– 6 –
4. Elektrische Installation
Gefahr durch elektrischen Strom!
Die Berührung von stromführenden Teilen kann zu
elektrischem Schock, Verbrennungen oder Tod
führen.
• Strom abschalten und Spannungs zufuhr
unterbrechen.
• Spannungsfreiheit mit Spannungs prüfer
kontrollieren.
• Sicherstellen, dass die Spannungs zufuhr
unterbrochen bleibt.
Gefahr von Sachschäden!
Ein Vertauschen der Anschlussleitungen kann zu
Kurzschluss führen.
• Anschlussleitungen identifizieren.
• Anschlussleitungen neu verbinden.
Anschluss Netzzuleitung
Die Netzzuleitung besteht aus einem 4-adrigen
Kabel:
L
= Phase (meistens schwarz, braun oder
grau)
= Geschaltete Phase (meistens
schwarz, braun oder grau)
N
= Neutralleiter (meistens blau)
PE
= Schutzleiter (grün/gelb)
Hinweis:
Die Dichtstopfen sind für eine Netzzuleitung mit
einem Außendurchmesser von 5 - 10 mm vorge-
sehen.
Hinweis:
Der Schutzleiter muss bei diesem Produkt nicht
angeschlossen werden.
Anschlussdiagramm (Abb. 4.1)
5. Montage
Montagevorbereitung
• Alle Bauteile auf Beschädigung prüfen. Bei
Schäden das Produkt nicht in Betrieb nehmen.
• Geeigneten Montageort auswählen.
–
Unter Berücksichtigung der Reichweite.
(Abb. 5.1)
–
Unter Berücksichtigung der Bewegungserfas-
sung.
(Abb. 5.2/5.3)
–
Erschütterungsfrei.
–
Erfassungsbereich frei von Hinder nissen.
–
Nicht in explosionsgefährdeten Bereichen.
–
Nicht auf leicht entflammbaren Oberflächen.
Montageschritte
• Prüfen, dass die Spannungs zufuhr abgeschaltet
ist.
(Abb. 4.1)
• Sicherungsschraube lösen.
(Abb. 5.4)
• Sensoreinheit vom Wandhalter trennen.
(Abb. 5.5)
• Bohrlöcher anzeichnen.
(Abb. 5.6)
• Löcher bohren (ø 6) und Dübel einsetzen.
(Abb. 5.7)
• Wandhalter festschrauben.
–
Variante Unterputz
(Abb. 5.8)
–
Variante Aufputz mit Aufputzrahmen
(Abb. 5.9)
• Netzzuleitung laut Klemmenbeschriftung
anschließen. An N und
kann zusätzlich eine
externe Last angeschlossen werden.
(Abb. 5.10)
• Sensoreinheit auf den Wandhalter aufsetzen.
(Abb. 5.11)
• Sicherungsschraube festziehen.
(Abb. 5.12)
• Stromversorgung einschalten.
(Abb. 5.12)
• Einstellungen vornehmen
➜
„6. Funktion“
6. Funktion
Werkseinstellungen
Zeiteinstellung: 5 Sekunden
Dämmerungseinstellung: (Tagbetrieb)
Reichweite: 100 %
Steinel Connect App
Für die Konfiguration des Sensor-Schalters mit
Smartphone oder Tablet muss die STEINEL
Connect App aus Ihrem AppStore heruntergeladen
werden. Es ist ein bluetoothfähiges Smartphone
oder Tablet erforderlich.
Android
iOS
Summary of Contents for IS 180 digi
Page 1: ...IS 180 digi CN BG RU LV LT EE HR SI RO PL SK CZ HU TR GR NO FI DK SE PT ES IT NL FR GB DE I...
Page 3: ...3 5 1 8 m 2 m 5 2 8 m 5 3 6 m 5 4 5 5 5 6 5 7 6 mm 5 8...
Page 4: ...4 5 9 5 10 N L PE N L PE 5 11 5 12 I O 6 6 1...
Page 56: ...56 11 STEINEL STEINEL 36 3 5...
Page 105: ...105 3 5 RU...