursache
Lösung
Das Gerät läuft nicht.
Ist das Gerät mit Strom versorgt?
Schließen Sie das Netzkabel an.
Leuchtet der „Wassertank
voll“ Indikator (Wassertank ist voll
oder falsch platziert)?
Entleeren Sie den Wassertank und setzen Sie
es an der richtigen Position wieder ein.
Ist der Wassertank ordnungsgenäß
installiert?
Bitte prüfen Sie die Position des Wassertanks.
Sind die Luftauslasslamellen
aufgeklapp?
Bitte klappen Sie die Luftauslasslamellen auf.
Das Gerät befindet sich im
Entfrostungsmodus.
Dies ist ein normaler Prozess und dient dem
Schutz innerer Teile. Sobald der Prozess
abgeschlossen ist, kehrt das Gerät zum
Normalbetrieb zurück.
Die
Entfeuchtungsleistung
ist ungenügend.
Ist der Luftein- oder Auslass blockiert? Prüfen Sie den Luftein- und auslass und
entfernen Sie ggf. störende Gegenstände.
Ist der Luftfilter verschmutzt?
Reinigen Sie den Luftfilter wie in der
Bedienungsanleitung beschrieben.
Befindet sich das Gerät im
Luftreinigungsmodus?
Bitte wechseln Sie in den
Entfeuchtungsmodus.
Ist die
Umgebungstemperatur/Luftfeuchtigkei
t zu niedrig/zu hoch?
Das Gerät soll bei einer Lufttemperatur von
5°C - 32°C und einer Luftfeuchtigkeit von 10%-
90% betrieben werden. Bei den
Umgebungstemperaturen und/oder
Luftfeuchtigkeit, die darunter/darüber liegen,
kann das Gerät die Luft nicht optimal
entfeuchten.
Die Luftfeuchtigkeit
sinkt nicht.
Ist der Raum zu groß?
Bitte beachten Sie die auf der Verpackung
angegebene empfohlene Raumgröße.
Sind alle Fenster und Türen im Raum
zu?
Bitte schließen Sie ggf. alle Türen und Fenster.
Laute Geräusche
während der
Inbetriebnahme.
Steht das Gerät schief oder instabil?
Platzieren Sie das Gerät auf einer stabilen
ebenen Oberfläche.
Die Zirkulation des Kältemittels im
Inneren kann Geräusche
verursachen.
Die Geräusche verschwinden, sobald der
Kältemittelkreislauf sich stabilisiert hat.
Summary of Contents for Klimatronic DryFix 16 EQ
Page 1: ...DryFix 16 EQ Luftentfeuchter Bedienungsanleitung DE...
Page 2: ...1 2 3 1 2 3 4 5 6 7 8...
Page 71: ......