6
| MHA, MHG, MHJ, MHP, MHS, SPH
www.stiebel-eltron.com
INSTALLATION
Vorbereitungen
8.2 Lieferumfang
Mit dem Gerät werden geliefert:
- 3 Wandhalterungen mit Befestigungsschrauben
- 1 verstellbarer Distanzbolzen
Hinweis
Die Sechskantschrauben und Dübel zur Wandbefestigung
sind nicht im Lieferumfang enthalten.
8.3 Notwendiges Zubehör
Verwenden Sie das Gerät nur in Verbindung mit den in Kapitel
„EU-Konformität und Ökodesign-Richtlinie“ aufgeführten STIEBEL
ELTRON Raumtemperaturreglern.
9. Vorbereitungen
9.1 Montageort
!
Sachschaden
Das Gerät ist nicht zur Deckenmontage und Montage an
Schrägen geeignet.
- Die Natursteinheizung ist ausschließlich für die feste Wand-
montage bestimmt.
- Achten Sie darauf, dass eine ausreichend tragfähige Wand
zur Verfügung steht.
- Sie können die Natursteinheizung in jedem Raum montieren.
In Badezimmern dürfen Sie die Natursteinheizung nur im
Schutzbereich 2 oder höher montieren.
9.2 Ausrichtung des Gerätes
WARNUNG Stromschlag
Achten Sie darauf, dass sich das Netzanschlusskabel
immer an der unteren Kante der Natursteinheizung be-
findet.
Werkseitig ist die Natursteinheizung für eine waagerechte Mon-
tage ausgelegt.
Bei senkrechter Montage führen Sie vor Montagebeginn folgende
Änderungen durch:
f
f
Lösen Sie die Befestigungsschrauben der Natursteinheizung.
f
f
Drehen Sie die Wandhalterungen mit den Langlochöffnungen
nach unten.
f
f
Ziehen Sie die Befestigungsschrauben handfest an.
!
Sachschaden
Drehen Sie die Befestigungsschrauben für die Wand-
halterungen nur mit max. 7,5 Nm an, da sich sonst die
Hinterschnittanker in der Natursteinplatte überdrehen
und lösen können.
!
Sachschaden
Die Wandhalterungen dürfen nur mit den mitgelieferten
Befestigungsschrauben angeschraubt werden.
10. Montage
10.1 Wandbefestigung
!
Sachschaden
Befestigen Sie die Natursteinheizung nur an einer ebenen
Wand, da sonst durch Spannungen Risse in der Natur-
steinplatte entstehen können. Bei Unebenheiten an der
Montagewand stellen Sie vor dem Anziehen der Befesti-
gungsschrauben einen Flächenausgleich her.
!
Sachschaden
Kanten oder kippen Sie die Natursteinheizung nicht. An-
dernfalls besteht Bruchgefahr.
Hinweis
Die Natursteinheizung muss an allen drei Wandhalterun-
gen aufgehängt werden.
- Die oberen zwei Wandhalterungen dienen als Auf-
hängevorrichtung.
- Die untere Wandhalterung dient zur Sicherung
gegen unbeabsichtigtes Kanten oder Kippen.
Hinweis
Durch die Bauart der Wandhalterung hängt die Natur-
steinheizung 35 mm tiefer als die Bohrung.
f
f
Messen Sie die Maße für die Bohrlöcher an der Naturstein-
heizung ab (siehe Kapitel „Technische Daten / Maße und
Anschlüsse“).
f
f
Bohren Sie die Löcher anhand der ermittelten Maße in eine
ausreichend tragfähige Wand.
f
f
Schrauben Sie die Sechskantschrauben soweit in die Bohr-
löcher, dass die Natursteinheizung mit den offenen Langlö-
chern der Wandhalterungen noch hinter dem Schraubenkopf
eingehakt werden kann.
f
f
Hängen Sie die Natursteinheizung ein. Ziehen Sie die Sechs-
kantschrauben an.
f
f
Gleichen Sie evtl. auftretende Spannungen durch leichtes
Lösen der Sechskantschrauben aus. Ziehen Sie die Schrau-
ben anschließend wieder an.