![Spanset Gotcha User Instructions Download Page 6](http://html1.mh-extra.com/html/spanset/gotcha/gotcha_user-instructions_1339429006.webp)
6
Gotcha Distanz-
Rettungsvorrichtung
Die Idee des GOTCHA™ ist eine Rettungsvorrichtung, die
dem Retter ermöglicht:
- Einen Verunglückten zu sichern, der an einer
Fallsicherungsleine
hängt.
- Den Verunglückten zu heben und ihn vom ursprünglichen
Gurt zu befreien.
- Einen Verunglückten an einer höher oder tiefer gelegenen
Stelle in Sicherheit zu bringen.
Die oben genannten Möglichkeiten sind alle nutzbar, ohne
dass der Retter in der Lage sein müsste, zum Verunglückten
zu gelangen. Der Retter muss nur imstande sein, den Punkt
zu erreichen, an dem der Verunglückte seine Leine verankert
hat. Das Sperrelement der Rettungsvorrichtung verriegelt
sich beim versehentlichen Auslösen automatisch.
Der GOTCHA™ kann zweifach eingesetzt werden: je
nachdem, ob der Ankerpunkt sich auf Bodenhöhe des Retters
befi ndet oder über ihm(idealerweise 1,5 m über ihm, um die
Wirkung voll zu entfalten). Es gibt hier wichtige Unterschiede.
Bei einem Anker auf Bodenhöhe des Retters kann die
Vorrichtung den Verunglückten nicht hoch genug anheben,
um ihn zumAusgangspunkt zurückzubringen. Der Verunglückte
muss erst angehoben werden, um seine Leine zu lösen und
dann zu einer sicherenStelle abgeseilt werden. Der nötige
Krafteinsatz des Retters beim Anheben des Verunglückten
ergibt eine mechanische Kraftverstärkungvon 4:1.
Bei einem Anker 1,5 m über dem Boden – vorzugsweise
auf Kopfhöhe –ist es möglich, den Verunglückten zu
seinem Ausgangspunkt zurückzubringen. Der Retter kann
den Vorgang mit seinem Gewicht unterstützen, sodass die
mechanische Kraftverstärkung geringer ist(3:1).
Ankerschlaufe 1,5 m über der Bodenhöhe desRetters.
1. Den Verankerungspunkt des Verunglückten suchen.
2. Die Ankerschlaufe an einem geeigneten Ankerpunkt
überdem Verunglückten befestigen.
3. Der Retter unterstützt diese Operation mit
seinemKörpergewicht. Die Doppelrolle wird in die
Ankerschlaufeeingehängt.
4. Das Gestänge auf die erforderliche Länge einstellen.
5. Den roten Karabinerclip mit dem Ende des
Gestängesverbinden und die Rolle in den Gurt einhängen.
6. Die Seile zwischen den Rollen auf die gleiche Länge wie
dasGestänge
justieren.
7. Den roten Karabinerclip öffnen.
8. Mit dem Gestänge den roten Karabinerclip im Gurt
desVerunglückten
einhängen.
9. Das Gestänge vom roten Karabinerclip lösen.
10. Den GRIGRI am Gurt des Retters befestigen.
11. Das entspannte Seil durch den GRIGRI ziehen und
dieVorrichtung
spannen.
12. Der Retter setzt sich und hebt den Verunglückten
dadurchan.
13. Mit einer Hand hält der Retter das Seil nah an
DE
Summary of Contents for Gotcha
Page 30: ...30 Notes...
Page 31: ...31 Notes...