DEUTSCH
• 48 •
• Die Taste (26) mindestens 5 Sekunden lang
drücken, um die Funktion zu wählen; die
Kontrolllampe leuchtet durchgehend.
• Die Dampfdüse (14) auf die
Wassersammelschale richten.
• Einen Behälter mit geeigneter Größe unter die
Dampfdüse stellen und den Heißwasserknopf
(16) gegen den Uhrzeigersinn öffnen. Die
Maschine beginnt einen automatischen
Entkalkungszyklus, der durch vom Hersteller
festgelegte Pausen unterbrochen und
automatisch von der Maschine gesteuert wird.
• Am Ende des Zyklus wird die Ausgabe der
Entkalkungslösung angehalten und die 5
Tasten beginnen gleichzeitig zu blinken.
• Den Heißwasserknopf (16) im Uhrzeigersinn
drehen und schließen. Dabei blinkt auch die
Kontrolllampe (27).
• Den Wasserbehälter ausspülen und mit
frischem Trinkwasser füllen.
• Einen Behälter mit geeigneter Größe unter die
Dampfdüse stellen und 2/3 des
Wasserbehälterinhalts entleeren, indem der
Heißwasserknopf (16) gegen den Uhrzeigersinn
geöffnet wird. Um die Ausgabe anzuhalten, den
Knopf (16) im Uhrzeigersinn drehen.
• Die Maschine erwämen lassen und den
verbliebenen Inhalt des Wasserbehälters
entleeren, dazu den Heißwasserknopf (16)
gegen den Uhrzeigersinn drehen. Um die
Ausgabe anzuhalten, im Uhrzeigersinn
drehen.
Wenn man ein anderes Produkt als
das empfohlene verwendet, sollte
man in jedem Fall die Anweisungen des
Herstellers beachten, die auf der
Verpackung des Entkalkungsmittels
angegeben sind.
Wenn die Maschine während des
Entkalkungszyklus abgeschaltet und
der Vorgang damit unterbrochen wird, wird
er beim Wiederanschalten fortgesetzt.
12 PROGRAMMIERUNG DER
MASCHINENFUNKTIONEN
Einige Parameter der Maschine können nach den
Ansprüchen des Nutzers individuell
programmiert werden.
Um die Funktionen zu programmieren, erhält
man auf folgende Weise Zugang zum
Programmiermodus:
• Prüfen, dass der Hauptschalter (7) der
Maschine auf Position 0 steht und der
Heißwasserknopf (16) geschlossen ist.
• Die Tasten (23) und (25) gleichzeitig drücken
und die Maschine mit dem Hauptschalter (7)
anschalten.
Um die Programmierung zu verlassen und die
programmierten Funktionen zu aktivieren, die
Maschine mit dem Hauptschalter aus- und
wieder einschalten (7).
12.1 Programmierung „Wasserhärte”
Je nach dem Nutzungsort ist das Leitungswasser
mehr oder weniger kalkhaltig. Aus diesem Grund
kann das Gerät auf den Härtegrad des Wassers
am Bestimmungsort eingestellt werden. Der Wert
wird in einer Skala von 1 bis 4 ausgedrückt.
Das Gerät ist bereits auf einen Mittelwert
eingestellt (Wasserhärte 3).
Vor dieser Einstellung muss die
Wasserhärte mit dem Streifen, der
sich in der Maschinenausstattung befindet,
geprüft werden. Den mitgelieferten Streifen
kurz (1 Sekunde) in Wasser tauchen und
leicht ausschütteln. Nach einer Minute ist
das Testergebnis auf dem Streifen sichtbar.
Für die Programmierung dieser Funktion wie folgt
vorgehen:
• Taste (22) drücken. Die Anzahl der
aufleuchtenden Tasten zeigt die
programmierte Wasserhärte an.
• Wenn man den Wasserhärtegrad verändern
will, wiederholt die Taste (22) drücken, bis
durch das Aufleuchten der Tasten der gewählte
Härtegrad angezeigt wird.
Härtegrad 1= Tasten (22) und (23) leuchten
Härtegrad 2= Tasten (22), (23) und (24) leuchten
Härtegrad 3= Tasten (22), (23), (24) und (25)
leuchten
Härtegrad 4 = Tasten (22), (23), (24), (25) und
(26) leuchten.
Summary of Contents for 740617323
Page 3: ...3...
Page 4: ...4...
Page 5: ...5...
Page 8: ...ITALIANO 8 100 100 250 100 100 misure in millimetri...
Page 24: ...ENGLISH 24 sizes in millimeter 100 100 250 100 100...
Page 40: ...DEUTSCH 40 100 100 250 100 100 Ma e in Milimeter...
Page 56: ...FRAN AIS 56 100 100 250 100 100 mesures en millim tres...
Page 72: ...ESPA OL 72 100 100 250 100 100 medidas en mil metros...
Page 88: ...NEDERLAND 88 100 100 250 100 100 Afstanden in mm...
Page 104: ...PORTUGAL 104 100 100 250 100 100 Medida en Mil metros...
Page 120: ...COD 1 6 589 89 00 REV 00 DEL 15 07 04 Type SUP025PY...