![Stihl BGA 60 Instruction Manual Download Page 16](http://html1.mh-extra.com/html/stihl/bga-60/bga-60_instruction-manual_1378479016.webp)
►
Falls die Anschlussleitung
defekt oder beschädigt ist:
Ladegerät nicht verwenden
und Anschlussleitung von
einem STIHL Fachhändler
ersetzen lassen.
17 Störungen beheben
17.1
Störungen des Blasgeräts oder des Akkus beheben
Störung
LEDs am Akku Ursache
Abhilfe
Das Blasgerät
läuft beim Ein‐
schalten nicht
an.
1 LED blinkt
grün.
Der Ladezustand des
Akkus ist zu gering.
► Akku laden.
1 LED leuchtet
rot.
Der Akku ist zu warm
oder zu kalt.
► Akku herausnehmen.
► Akku abkühlen oder erwärmen lassen.
3 LEDs blinken
rot.
Im Blasgerät besteht
eine Störung.
► Akku herausnehmen.
► Elektrische Kontakte im Akku-Schacht
reinigen.
► Akku einsetzen.
► Blasgerät einschalten.
► Falls weiterhin 3 LEDs rot blinken: Blas‐
gerät nicht verwenden und einen STIHL
Fachhändler aufsuchen.
3 LEDs leuch‐
ten rot.
Das Blasgerät ist zu
warm.
► Akku herausnehmen.
► Blasgerät abkühlen lassen.
4 LEDs blinken
rot.
Im Akku besteht eine
Störung.
► Akku herausnehmen und erneut einset‐
zen.
► Blasgerät einschalten.
► Falls weiterhin 4 LEDs rot blinken: Akku
nicht verwenden und einen STIHL Fach‐
händler aufsuchen.
Die elektrische Ver‐
bindung zwischen
dem Blasgerät und
dem Akku ist unter‐
brochen.
► Akku herausnehmen.
► Elektrische Kontakte im Akku-Schacht
reinigen.
► Akku einsetzen.
Das Blasgerät oder
der Akku sind feucht.
► Blasgerät oder Akku trocknen lassen,
Das Blasgerät
schaltet im
Betrieb ab.
3 LEDs leuch‐
ten rot.
Das Blasgerät ist zu
warm.
► Akku herausnehmen.
► Blasgerät abkühlen lassen.
Es besteht eine elekt‐
rische Störung.
► Akku herausnehmen und erneut einset‐
zen.
► Blasgerät einschalten.
Die Betriebszeit
des Blasgeräts
ist zu kurz.
Der Akku ist nicht voll‐
ständig geladen.
► Akku vollständig laden.
Die Lebensdauer des
Akkus ist überschrit‐
ten.
► Akku ersetzen.
Nach dem Ein‐
setzen des
Akkus in das
Ladegerät startet
der Ladevorgang
nicht.
1 LED leuchtet
rot.
Der Akku ist zu warm
oder zu kalt.
► Akku im Ladegerät eingesetzt lassen.
Der Ladevorgang startet automatisch,
sobald der zulässige Temperaturbereich
erreicht ist.
deutsch
17 Störungen beheben
16
0458-008-9601-A