NOTIZ: Das rote LED zeig Programmiermodus an, das grüne LED zeigt das
Terminals. ( um die Swipefunktion zu aktivieren)
ausgewählte Programm an, siehe hier:
2. Trennen Sie alle Kabel vom Batterieeingang.
3.Verbinden Sie NUR Spannungen von mind 10V (10-30V) zum
Dauer GRÜNES LED: Bidirektionaler Lademodus (Werkseinstellung)
Ausgangsterminal.
N.B: Strom MUSS zugeführt werden nachdem das 'CFG' Terminal zum
Erdungsterminal verbunden wurde.
N.B: GRÜN = 12V Installation, GELB = 24V Installation.
1x blinkendes GRÜNES LED: Batterieschutzmodus
4. Alle 4 Informations LEDs leuchten für 3 Sek auf, blinken dann grün und gelb
um die Sequenz zu starten, dies beginnt mit der “AN”-Spannung .
2x blinkendes GRÜNES LED: Starter-Schutzfunktion
'AN' Spannung Konfiguration: Gelbe und grüne LED
Passen Sie auf dass Sie bereit sind zu zählen wie oft das grüne LED blinkt, dies
wird nach etwa 10Sek noch einmal wiederholt. Die gezählte Nummer kann in
9. Das rote Hochspannungs-Trip LED sollte an sein und das LED der gewählten
der Tabelle auf Seite 5 auf die aktuelle Spannungseinstellung umgelegt
Funktion ebenso. Es ist nun im bidirektionalen Lademodus. Falls Sie diese
werden. Zur Änderung “swipen” Sie das Gerät so oft, bis die richtige
Einstellung behalten möchten, entfernen Sie das Kabel vom CFG Terminal
Spannungseinstellung erreicht wird, zB 33xBlinken bedeutet 13,3V. Falls Sie
vorsichtig. Somit wird dieser Modus gespeichert (Achtung dass Sie das
jedoch 13,8V benötigen, swipen Sie 5mal. Nun sollte es 38mal blinken.
Eingangsterminal nicht mit dem Kabel berühren) .
7. Um die 'AN' Spannung zu ändern, halten Sie den Magneten kurz über das
10. Um die Funktion zu ändern müssen Sie den Deckel (dieser enthält den
blaue LED, wie auf Seite 5 Abb 3 gezeigt. Dies kann kann jederzeit in der
Magneten) nehmen und das magnetische Swipe-Feld(am Deckel
Blinksequenz erfolgen.
gekennzeichnet) an die Seite des Gerätes neben dem blauen LED halten bis
8. Wenn der Magnet wahrgenommen wird, leuchtet das blaue LED auf und die
das blaue LED aufleuchtet (Seite 5 , Diagram Abb.3 für magnetische Zone).
gewählte Spannung wird um 0,1V erhöht (durch einmal grünes Blinken
Wenn das blaue Licht aufleuchtet, nehmen sie den Deckel weg - das Licht geht
angezeigt). Dies ist zu wiederholen bis die gewünschte Spannung erziehlt wird.
wieder aus. Das bedeutet Sie haben Stufe 1 in der Programmierung erfüllt. Das
Gerät ist nun im eindirektionalen Lademodus und das grüne LED sollte 3x
9. Bei jeder Spannungsänderung fängt das gelbe LED wieder an 52mal zu
blinken. Wenn Sie diesen Modus nicht wollen, wiederholen Sie die magnetische
blinken.(dies ist bloß ein Hinweis, keine Spannungseinstellung)
Auswahl, usw.
NOTIZ: Um eine niederigere Spannung einzustellen müssen Sie bis zu 15V
11. Wenn Sie den gewünschten Modus gewählt haben, entfernen Sie die
hinaufschalten, dann fällt die Einstellung wieder zum Anfang der Tabelle
Kabelverbindung und dies wird im Prozessor gespeichert.
zurück. D.h. sie müssen ev. bis zu 50mal swipen.
12. Nun warten Sie bis das rote LED ausgeht und die gespeicherte Einstellung
10. Wenn das gelbe LED die vollen 52mal ohne Unterbrechnung blinkt, ist die
sollte für 10Sek via des grünen Funktions-LEDs gezeigt werden (zB grün blinkt)
“AN” Spannung eingestellt, das Gerät geht automatisch zur “AUS”
Danach wird das Gerät neu starten.
Spannungskonfiguration über, das grüne und gelbe LED gehen zu rot und gelb
13. Die Verbindung zw. NEG und CFG sollte nun entfernt worden sein, bloß das
über.
System-Negativ ist vorhanden. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir erst das
'AUS' Spannungskonfiguration: Gelbes und ROTES LED
Negativ von der Batterie oder dem Verteilerblock zu entfernen um Lichtbögen
11. Die AUS Spannung ist nun automatisch zu 0,3V unterhalb der AN
oder Kurzschluß zu vermeiden.
Spannung eingestellt (Lademodus) zB die AN Spannung ist 14,1V, die AUS
Spannung ist nun 13,8V und jeder Swipe senkt dies um 0,1V Nach den ersten
52mal Blinken, blinkt das gelbe LED weitere 52mal um die AN
Spannungseinstellung zu speichern.
11. Das gelbe LED beginnt 52mal zu blinken (bloß als Hinweis) und das rote
blinkt laut Spannungseinstellung (siehe Spannungstabelle unten)
12. Um die AUS Spannung zu ändern, halten Sie den Magneten kurz über das
Bi/Ein-direktionale
Ladefunktion:
blaue LED am Gerät.
13. Wenn der Magnet erkannt wird leuchtet das blaue LED auf und die
braucht mind. 4V am Ausgang um zu schliessen, sonst wird Fehler
gewählte Spannung wird um je 0,1V gesenkt (blinkt einmal grün) Wiederholen
angenommen
Sie dies so oft bis Si Ihre gewünschte Spannung erreicht haben.
Batterieschutz Funktion:
Wenn Spannung über 13.3V schaltet das Relais
14.Jedesmal wenn diedie Spannung gesenkt wird, beginnt das gelbe LD
ohne Verzögerung ein.
wieder 52mal zu blinken.
NOTIZ: wenn die Spannung das untere Limit von 10V erreicht springt es wieder
ans obere Ende der Tabelle zu “AN” Spannung minus 0,3V.
Motorbatterie- Schutzfunktion
:
15. die Einstellung wird gespeichert wenn das gelbe LED 52mal ohne
Unterbrechung blinkt.
schliesst ohne Spannung, da keine Batterie verbunden
16. Warten Sie bis das BLAUE und GRÜNE LED blinken, dann wurden alle
Mögliche Spannungsweite
Einstellungen gespeichert.
17. Schalten Sie den Strom zum Gerät ab.
18. Trennen Sie die Kabelschlaufen vom CFG Terminal.
NOTIZ: Die Eingangsspannung des Gerätes wird automatisch gemessen;
wenn die Eingangsspannung langsam durch den Grenzwert geht wird das
Einschalten etwas verzögert um der Batterie die Möglichkeit zu geben sich
aufzuladen bevor die sekundäre Batterie beigeschalten wird. Die obigen
Spannungen sind nicht augenblicklich zu verstehen, sie arbeiten nach
Algorithmen die den Spannungstrends folgen.
Falls die obigen voreingestellten Spannungen nicht zu Ihrer Anwendung
passen, können diese angepasst werden. Es ist sehr unwarscheinlich dass Sie
dies tun müssen. Falls es notwendig ist, lesen Sie bitte die Anleitung genau
bevor Sie es versuchen.
In diesem Fall MUSS die AN Spannung
≥
0.3V über der 'AUS' Spannung liegen,
damit das Gerät ordentlich funktioniert.
Zur Änderung der 'AN'/'AUS' Spannungskonfiguration: (vorausgesetzt es ist
korrekt verbunden)
1.Verbinden Sie eine dünne Kabelschlaufe zwischen den 'CFG' und 'NEG'
Turn ON 13.3V (ei
erminal )
OFF 12.9V (e
erminal )
Turn ON 13.3V (ein Terminal)
OFF 12.9V (ein Terminal)
Turn ON 12.8V
OFF 10.9V
Turn ON 12.9V
OFF 12.3V
Turn ON
13.3V
Turn OFF
12.9V
Turn ON
12.8V
Turn OFF
10.9V
Turn ON
12.9V
Turn OFF
12.3V
ON 10.3 -15.0V
OFF 10.0 - 14.7V
nes der T
s
ines der T
s
3x blinkendes GRÜNES LED: Eindirektionaler Lademodus
Die Standard, AN/AUS Spannungen sind folgende - diese Spannungen
sind nicht absolut - sondern folgen einem Algorithmus z.B. es gibt einen
Zeit / Spannungs Differenzial- Algorithmus um beste Leistung zu
gewährleisten
(x 2 für 24 v Einstellung )
Hochspannungs V Trip 15.5 x 2 (31v) for
24v Systeme.
Magnetfeld Warnung:
Im Deckel dieses Gerätes ist ein kleiner
Magnet angebracht, gekennzeichnet mit
‘magnetic area’. In den meisten Fällen dieshat
keinen Einfluss auf andere Installationen, kann
jedoch magnetisch sensible Geräte, zB
magnet. Kompass beeinträchtigen. Bitte
prüfen Sie alle magnet.sensiblen Produkte
nach der Installation dieses Gerätes. Der
Magnet an diesem Gerät kann durch Lösen
des Labels einfach entfernt werden.