![STAMOS S-Plasma 120 User Manual Download Page 10](http://html1.mh-extra.com/html/stamos/s-plasma-120/s-plasma-120_user-manual_1358877010.webp)
18
19
DE
DE
TECHNISCHE DETAILS
S-Plasma 50
S-Plasma 60P
S-Plasma 80P
S-Plasma 120
Eingangsspannung
230V
1-Phase
400V
3-Phasen
400V
3-Phasen
400V
3-Phasen
Frequenz
50/60 Hz
50/60 Hz
50/60 Hz
50/60 Hz
Eingangsstrom
12A
14A
16A
28A
Leerlaufspannung
96V
116V
200V
240V
Gehäuseschutzgrad
IP21S
IP21S
IP21S
IP21S
Isolationsklasse
H
H
H
H
Überspannungsschutz
ja
ja
ja
ja
Kühlung
Lüfter
Lüfter
Lüfter
Lüfter
Magnetventil
ja
ja
ja
ja
Einschaltdauer ED
bei max. A
60,00%
60,00%
60,00%
60,00%
Schneidstrom
20-50A
20-60A
20-80A
20-120A
Luftnachlaufzeit
10 Sek.
10 Sek.
10 Sek.
10 Sek.
Zündung
Kontakt
Kontakt
Kontakt
Hochfrequenz
Materialstärken
> 14mm
> 22mm
> 27mm
> 35mm
Schnittbreite
1mm
1,2mm
1,2mm
1,4mm
Kompressor Anschluss
4,5 bar,30-
1001/min.
6 bar,
1701/min.
6 bar,
1701/min.
6 bar,
1701/min.
Gebaut nach
EN 60974-1
EN 60974-1
EN 60974-1
EN 60974-1
EG Richtlinien Konformität
CE
CE
CE
CE
Gewicht (netto)
9 kg
19 kg
20 kg
36 kg
Abmessung L/H/B (mm)
380x290x160 490x210x370
495x215x375 500x370x350
INSTANDSETZUNG
A. Entpacken
Entpacken Sie alle Sachen aus der Verpackung und versichern Sie sich , dass Sie alle
Gegenstände, die auf der Verpackungsliste aufgelistet sind, erhalten haben.
B. Arbeitsumgebung
Stellen Sie sicher, dass der Arbeitsbereich gut belüftet ist. Das Gerät wird durch einen
Axiallüfter gekühlt, der einen Luftfluss durch das hintere Bedienteil über der Elektronik
bereitstellt.
(Hinweis! Die Verkleidung muss so installiert werden, dass sich die Entlüftungslöcher
näher an der Vorderseite des Gerätes befinden) Lassen Sie mindestens ca. 15 cm am
Vorderteil und 15 cm an beiden Seiten zur Säuberung frei. Wenn das Gerät ohne aus-
reichende Kühlung bedient wird, reduziert sich die Einschaltdauer stark.
C. Kabeleingangsverbindung
Jedes Gerät verfügt über ein Hauptstromkabel, das dafür zuständig ist, die Stromstärke
und Spannung für dieses Gerät herzustellen. Wenn das Gerät mit Strom verbunden ist,
der die benötigte Spannung überschreitet, oder eine falsche Phase eingestellt ist, kann
dies das Gerät schwer schädigen. Dies wird nicht innerhalb der Gewährleistungsbedin-
gungen des Gerätes berücksichtigt, sondern geht auf Ihr eigenes Verschulden zurück.
D. Fackelverbindung
Verbinden Sie die Fackel mit dem Invertierer indem Sie das Luftröhrchen, das am Ende
der Fackel befestigt ist, an das Fackelverbindungsstück, das am Vorderteil der Maschine
angebracht ist, hereindrehen. Sichern Sie die Konstruktion noch einmal durch leichtes
Festziehen mit einem Schraubenschlüssel. Ziehen Sie es nicht zu straff zu.
PISTOLENAUFBAU (S-Plasma 50/ 60P/ 80P)