![Steba IK 200 Instructions For Use Manual Download Page 6](http://html.mh-extra.com/html/steba/ik-200/ik-200_instructions-for-use-manual_1368856006.webp)
6
Leistung
Drücken Sie die Taste
für die hintere Platte oder die Taste für die vordere Platte.
Eine Zahl erscheint im Display.
Mit der Taste
können Sie die Leistung in Stufen verändern:
Hintere Platte:
1 = Ca 60°C getaktet,
2 = Ca 80°C getaktet,
3 = 950 Watt, 4 = 1050 Watt,
5 = 1250 Watt, 6 = 1450 Watt,
7 = 1550 Watt, 8 = 1800 Watt
Vordere Platte:
1 = Ca 65°C getaktet,
2 = Ca 80°C getaktet,
3 = Ca 90°C getaktet, 4 = 950 Watt,
5 = 1050 Watt, 6 = 1150 Watt,
7 = 1250 Watt, 8 = 1300 Watt
Das Gerät ist mit einem Übertemperaturschutz ausgerüstet. Wird das Kochgeschirr zu
heiß, schaltet das Gerät ab, es ertönt ein Signalton und auf dem Display erscheint E02.
Sollte dieser Fall eintreten, dann den An/Aus-Knopf
drücken und einige Minuten
abkühlen lassen. Danach funktioniert das Gerät wieder ohne Probleme.
Uhrzeit
Sie haben die Leistung gewählt. Drücken Sie die Taste Zeit
.
Das Display zeigt „00“ an. Mit der
Taste kann man in 1-Minutenschritten die
Zeit einstellen (max. 99 Min.)
Während des Betriebes kann man mit der Taste
in 1 Minutenschritten die Zeit
verändern, indem 1 Minute zu der Restzeit zugegeben oder abgezogen werden.
Will man die Leistung verändern, drückt man die
Taste für die entsprechende
Kochzone. Nach Ablauf der Zeit stellt sich das Gerät aus.
Kindersicherung
Durch drücken der Taste wird die Kindersicherung aktiviert bzw. deaktiviert.
Sicherheitsabschaltung
Hat man die Uhrzeit nicht eingestellt und betreibt das Gerät, schaltet sich das Gerät
nach 120 Minuten nach der letzten Tastenbetätigung automatisch ab.
Summary of Contents for IK 200
Page 35: ...35 ...