Stalgast 772326 Quick Start Manual Download Page 5

- 5 -

DE

 

Den Knebelgriff des Thermostats auf einen Temperaturwert zwischen (die orange Kontrollleuchte schaltet sich ein).

 

Die Backtemperatur ist abhängig von der Zusammensetzung des verwendeten Teigs.

 

Abwarten, bis sich die orange Kontrollleuchte wieder ausschaltet (dies signalisiert, dass der eingestellte Temperaturwert erre-

icht wurde). Diese Kontrollleuchte schaltet sich erneut ein, sobald die Temperatur um ca. 15°C abfällt und den Thermostat die 

Heizelemente erneut automatisch einschaltet.

 

Die obere Klappe heben und die untere Röstplatte mit etwas Pflanzenöl bestreichen.

 

Auf die untere Röstplatte den Teig geben, so dass diese vollständig abgedeckt wird.

 

Die obere Klappe absenken und somit das Gerät schließen. Die Waffeln sind nach Ablauf von wenigen Minuten fertig.

 

Die Backzeit ist abhängig von der Zusammensetzung des verwendeten Teigs.

 

Timer mit der Möglichkeit, die Zeit bis zu 5 Minuten einzustellen, arbeitet unabhängig und informiert über die eingestell-

te Zeit mit dem Ton. Beeinflusst nicht die Funktion der Heizfunktionen des Gerätes.

Es wird empfohlen, bei kurzzeitigen Betriebsunterbrechungen, das Waffeleisen nicht vollständig abzuschalten, lediglich den 

Thermostat auf 50°C einstellen. Auf diese Weise sparen Sie Energie und Zeit.

Nach Abschluss der Arbeiten stellen Sie den Thermostat auf 0 °C, den Netzschalter auf „0”, positionieren und ziehen Sie den 

Stecker aus der Steckdose. 

Es wird empfohlen, das Gerät ausschließlich bei einer Raumtemperatur zwischen 5 °C und +40 °C zu betreiben. Der optimale 

Feuchtigkeitswert beträgt dagegen 65%.

ACHTUNG!

 Die Temperatur der Klappen kann während des Betriebs den Wert von bis zu 300 °C erreichen. Aus diesem Grund 

dürfen die Klappen ausschließlich mit den Gerätegriffen geöffnet und geschlossen werden.

Bei Überhitzung der Heizgeräte wird der Sicherheitsthermostat abgeschaltet, in diesem Fall verwenden Sie nach dem Abkühlen 

des Gerätes die 

RESET

-Taste hinter der Abdeckung auf der Gehäuserückseite.

5. DURCHFÜHRUNG VON ZYKLISCHEN WARTUNGS- UND REINIGUNGSARBEITEN

Täglich, nach Betriebsabschluss, sind folgende Maßnahmen zu ergreifen:

 

Den Thermostat auf „0“ stellen, das Gerät durch Betätigung des Schalters ausschalten, anschließend den Stecker von der Stec-

kdose abschalten.

 

Die Röstplatte mit einer weichen bürste reinigen, danach mit einem Küchenpapiertuch trocken abwischen. 

 

Röstplatten sorgfältig mit Pflanzenöl einzuschmieren.

 

Das Gehäuse des ist ausschließlich mit einem feuchten Lappen zu reinigen.

Überprüfen Sie einmal im Monat, ob:

 

das Versorgungskabel nicht beschädigt wurden

 

alle Bestandteile des Geräts richtig funktionieren

Einmal im Jahr sollt das Gerät gewartet werden, um seinen Abnutzungsgrad zu prüfen und evtl. Mängel an Bestandteilen zu 

finden. Bei jeglicher Störung ist qualifiziertes Personal (Technischer Service) verpflichtet, den Mangel zu beseitigen. Der Service 

sollte Folgendes warten:

 

Zustand der Heizelemente

 

Sicherungsstand der Heizelemente

 

Abnutzungsgrad des Geräts

 

Isolierqualität

Wird das Gerät längere Zeit nicht verwendet, schalten Sie es von der Betriebsspannung ab, reinigen und lagern Sie es an einem 

Ort mit guter Belüftung.

Jegliche Pflege und Wartungstätigkeiten werden einmal pro Monat durchgeführt.  Alljährlicher Service und Reparatur des 

Geräts sollten ausschließlich von qualifiziertem Personal (Technischer Service) durchgeführt werden.

6. ENTSORGUNG VON ALTGERÄTEN

Diese Informationen beziehen sich auf eine ordnungsgemäße Vorgehensweise mit verbrauchten elektrischen und elektronischen 

Geräten.

 

Altes, verbrauchtes Equipment sollte im Geschäft, wo das neue Gerät gekauft wird, zurückgelassen werden

. Jedes Ge-

schäft ist dazu rechtlich verpflichtet, das alte Gerät kostenlos entgegenzunehmen, soweit ein neues Gerät derselben Art und 

in derselben Menge gekauft wird. Der Käufer ist lediglich dazu verpflichtet, das alte Gerät  auf eigene Kosten zum Geschäft 

zu bringen.

 

Das alte Gerät sollte zu einem entsprechenden Sammelpunkt gebracht werden

. Informationen über die sich in Ihrer 

unmittelbarer Umgebung befindenden Punkte finden Sie auf der Internetseite oder Informationstafel Ihrer Gemeinde.

 

Elektrische und elektronische Geräte können auch an Servicestellen zurückgelassen werden

. Sollte eine Reparatur wirt-

schaftlich nicht nachvollziehbar oder technisch unmöglich sein, ist der Servicedienst dazu verpflichtet, das Gerät kostenlos 

entgegenzunehmen.

 

Sie können verbrauchte Geräte auch bequem von Zuhause aus übergeben

. Sollten Sie keine Zeit oder keine Möglichkeit 

haben, Ihr Gerät zum entsprechenden Sammelpunkt zu bringen, können Sie sich diesbezüglich an eine spezialisierte Dien-

stleistungsfirma wenden und die Abholung arrangieren.

Achtung! Verbrauchte Geräte dürfen nicht zusammen mit anderen Abfällen entsorgt werden. 

 

Dafür drohen hohe Geldstrafen.

Das am Gerät angebrachte oder in den Geräteunterlagen auftretende Symbol bedeutet, dass nach dem Ablauf 

der Nutzungsdauer das Gerät nicht in den Hausabfall gehört. Aus diesem Grund muss es an einen Ort gebracht wer-

den, wo es vorschriftsmäßig deponiert oder wiederverwertet wird.

7. GARANTIE

Unter Haftung des Verkäufers versteht man die Garantie- und Gewährleistungshaftung.

Die Schäden, die infolge von Verkalkung entstanden sind, unterliegen keiner Garantie. Keiner Garantie unterliegen auch Be-

schädigungen, die Folge der Witterungsverhältnisse wie Entladungen in der Atmosphäre, Wechsel von Versorgungsspannung, 

unsachgemäße Einstellung von Werten für die elektrische Versorgungsspannung, Stromversorgung an einer falschen Steckdose, 

mechanische, thermische, chemische Beschädigungen des Geräts und dadurch entstandene Mängel, sind.

Keinem Garantiewechsel unterliegen folgende Elemente: Glühbirnen, Gummielemente, die durch Wasserstein beschädigte He-

izelemente, Schrauben und Elemente, die naturgemäß abgenutzt werden z.B.: Brenner, Gummidichtungen und jegliche mecha-

nisch beschädigten Elemente.

Summary of Contents for 772326

Page 1: ...strukcja oryginalna Bedienungsanleitung Übersetzung der Originalbedienungsanleitung Instruction manual Translation of the original manual PL DE EN 772326 Gofrownica Waffeleisen Waffle iron v1 0 10 2019 2 3 4 5 6 7 PL DE EN ...

Page 2: ...lający może być wymieniony w spe cjalistycznych zakładach naprawczych lub przez wykwalifikowaną osobę Chroń przewód zasilający przed kontaktem z ostrymi lub gorącymi przedmiotami a także z dala od otwartego źródła ognia Jeżeli chcesz odłączyć urządzenie z gniazda zasilającego zawsze chwytaj za wtyczkę nigdy nie ciągnij za przewód zasilający Zabezpiecz przewód zasilający lub przedłużacz aby nikt pr...

Page 3: ...iczny serwis techniczny zobowiązany jest do jej usunięcia Serwis techniczny powinien zwrócić szczególną uwagę na stan elementów grzewczych stan zabezpieczeń elementów grzewczych stopień zużycia urządzenia jakość izolacji Jeżeli urządzenie nie jest używane przez dłuższy czas należy je wyczyścić i magazynować w miejscu z dobrą wentylacją Konserwacje wykonywane raz na miesiąc coroczne serwisowanie or...

Page 4: ...alten Sie immer den Stecker in der Hand ziehen Sie nie an dem Kabel Sichern Sie das Kabel oder das Verlängerungskabel auf solche Weise so dass es nicht aus Versehen aus der Steckdose gezo gen werden kann oder dass niemand darüber stolpert Kontrollieren Sie den Betrieb der Geräts während seiner Nutzung Vermeiden Sie die Nutzung des Geräts durch Minderjährige Personen mit verminderten physischen gei...

Page 5: ...igen Der Service sollte Folgendes warten Zustand der Heizelemente Sicherungsstand der Heizelemente Abnutzungsgrad des Geräts Isolierqualität Wird das Gerät längere Zeit nicht verwendet schalten Sie es von der Betriebsspannung ab reinigen und lagern Sie es an einem Ort mit guter Belüftung Jegliche Pflege und Wartungstätigkeiten werden einmal pro Monat durchgeführt Alljährlicher Service und Reparatu...

Page 6: ...e highly dangerous for the user It is forbidden to make any alterations and repairs by persons without professional training If the power cord is damaged it should be replaced The non detachable power cord may be replaced at a Specialized Techni cal Service or by a qualified person Do not let the cord hang over or touch hot surfaces or sharp edges Keep the cord away from naked fire When disconnect...

Page 7: ... check the degree of its wear and tear and detect any defects of the components and parts If any failure is identified it must be removed by qualified technical personnel technical service team In particular the technical service team should pay attention to condition of heating components condition of protection of heating components degree of wear and tear of the device quality of insulation If ...

Page 8: ...talgast de www stalgast de EN Tel 48 22 509 30 77 export stalgast com www stalgast eu FR ES Tel 48 22 509 30 55 export stalgast com www stalgast eu Stalgast Sp z o o Plac Konesera 9 Budynek O 03 736 Warszawa tel 22 517 15 75 fax 22 517 15 77 www stalgast com email stalgast stalgast com ...

Reviews: