![Steinberg Systems SBS-BW-1T/60x80 User Manual Download Page 4](http://html.mh-extra.com/html/steinberg-systems/sbs-bw-1t-60x80/sbs-bw-1t-60x80_user-manual_1370788004.webp)
6
7
Rev. 16.03.2022
Rev. 16.03.2022
Falls am Display folgende Meldung angezeigt wird: „Err24”
bedeutet es, dass ein Fehler in der kabellosen Verbindung
zwischen dem Kopf und der Plattform aufgetreten ist (die
Plattform ist ausgeschaltet oder ihr Akku muss aufgeladen
werden).
7. BEDIENUNG
7.1 Wiegen:
Nachdem der Aufwärmvorgang abgeschlossen ist und das
Display 0 anzeigt, ist die Waage bereit zum Wiegen.
Hinweis:
7.1.1 Wiegen Sie nicht mehr, als die Maximalbelastung
erlaubt. Ist die Waage überlastet (es erscheint die Anzeige
„OL”/ „Ed” und es ertönt ein Warnsignal), entfernen Sie
bitte sofort das Wägegut, um Schäden zu vermeiden.
7.1.2 Wiegen Sie keine Gegenstände, die leichter sind, als
es die Minimalbelastung vorgibt.
7.2 EINGABE DES EINHEITENPREISES:
7.2.1 Geben Sie den Einheitenpreis mithilfe der Zahlentasten
(0-9) vor oder nach dem Aufladen des Wägegutes ein.
7.2.2 Die Zeit zwischen Eingabe einer Ziffer des Preises
und Eingabe der nächsten Ziffer sollte nicht mehr
als 6 Sekunden betragen. (ansonsten wird die vorher
eingegebene Nummer wieder gelöscht)
7.2.3 Wenn die Gewichtsanzeige einen Negativwert anzeigt,
wird auf der Preisanzeige “__________”, erscheinen, was “kein
Betrag” bedeutet.
7.2.4 Wenn die Preisanzeige “__________”, anzeigt, bedeutet
dies, dass die Gesamtsumme 9999.99 (EUR oder USD)
übersteigt.
7.3 TARIEREN
Wenn Sie größere Mengen oder Güter wiegen, stellen Sie
das leere Behältnis auf die Wiegefläche, drücken Sie auf
die [TARE]-Taste und warten Sie, bis die Anzeige “000.00”
erscheint. Dies bedeutet, dass die Waage nun bereit zum
Wiegen ist. Legen Sie nun das Wägegut in das Behältnis, es
wird nun das Nettogewicht angezeigt.
Hinweis: das Tarierg das Nettogewicht muss
geringer, als die erlaubte
Maximalbelastung sein.
7.4 Hinzufügen
Wenn Ihr Kunde verschiedene Waren mit unterschiedlichen
Preisen kauft, kann diese Waage die einzelnen Beträge
addieren und berechnet
Ihnen den Gesamtbetrag. Zum Beispiel:
Gegenstand A, 15,00kg, EUR oder USD 5,00/kg; Gegenstand
B, 7,00kg, EUR oder USD 8,00/kg;
Gehen Sie bitte wie folgt vor:
1.
Legen Sie Gegenstand A auf die Wiegefläche, die
Gewichtsanzeige wird “15,00” (kg) anzeigen. Geben
Sie den Einheitenpreis “5,00” ((EUR oder USD)/kg)
ein, die Betragsanzeige wird “75,00” (EUR oder USD)
anzeigen;
2.
Drücken Sie die Taste [ADD], die Anzeige für
die Additionsfuntkion wird aufleuchten, um
anzuzueigen, dass die Waage im Additionsmodus ist.
In der Waagenanzeige erscheint „Add01“ ( b e i
einigen Modellen wird die Meldung in zwei Fenster
aufgeteilt, z.B.: in der Waagenanzeige erscheint
„Add“, in der Stückpreisanzeige erscheint „01“) und
in der Gesamtpreisanzeige erscheint „7.50“ (EUR
oder USD).
3.
Entfernen Sie Gegenstand A und warten Sie, bis
die Waage zurück im Wägemodus ist (ungefähr 2
Sekunden warten oder [ADD] drücken).
4.
Legen Sie nun Gegenstand B auf die Wiegefläche,
die Gewichtsanzeige wird nun “7,00” (kg) anzeigen,
dann geben Sie den Einheitenpreis “8,00” ((EUR oder
USD)/kg) ein, die Betragsanzeige wird also “56,00”
(EUR oder USD) anzeigen.
5.
Drücken Sie die Taste [ADD], die Anzeige für
die Additionsfunktion wird aufleuchten, um
anzuzeigen, dass die Waage im Additionsmodus
ist. Die Gewichtsanzeige wird nun “Add” anzeigen,
währen die Einheitenanzeige “02” anzeigt und
die Betragsanzeige “131,00” (EUR oder USD). Sie
können diesen Additionsvorgang wie vorhergehend
beschrieben bis zu 99 mal ausführen.
Hinweis
Während des Additionsmodus drücken Sie die Taste [ADD]
und die Waage wechselt wieder in den Wiegemodus.
Drücken Sie die Taste [C] (oder [*] / [•] / [CLR], je nach dem
Waagemodell), um den Gesamtbetrag zu löschen.
7.5 CLEARING
7.5.1 Drücken Sie während des Additionsmodus auf die
Taste [C] (oder [*] / [•] / [CLR], je nach dem Waagemodell)
und die Anzeige für die Additionsfunktion wird sich
ausschalten, um anzuzeigen, dass die Waage nicht im
Additionsmodus ist.
7.5.2 Wenn die Waage sich nicht im Additionsmodus
befindet und Sie den falschen Einheitenpreis eingeben,
drücken Sie die Taste [C] (oder [*]/[•]/[CLR], je nach dem
Waagemodell) und geben anschließend den korrekten Preis
ein.
7.6 ZERO
Die Gewichtsanzeige zeigt nicht “0,000” wenn die Waage
nicht beladen ist, bitte drücken Sie die Taste [ZERO].
7.7 SPEICHERN UND ÄNDERN DES GRUNDPREISES
(Gilt nicht für die Modelle SBS-PF-100A1 / SBS-PF-100A8/
SBS-PF-100A8 / SBS-PF-A150/20 / SBS-PF-60W / SBS-PF-
300W / SBS-PF-150W / SBS-PF-100W klappbar) Speichern:
Verwenden Sie die numerische Tastatur 0-9 zur Eingabe des
Grundpreises und drücken Sie die Taste [SAVE] und [Mx] (x
= 1, 2, etc.). Der Grundpreis wird gespeichert (wenn unter
Mx bereits ein Grundpreis gespeichert war, wird dieser
durch den neuen ersetzt).
7.8 HELLIGKEIT DER ANZEIGE
Drücken Sie die Taste „ZERO“, wenn das Gerät nicht belastet
ist, um die Displayhelligkeit zu ändern. Sie können zwischen
niedriger, mittlerer und hoher Intensität wählen.
7.9 ZÄHLEN (bei Modellen: SBS-PF-100/10B, SBS-PF-
300/50B, SBS-PF-150/10B, SBS-PF-300/50C, SBS-PF-60/10A,
SBS-PF-100/10A, SBS-PF-150/10A, SBS-PF-300/50A)/ SBS-
PF-A150/20 / SBS-PF-60W / SBS-PF-300W / SBS-PF-150W
/ SBS-PF-100W
a)
Drücken Sie die Taste[FUN].
b)
Die Produkte auf die Waage legen.
c)
Geben Sie die Anzahl der Produkte mit den Tasten 0-9
ein.
d)
Drücken Sie die Taste[FUN].
Von nun an, wenn eine bestimmte Anzahl von Produkten
auf die Waage gelegt wird, zählt das Gerät deren Menge.
DE
DE
7.10. TASTEN, DIE NUR DAS MODELL SBS-PFA150/20
SBS-PF-60W, SBS-PF-300W, SBS-PF-150W, SBS-PF-100W
BETREFFEN
•
[VOLT] - zeigt den aktuellen Batteriestand an und
erinnert dem Benutzer daran, dass die Batterie
aufgeladen werden soll, wenn die Spannung
niedriger als 3.78V ist.
•
[CHG] - Anzeige des Restwertes
•
[DYNA] - Einschalten der Funktion der dynamischen
Wägung.
•
[QUERY] - Anzeige des letzten gemessenen Wertes.
Die Funktion ist nur dann aktiv, wenn Funktion der
dynamischen Wägung aktiv ist.
7.11 AUSSCHALTEN
Drücken Sie die Taste [ON/OFF] und ziehen Sie den Stecker.
Stellen Sie den Schalter auf die Position „O“ bei den
Modellen: SBS-PF-A150 / 20, SBS-PF-60W, SBS-PF-300W,
SBS-PF-150W und SBS-PF-100W.
8.UMGEBUNGSTEMPERATUR
Transport und Lagerung: -25°C~+50°C
Arbeit: 0°C~+40°C
9. LUFTFEUCHTIGKEIT
Transport und Lagerung: <70%
Arbeit: <90%
10. ACHTUNG
1.
Stellen Sie nie die Waage in den Regen oder unter
Wasser. Insbesondere darf kein Wasser ins Innere der
Waage gelangen.
2.
Die Waage darf nicht hohen Temperaturen oder
Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
3.
Vermeiden Sie Erschütterungen oder Überlastung.
4.
Bitte laden Sie den Akku zeitnah nach Benutzung
der Waage auf, um Schäden zu vermeiden. Die
Ladezeit für eine Stunde Waagenbenutzung sollte
mind. 1,2 Stunden betragen. Wenn Sie die Waage
längere Zeit nicht benutzen, laden Sie die Waage
bitte in regelmäßigen Abständen alle 2-3 Monate
für 24h auf, um Schäden zu vermeiden, die durch
die Eigenentladung des Akkus entstehen könnten.
(Wenn die Waage an Wechselstrom angeschlossen
ist, wird sie automatisch aufgeladen, egal, ob sie an-
oder ausgeschaltet ist. Allerdings wird empfohlen,
die Waage aufzuladen, wenn sie ausgeschaltet ist.
5.
Bitte nutzen Sie eine regelmäßige Stromversorgung.
6.
Sollte die Waage nicht richtig funktionieren,
kontaktieren Sie unser Serviceteam. Öffnen Sie das
Gerät nicht selber, um Schäden und Garantieverlust
zu vermeiden.
7.
Bitte bewahren Sie die Originalverpackung auf und
nutzen Sie diese, sollten Sie das Gerät an uns zu
Reparaturzwecken zurücksenden müssen.
Fehler
Beschre-
ibung
Grund
Lösungsvor-
schlag
AC Kont-
rollleuchte
leuchtet
nicht auf
Konnte
nicht an
den
Wechsel-
strom
ange-
bunden
werden
1.Schwacher
Kontakt mit
dem
Netzstecker
2.Gebro-
chenes
Netzkabel
3.Sicherung
durchge-
brannt
1.Stecken Sie
den Stecker
richtig ein
oder wählen
Sie eine an-
dere Buchse
2.Wechseln
Sie das Netz-
kabel aus
3.Wechseln
Sie die
Sicherung
aus
Wird der
Akku
benutzt,
erscheint
keine
Anzeige
oder Ton,
wenn das
Gerät ein-
geschaltet
wird.
Kein Gle-
ichstrom
in der
Waage
Beschädigter
Akku, keine
Spannung
2.Kabel hat
nicht
ausreichend
Kontakt mit
Akku
1.Wechseln
Sie den
Akku aus
2.Verbinden
Sie das Kabel
richtig mit
dem Akku
(passende
Farben
zusammen)
“-Lb-”/
„- dc” An-
zeige mit
Alarmsignal
+ Gerät
schaltet
sich auto-
matisch aus
Unzure-
ichende
Batterie-
spannung
Zu lange
Nutzung
der Batterie
Laden Sie
die Waage
auf, indem
Sie
sie ans
Stromnetz
anschließen.
Instabile
Wägean-
zeige
Zu wenig
Span-
nung
oder
Feuchtig-
keit ab-
bekom-
men
Batterie
wurde we-
iter genutzt,
obwohl das
Alarmsignal
ertönte oder
die Luftfe-
uchtigkeit zu
hoch war.
Laden Sie die
Waage für
10 Stunden
auf, indem
Sie sie ans
Stromnetz
anschließen
oder reinigen
Sie das Be-
dienfeld und
trocknen es.
8.
Vor jeder Reinigung und Einstellung, dem Austausch
von Zubehör oder wenn das Gerät nicht benutzt wird,
ziehen Sie den Netzstecker und lassen das Gerät
vollständig abkühlen.
9.
Verwenden Sie zum Reinigen der Oberfläche
ausschließlich Mittel ohne ätzende Inhaltsstoffe.
10. Lassen Sie nach jeder Reinigung alle Teile gut
trocknen, bevor das Gerät erneut verwendet wird.
11. SERVICE
Wehrte Kunden, sollten Sie je ein Problem bei der von
Ihnen gekauften Waage feststellen, überprüfen Sie bitte,
ob es sich um einen in folgender Tabelle aufgeführten
Fehler handelt. Wenn ja, haben wir für Sie in der letzten
Spalte Lösungsvorschläge zusammengestellt, die Sie selbst
ausführen können.