24
Empfang von Notfalldurchsagen
Wenn die AF- oder TA-Funktion aktiviert ist
und während des Empfangs eines UKW-
Senders oder der Wiedergabe von CD/MD/
MS/VIDEO eine Notfalldurchsage
ausgestrahlt wird, schaltet das Gerät
automatisch auf die Notfalldurchsage um.
Speichern von RDS-Sendern
zusammen mit der AF- und
TA-Einstellung
Wenn Sie RDS-Sender speichern, speichert
das Gerät zusammen mit der Frequenz auch
die AF/TA-Einstellung (on/off) für die
einzelnen Sender. Sie können für die
einzelnen Festsender unterschiedliche
Einstellungen (AF, TA oder beides) oder für
alle gespeicherten Sender dieselbe Einstellung
wählen. Bei Festsendern mit „AF on“ werden
automatisch die Sender mit den stärksten
Radiosignalen gespeichert.
Speichern der selben Einstellung
für alle Festsender
1
Wählen Sie ein UKW-Band (S. 10).
2
Drücken Sie TA am Gerät zur Wahl
von „TA on“ bzw. von „AF on“ aus
dem Menü (S. 22).
Beachten Sie bitte, dass die Auswahl von „AF
off“ und „TA off“ nicht nur für RDS-Sender,
sondern auch für Nicht-RDS-Sender gilt.
3
Drücken Sie MENU und dann
V
oder
v
so oft, bis „BTM“ erscheint.
4
Drücken Sie ENTER.
Daraufhin blinkt „BTM“.
Speichern unterschiedlicher
Einstellungen für die einzelnen
Festsender
1
Wählen Sie ein UKW-Band und
stellen Sie den gewünschten
Sender ein (S. 10).
2
Drücken Sie TA am Gerät zur Wahl
von „TA on“ bzw. von „AF on“ aus
dem Menü (S. 22).
3
Drücken Sie die gewünschte
Zifferntaste (1 bis 6) 2 Sekunden
lang, bis „MEM“ oder „Memory“
erscheint.
Wiederholen Sie den Vorgang ab Schritt 1 zur
Wahl weiterer Festsender.
Einstellen von Sendern nach
Programmtyp — PTY
Sie können einen Sender einstellen, indem Sie
den Programmtyp wählen, dessen Sendungen
Sie sich anhören möchten.
Programmtypen
Anzeige
Nachrichten
News
Aktuelles Zeitgeschehen
Affairs
Informationen
Info
Sport
Sport
Erziehung und Bildung
Educate
Hörspiele
Drama
Kultur
Culture
Wissenschaft
Science
Verschiedenes
Varied
Pop-Musik
Pop M
Rock-Musik
Rock M
Leichte U-Musik
Easy M
Leichte Klassik
Light M
Klassik
Classics
Sonstige Musik
Other M
Wetter
Weather
RDS