![Speaka Professional 1360278 Operating Instructions Manual Download Page 2](http://html1.mh-extra.com/html/speaka-professional/1360278/1360278_operating-instructions-manual_1340700002.webp)
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in
elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise,
verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
© Copyright 2015 by Conrad Electronic SE.
V1_0615_02-ETS-Mkd
Anschluss und Inbetriebnahme
Beachten Sie unbedingt die Bedienungsanleitungen der anzuschließenden
Geräte.
Schalten Sie alle anzuschließenden Geräte aus und trennen Sie deren
Netzstecker von der Steckdose.
Beachten Sie bei der Kabelwahl, dass es verschiedene HDMI-Kabeltypen gibt.
Lassen Sie sich im Zweifelsfall von einer Fachkraft beraten.
Das Produkt unterstützt HDCP-Verschlüsselung und 3D-Wiedergabe.
Für die Wiedergabe von 4K x 2K oder 3D benötigen Sie ein Wiedergabegerät und
ein Ausgabegerät, die diese Standards unterstützen.
Verwenden Sie High-Speed-HDMI-Kabel bei der Wiedergabe eines 3D-Signals mit
einer Bandbreite >225 MHz oder einer Auflösung von 4K x 2K.
• Platzieren Sie das Produkt auf einer stabilen, ebenen, waagerechten Oberfläche.
• Verbinden Sie das Wiedergabegerät und das Ausgabegerät gemäß der folgenden Abbildung
mit dem Produkt.
• Verbinden Sie den Niederspannungsstecker des Netzteils mit dem Stromanschluss (6).
• Stecken Sie das Netzteil in eine haushaltsübliche Netzsteckdose.
• Verbinden Sie die angeschlossenen Geräte mit der Netzspannung. Schalten Sie dann die
angeschlossenen Geräte ein und starten Sie die Wiedergabe.
LED-Signale
LED
Signal
HDCP Leuchtet, sobald HDCP erkannt wird.
Link
Leuchtet, sobald ein HDMI-Signal gesendet wird.
Power Leuchtet, sobald das Produkt mit dem Stromnetz verbunden ist.
Fehlerhilfe
Problem
Lösung
Kein LED-Signal.
Überprüfen Sie alle Kabelverbindungen.
Auf dem Ausgabegerät erscheint kein Bild
oder nur ein unklares Bild.
Stellen Sie sicher, dass das
Wiedergabegerät und das Ausgabegerät
eingeschaltet und korrekt mit dem Produkt
verbunden sind.
Überprüfen Sie, ob die Anschlusskabel
defekt sind und ersetzen Sie diese
gegebenenfalls.
Wartung und Reinigung
• Trennen Sie das Produkt vor der Reinigung von den angeschlossenen Geräten und ziehen
Sie das Netzteil aus der Steckdose.
• Es sind keinerlei für Sie zu wartende Bestandteile im Inneren des Produkts, öffnen/zerlegen
Sie es deshalb niemals.
• Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder
andere chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar die Funktion
beeinträchtigt werden kann.
• Zur Reinigung genügt ein trockenes, weiches und sauberes Tuch. Drücken Sie nicht zu stark
auf das Gehäuse, dies führt zu Kratzspuren.
• Staub kann mit Hilfe eines langhaarigen, weichen und sauberen Pinsels leicht entfernt
werden.
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden
gesetzlichen Bestimmungen.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
Technische Daten
a) Repeater
Betriebsspannung ............................. 5 V/DC
Eingang ............................................ 1 x HDMI
Ausgang ........................................... 1 x HDMI
Video-Bandbreite .............................. 300 Mbps / 9 Gbps
HDMI-Audio-Abtastrate .................... bis zu 192 kHz
Zulässige HDMI-Kabellänge ............. jeweils 15 m (1080p, 8-Bit)
jeweils 10 m (1080p, 12-Bit / 4K x 2K)
HDMI-Version ................................... 1.4
Kompatibilität .................................... HDMI, HDCP 1.2, DVI 1.0, HBR-Audio
Audio-Unterstützung ......................... LPCM 2/5.1/7.1CH, Dolby Digital 2~5.1CH,
DTS 2~5.1CH, Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD,
DTS-HD Master Audio
Betriebsbedingungen ........................ 0 bis +40 ºC, 10 – 85 % rF
Lagerbedingungen ............................ -20 bis +60 ºC, 5 – 90 % rF
Abmessungen (B x H x T) ................ 95 x 23 x 83 mm
Gewicht ............................................. 182 g
b) Netzteil
Eingangsspannung/-strom ................ 100 – 240 V/AC, 50/60 Hz, 0,5 A max.
Ausgangsspannung/-strom ............... 5 V/DC, 2 A