![STIEBEL ELTRON 238957 Operation And Installation Download Page 3](http://html1.mh-extra.com/html/stiebel-eltron/238957/238957_operation-and-installation_1376593003.webp)
BEDIENUNG
Sicherheit
D
EU
TS
CH
www.stiebel-eltron.com
KV 30 | KV 307 | KV 40 |
3
2. Sicherheit
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient zur Absicherung gegen Drucküberschreitungen
an geschlossenen (druckfesten) Warmwasser-Speichern in Ver-
bindung mit Druckarmaturen.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht
bestimmungsgemäß. Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch ge-
hört auch das Beachten dieser Anleitung sowie der Anleitungen
für den geschlossenen Warmwasser-Speicher und eingesetztes
Zubehör.
KV 30 | KV 40
Sicherheitsgruppe für geschlossene Warmwasser-Wandspeicher
mit bis 200 l Nenninhalt
KV 307
Sicherheitsgruppe für geschlossene Übertisch-Kleinspeicher mit
10 l oder 15 l Nenninhalt
2.2 Prüfzeichen
DIN-DVGW-Baumusterprüfzertifikat NW-6311AU2210
DIN-DVGW-Baumusterprüfzertifikat NW-6330AT2061 für KV 40
Für die Sicherheitsgruppe ist aufgrund der Landesbauordnung
ein allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis zum Nachweis der
Verwendbarkeit hinsichtlich des Geräuschverhaltens erteilt.
PA-IX 16709/I
P-IX 16708/I
3. Wartung
Hinweis
Während der Aufheizung tropft das Ausdehnungswasser
aus dem Sicherheitsventil.
Tritt auch nach dem Aufheizen Wasser aus, informieren
Sie Ihren Fachhandwerker.
f
f
Betätigen Sie regelmäßig das Sicherheitsventil, um einem
Festsitzen z. B. durch Kalkablagerungen vorzubeugen. Öffnen
Sie das Sicherheitsventil 2- bis 3-mal. Drehen Sie dazu die
Anlüftkappe gegen den Uhrzeigersinn. Dabei muss Wasser in
den Ablauftrichter ablaufen.
f
f
Verwenden Sie keine scheuernden oder anlösenden Reini-
gungsmittel. Zur Pflege und Reinigung des Gerätes genügt
ein feuchtes Tuch.