Stanley FatMax 95-154 Quick Start Manual Download Page 4

NO

D

95-154

1

2

4

5

3

1. Taschenlampe

2. Ein-/Ausschalter

3. Ladegerätstecker

4. Ladegerätbuchse

5. Trageschlaufe

1. Lommelykt

2. Av/på-bryter

3. Ladeplugg

4. Ladekontakt

5. Stropp

ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE

!

  

ACHTUNG: Bitte alle Anweisungen genau lesen und befolgen. Bei Nichtbeachtung besteht die Gefahr von Stromschlägen, Bränden 

und/oder schweren Verletzungen. 

DIESE ANWEISUNGEN AUFBEWAHREN

SICHERHEIT AM ARBEITSPLATZ

Setzen Sie die Taschenlampe nicht an explosionsgefährdeten Orten ein (zum Beispiel in der Nähe entzündlicher Flüssigkeiten oder Gase).

SICHERHEITSLADEGERÄT UND TASCHENLAMPE

•   Akku-Taschenlampen dürfen grundsätzlich nur mit dem Ladegerät aufgeladen werden, das für die im Lieferumfang enthaltenen Akkus  

  angegeben ist.

•  Ladegeräte, die sich für einen bestimmten Akkutyp eignen, können bei anderen Typen Brände verursachen.

•  Verwenden Sie nur die Akkus, die im Lieferumfang dieser Taschenlampe enthalten sind. Bei Verwendung eines anderen Akkutyps 

  besteht Brandgefahr.

•   Der Stecker des Ladegeräts muss zur Steckdose passen. Modifizieren Sie den Stecker unter keinen Umständen. Wenn der Stecker nicht in  

  die Steckdose passt, wenden Sie sich bitte an einen Elektriker.

•   Setzen Sie die Taschenlampe oder das Ladegerät weder Regen noch Feuchtigkeit aus.

•   Tauchen Sie die Taschenlampe oder das Ladegerät nicht in Flüssigkeiten.

•   Das Kabel darf nicht zweckentfremdet werden. Verwenden Sie das Kabel nicht zum Tragen des Ladegeräts, und ziehen Sie nicht daran  

  (auch nicht zum Trennen der Stromversorgung).

•   Ziehen Sie stattdessen am Stecker (nicht am Kabel).

•   Halten Sie das Kabel von Wärmequellen, Öl, scharfen Kanten oder beweglichen Teilen fern.

•   Schützen Sie das Netzkabel vor allem im Bereich des Steckers und der Ladegerätbuchse vor mechanischer Überbeanspruchung.

•   Trennen Sie das Ladegerät bei Gewittern von der Netzsteckdose.

•   Verwenden Sie kein Verlängerungskabel.

•   Dieses Gerät ist für die vertikale oder Bodenmontage konzipiert.

•   Versuchen Sie bei Beschädigungen nicht, die Taschenlampe zu zerlegen. Bei nicht ordnungsgemäßem Zusammenbau oder einer  

  Beschädigung des Geräts besteht Stromschlag- und Brandgefahr.

 

VORSICHT

Kindersicher aufbewahren.

Nicht direkt in die Augen leuchten.

Akkus kindersicher aufbewahren.

HINWEISE ZUM AUFLADEN

•   Studieren Sie vor der Inbetriebnahme des Akkuladegeräts zunächst alle Anweisungen und Sicherheitshinweise auf dem Ladegerät.

•   Verwenden Sie nur das im Lieferumfang der Taschenlampe enthaltene Ladegerät. Verwenden Sie kein anderes Ladegerät, sondern  

  ausschließlich das von Stanley® freigegebene Ladegerät, das sich im Lieferumfang der Taschenlampe befindet.

•   Versuchen Sie bei Beschädigungen nicht, das Ladegerät zu zerlegen. Bei nicht ordnungsgemäßem Zusammenbau oder einer   

  Beschädigung des Geräts besteht Stromschlag- und Brandgefahr.

•   Laden Sie die Taschenlampe nicht unter dem Einfluss von Feuchtigkeit oder Nässe auf. Setzen Sie das Ladegerät weder Regen noch  

  Schnee aus. Falls das Gehäuse der Taschenlampe Risse aufweist oder anderweitig beschädigt ist, laden Sie die Taschenlampe nicht auf.  

  Andernfalls besteht Kurzschluss- und Brandgefahr.

•   Die größte Akkulebensdauer und -leistung erzielen Sie, wenn Sie die Akkus bei einer Lufttemperatur von 18 bis 24 ºC aufladen. Laden Sie

   die Akkus NICHT auf, wenn die Lufttemperatur weniger als 4 ºC oder mehr als 40 ºC beträgt. Auf diese Weise vermeiden Sie    

  schwerwiegende Akkuschäden.

•   Unter extremen Einsatz- oder Temperaturbedingungen können die Akkus auslaufen. Haut- und Augenkontakt vermeiden. Batteriesäure  

  ist ätzend und kann chemische Gewebeschäden verursachen. Flüssigkeit bei Hautkontakt sofort mit Wasser und Seife abwaschen und  

  anschließend Zitronensaft oder Essig auftragen. Flüssigkeit bei Augenkontakt mindestens 10 Minuten lang mit Wasser ausspülen und einen  

  Arzt aufsuchen.

•   Platzieren Sie die Taschenlampe beim Aufladen auf einer ebenen, nicht entflammbaren Fläche außerhalb der Reichweite brennbarer  

  Stoffe. Ladegerät und Taschenlampe heizen sich während des Ladevorgangs auf. Teppiche und andere isolierende Flächen unterbinden die

   Luftzirkulation und können zur Überhitzung des Ladegeräts und der Taschenlampe führen. Trennen Sie das Ladegerät bei  

 

  Rauchentwicklung oder schmelzenden Bauteilen sofort vom Netz, und nehmen Sie weder das Ladegerät noch die Taschenlampe 

  in Betrieb.

•   Der Ladevorgang kann beliebig lange fortgesetzt werden. Bei einer tiefentladenen Taschenlampe beträgt die Ladezeit mindestens 

  12 Stunden.

•   Schließen Sie das Ladegerät an eine herkömmliche Netzsteckdose (230–240 V, 60 Hz) an. HINWEIS: Nicht über Generatoren oder  

  Gleichstromquellen aufladen.

•   Falls die Taschenlampe nicht aufgeladen werden kann:

    a) Prüfen Sie, ob die Steckdose Strom führt, indem Sie eine Lampe oder ein anderes Gerät daran anschließen.

    b) Vergewissern Sie sich, dass die Steckdose nicht an einen Lichtschalter gekoppelt ist, der die Stromzufuhr unterbricht, sobald das  

    Licht ausgeschaltet wird.

    c) Bringen Sie das Ladegerät und die Taschenlampe an einen Ort, an dem die Lufttemperatur etwa 18 bis 24 ºC beträgt.

•   Halten Sie die Ladegerätbuchse an der Taschenlampe und den Stecker des Ladegeräts sauber und frei von Fremdpartikeln.

•   Verwenden Sie das Ladegerät nicht, wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind.

•   Versuchen Sie AUF KEINEN FALL, mehrere Ladegeräte miteinander zu koppeln.

•   Laden Sie die Taschenlampe nur in geschlossenen Räumen mit dem Ladegerät auf, das im Lieferumfang des Geräts enthalten ist.

TASCHENLAMPE AUFLADEN

Lesen Sie vor dem Aufladen der Taschenlampe die Sicherheitshinweise aufmerksam durch. 

Laden Sie die Taschenlampe wie nachstehend beschrieben auf:

•   Stecken Sie den Ladegerät-Adapterstecker in die Ladegerätbuchse der Taschenlampe und den Ladegerät-Netzstecker in 

  eine Steckdose.

•   Laden Sie die Taschenlampe beim ersten Mal 12 Stunden lang auf.

•   Die durchschnittliche Ladedauer nach dem ersten Aufladen beträgt 10 Stunden.

•   Laden Sie die Taschenlampe wieder auf, wenn das Licht schwächer wird.

•   Drehen Sie den Gummiring über die Ladegerätbuchse, damit sie sauber und frei von Fremdpartikeln bleibt.

AKKUENTSORGUNG

WICHTIG: 

Die Taschenlampe lässt sich mühelos zerlegen. Diese Eigenschaft dient allein der Entsorgung 

der Akkus. Schrauben Sie die Kappe hinten an der Taschenlampe auf, um den Akku zu entnehmen.

WARTUNG

Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch. Es darf keine Flüssigkeit in das Werkzeug gelangen. Kein Teil des Werkzeugs darf in 

Flüssigkeit eingetaucht werden.

NICKELMETALLHYDRID-AKKUS

Die Taschenlampe ist mit Nickelmetallhydrid-Akkus bestückt, die über die einschlägigen Rücknahmestellen entsorgt werden können. 

Beachten Sie die örtlichen Entsorgungsvorschriften.

      

!

WARNUNG

 

 

Versuchen Sie nicht, die Taschenlampe zu zerlegen oder Bauteile zu entfernen. Andernfalls besteht Brand- und Verletzungsgefahr.

  Kleben Sie die Akkupole vor der Entsorgung mit Isolierband ab, um eventuelle Kurzschlüsse zu verhindern.

!

WARNUNG

 

1. Werfen Sie Akkus nicht ins Feuer, und setzen Sie sie keinen hohen Temperaturen aus. Andernfalls besteht Explosionsgefahr.

  2. Beachten Sie die jeweils geltenden Entsorgungsvorschriften.

  3. Akkus kindersicher aufbewahren.

  4. Akkus nicht gewaltsam öffnen.

GENERELLE SIKKERHETSREGLER

!

  

ADVARSEL: Les og forstå alle anvisninger Hvis du ikke følger disse anvisningene, kan det føre til elektrisk støt, brann og/eller alvorlig 

skade. 

TA VARE PÅ DISSE ANVISNINGENE

SIKKERHET I ARBEIDSOMRÅDET

Ikke bruk lommelykten i områder med eksplosjonsfare, som i nærheten av antennelige væsker eller gasser.

SIKKERHET VED BRUK AV ELEKTRISK LADER OG LOMMELYKT

•   En batteridrevet lommelykt med integrerte batterier må bare lades med den laderen som tilhører batteriene som følger med lommelykten.

•  En lader som egner seg for en type batteri kan medføre brannfare hvis den brukes med et annet batteri.

•   Bruk bare de batteriene som følger med denne lommelykten. Hvis du bruker andre batterier, kan det medføre brannfare.

•   Ladepluggen må passe til kontakten. Ikke endre pluggen på noen måte. Hvis pluggen ikke passer i kontakten, må du ta kontakt med 

  en elektriker.

•   Ikke utsett lommelykten eller laderen for regn eller fuktighet.

•   Ikke senk lommelykten eller laderen ned i flytende væsker

•   Ikke belast ledningen. Ikke bær eller dra laderen etter ledningen, og ikke dra i ledningen for å trekke laderen ut av stikkontakten.

•  Dra i støpslet fremfor i ledningen når laderen skal kobles fra.

•   Hold ledningen unna varme, olje, skarpe kanter eller gjenstander i bevegelse.

•   Beskytt ledningen mot ytre påvirkning, spesielt ved støpslet og ved utgangen av holderen.

•   Koble laderen fra stikkontakten ved tordenvær.

•   Ikke bruk skjøteledning.

•   Denne strømenheten skal plasseres i vertikal eller gulvmontert stilling.

•   Ikke demonter lommelykten hvis den har fått et hardt slag, har falt ned eller på annen måte er skadet. Feil montering eller skade kan gi 

elektrisk støt eller fare for brann.

FORSIKTIG

Oppbevares utilgjengelig for barn.

Ikke lys rett i øynene på en person.

Oppbevar batterier utilgjengelig for barn.

MERKNADER OM LADING

•   Les alle anvisninger og forsiktighetsmerknader på laderen før den tas i bruk.

•   Bruk bare den laderen som følger med lommelykten. Ikke bytt den ut med en annen lader. Bruk bare den Stanley®-godkjente laderen som 

følger med denne lommelykten.

•   Ikke demonter laderen hvis den har fått et hardt slag, har falt ned eller på annen måte er skadet. Feil montering eller skade kan gi elektrisk 

støt eller fare for brann.

•   Lommelykten skal ikke lades i fuktige eller våte omgivelser. Ikke utsett laderen for regn eller snø. Hvis lommelykten har sprukket eller på 

annen måte er skadet, skal den ikke lades. Det kan føre til kortlutning i batteriet eller brann.

•   For lengst mulig levetid og best mulig effekt, må batteriene lades når lufttemperaturen er mellom (18 ºC–24 ºC (65 ºF-75 ºF). IKKE lad 

batteriene ved temperaturer under 4 ºC (40 ºF) og over 40 ºC (105 ºF). Dette vil hindre alvorlig skade på batteriene.

•   Batterilekkasje kan skje under ekstrem bruk eller temperaturforhold. Unngå kontakt med hud og øyne. Batterisyren er kaustisk og kan gi 

kjemiske brannsår på vev. Hvis væske kommer i kontakt med hud, må du umiddelbart vaske med såpe og vann, deretter sitronsaft eller 

eddik. Hvis det kommer væske i øynene, må du skylle med vann i minst 10 minutter og ta kontakt med lege.

•   Sett lommelykten på en flat, ikke-brennbar overflate og vekk fra antennelige materialer når lommelykten skal lades. Lader og lommelykt 

blir varme under lading. Tepper og andre isolerende flater blokkerer luftsirkulasjonen og kan føre til at laderen og lommelykten blir 

overopphetet. Hvis en av enhetene avgir røyk eller smelter, trekk laderen ut av stikkontakten øyeblikkelig og ikke bruk verken laderen eller 

lommelykten.

•   Lommelykten kan lades så lenge du vil. Minst 12 timers lading er nødvendig for å lade en lommelykt som er helt utladet.

•   Sett laderen i en standard stikkontakt med 230–240 V / 60 Hz. MERK: Ikke lad ved hjelp av en generator eller en likestrømskilde.

•   Hvis lommelykten ikke lades skikkelig;

    a) Kontroller strømmen i stikkontakten ved å plugge inn en lampe eller annet utstyr.

    b) Se etter om stikkontakten er koblet til en lysbryter som bryter strømmen av når lyset slukkes.

    c) Flytt laderen og lommelykten til et sted der omgivelsestemperaturen er omtrent 18 ºC-24 ºC (65 ºF-75 ºF).

•   Hold ladekontakten på lommelykten og ladepluggen ren og fri for smuss.

•   Ikke bruk laderen med en skadet ledning eller plugg.

•   Forsøk ALDRI å koble to eller flere ladere sammen.

•   Lommelykten skal bare lades innendørs med laderen som følger med lommelykten.

LADE LOMMELYKTEN

Før du prøver å lade lommelykten må du lese nøye gjennom sikkerhetsanvisningene. 

Følg sikkerhetsanvisningene nedenfor for å lade lommelykten:

•   Plugg ladeadapteren i ladehullet på lommelykten og laderen i stikkontakten.

•   Lad lommelykten i 12 timer den første gangen.

•   Etter første lading, er gjennomsnittlig ladetid 10 timer.

•   Lad lommelykten når lyset blir svakt.

•   Drei gummiringen over ladehullet for å holde hullet rent og fritt for smuss

AVHENDING AV BATTERI

VIKTIG: Lommelykten er laget for enkelt å kunne demontere batteriene ved avhending. 

Skru av lokket bak på lommelykten for å fjerne batteripakken.
VEDLIKEHOLD

Bruk en fuktig klut for å rengjøre verktøyet. Ikke la det komme væske inn i verktøyet og ikke la noen deler av verktøyet legges i bløt.

NIKKEL–METALLHYDRIDBATTERIER

Lommelykten har nikkel-metallhydridbatterier som kan avhendes ved et lokalt avfallsmottak. Kontroller de lokale bestemmelsene for 

avfallshåndtering.

      

!

ADVARSEL

 

 

Ikke forsøk å demontere lommelykten eller fjerne noen komponenter. Fare for skade eller brann er tilstede.

  Isoler åpne kontaktpunkter med kraftig isolasjonsteip, for å hindre kortslutning av batteriene før de skal kastes.

   

!

ADVARSEL

 

 

1. Batterier skal ikke utsettes for åpen ild eller sterk varme. Batteriene kan eksplodere når de blir utsatt for åpen ild.

  2. Kontroller med tanke på lokale bestemmelser mulige anvisninger for spesialavfall.

  3. Oppbevar batterier utilgjengelig for barn.

  4. Ikke knus eller ødelegg batterier.

Leistungsstarke aufladbare LED-Aluminium-Taschenlampe

Kraftig, oppladbar LED-lommelykt i aluminium

© 2012 Stanley Black & Decker

Egide Walschaertsstraat 14-16

2800 Mechelen, Belgium

http://www.stanleytools.eu

© 2012 Stanley Black & Decker

http://www.stanleytools.eu

© 2012 Stanley Black & Decker

Egide Walschaertsstraat 14-16

2800 Mechelen, Belgium

http://www.stanleytools.eu

95-151

95-152

95-153

5-95-154

95-151

95-152

95-153

5-95-154

Summary of Contents for FatMax 95-154

Page 1: ...elampedisposantd unebatterieint gr edoit trecharg euniquementaveclechargeuradapt labatteriefournieavecla lampetorche Unchargeurdestin untypedebatteriesp cifiquerisquedecauserunincendies ilestutilis av...

Page 2: ...ie possono esplodere 2 Informarsi se necessario attenersi a eventuali disposizioni speciali locali per lo smaltimento 3 Tenere le batterie fuori della portata dei bambini 4 Non schiacciare o distrugge...

Page 3: ...lezenenbegrepen Alsudeonderstaandeinstructiesnietopvolgt kuntu eenelektrischeschokkrijgen kanerbrandontstaanen ofkuntuernstigletseloplopen BEWAARDEZEINSTRUCTIES VEILIGWERKEN Gebruikdezaklampnietineene...

Page 4: ...chenlampeistmitNickelmetallhydrid Akkusbest ckt die berdieeinschl gigenR cknahmestellenentsorgtwerdenk nnen BeachtenSiedie rtlichenEntsorgungsvorschriften WARNUNG VersuchenSienicht dieTaschenlampezuze...

Page 5: ...forst allevejledningerne Hvisnedenst endevejledningikkef lges kandetmedf reelektriskst d brandog eller alvorligeskader GEMDENNEVEJLEDNING SIKKERHEDP ARBEJDSOMR DET Brugikkeenlommelygteiomr dermedekspl...

Page 6: ...tett joutuuiholle peseihonopeastisaippuallajavedell jasitten sitruunamehullataiviinietikalla Josnestett joutuusilmiin huuhtelesilmi vedell v hint n10minuutinajanjaotayhteysl k riin Kunlataattaskulampp...

Page 7: ...uzesk r ioczami Kwasznajduj cysi wakumulatorze jest r cyimo epowodowa chemicznepoparzeniatkanek Wprzypadkukontaktucieczyzesk r nale yj szybkoprzemy wod zmyd em anast pniesokiemzcytrynyluboctem W przyp...

Page 8: ...EOBECN BEZPE NOSTN PRAVIDLA VAROV N Pe liv asporozum n mprostudujtev echnypokyny Pokudnedodr tev echnyn ejmenovan pokyny m edoj tkz sahuelektrick mproudem po ruanebov n muzran n TYTOPOKYNYUCHOVEJTEPR...

Page 9: ...VISP R GIEDRO BASNOTEIKUMI BR DIN JUMS Izlasietunp rliecinieties kasaprotatvisusnoteikumus Visuzem kuzskait tonoteikumuneiev ro anavarizrais telektrisk sstr vastriecienu rad t uzliesmojumuun vainopiet...

Page 10: ...rsuvokitevisasinstrukcijas Nesilaikydamitoliauapra om instrukcij galitegautielektrossm g sukeltigars ir arba sunkiai susi aloti SAUGOKITE IASINSTRUKCIJAS SAUGADARBOVIETOJE Nenaudokite ibintuv liosprog...

Page 11: ...c lichidul ntr ncontactcupielea sp la irapidcus pun iap apoicusucdel m iesauo et Dac lichidulintr ncontactcuochii cl ti icuap timpdeminimum10minute i consulta imedicul C ndre nc rca ilanterna a eza i...

Page 12: ......

Reviews: