![STIEBEL ELTRON WPIC Operation And Installation Download Page 10](http://html1.mh-extra.com/html/stiebel-eltron/wpic/wpic_operation-and-installation_1376610010.webp)
INsTALLATIoN
WPL 19 IK | WPL 24 IK
10
| WPIC
www.stiebel-eltron.com
f
f
Schließen Sie die elektrischen Leitungen entsprechend der
folgenden Abbildung an.
D
00000
59
49
2
1
1 Erdungsschelle
X2 sicherheitskleinspannung (Bus)
BUS High H
BUS Low L
BUS Ground
BUS “ + “
X3 Netzanschluss Wärmepumpe (WP)
L1, L2, L3, N, PE
X4 steuerung (steuerung)
ON
Ausgangssignal Verdichter
ERR
Ausgangssignal Störung
L, N, PE
Netzanschluss
X5 Netzanschluss elektrische Not-/Zusatzheizung (dHC)
L1, L2, L3, N, PE
Anschluss-
leistung
Klemmenbelegung
2,6 kW
L1
N
PE
3,0 kW
L2
N
PE
3,2 kW
L3
N
PE
5,6 kW
L1
L2
N
PE
5,8 kW
L1
L3
N
PE
6,2 kW
L2
L3
N
PE
8,8 kW
L1
L2
L3
N
PE
X7 Anschluss rohrbegleitheizung
L, N, PE
9.6.2 Anschluss Funktionsmodul
Hinweis
Die Anschlussklemmen des Funktionsmoduls befinden
sich im Anschlussbereich.
Die Steuerleitung und die BUS-Leitung verbinden das Funktions-
modul mit dem Grundgerät der Wärmepumpe.
D
00000
51
19
0
2
1
1 elektrische Verbindungsleitungen (BUS, Steuerspannung)
2 Anschlussbereich
Anschluss Steuerleitung
f
f
Für die Anschlüsse müssen Sie den Vorschriften entspre-
chende elektrische Leitungen verwenden.
f
f
Prüfen Sie die Funktion der Zugentlastungen.
f
f
Führen Sie die Steuerleitung aus dem Funktionsmodul in das
Grundgerät der Wärmepumpe.
D
00000
68
67
4
f
f
Verbinden Sie die Litzen mit der Anschlussklemme X4.
Anschluss BUS-Leitung
D
00000
70
49
3