2 (G)
φ
3
Montageanleitung
•
Falls beim Einschrauben des Fühlers ein zu hohes Drehmoment auf die Spindel
ausgeübt wird, kann die interne Struktur beschädigt werden. Schrauben Sie
daher den Fühler nie mit einem Werkzeug, sondern immer von Hand ein.
Bei Verwendung eines flachen Fühlers ist es empfehlenswert eine
F e d e r s c h e i b e m i t e i n e r N e n n g r ö ß e v o n 2 , 5 z u v e r w e n d e n , o d e r
Schraubensicherungskleber aufzutragen.
Um ein Lösen der Verschraubung zu vermeiden, sollte das Anzugsmoment
zwischen 0,05 – 0,06 N·m liegen.
•
Das empfohlene Maß für der Messtaster-Montagebohrung beträgt
φ
9,7
±
0,15 mm.
•
Die Dicke der Montageplatte ist wie folgt.
DK812F Serie: 6 bis 11 mm
•
Die Montageparallelität beeinflusst die Messgenauigkeit. Die Parallelität der
Montageplatte und die Rechtwinkligkeit zur Messfläche sollten innerhalb von
0,02 mm/14 mm gehalten werden.
•
Verwenden Sie unbedingt die mitgelieferten Teile (Spannmutter,
Wellenscheibe, Hakenschlüssel und Stift) zum Montieren der Messtaster
(Abb. 1).
Hinweis
Die Spannmutter ist so fest anzuziehen, dass die Wellenscheibe vollkommen
flachgedrückt wird.
Empfohlenes Anzugsmoment:
0,6 bis 1,0 N·m
Maximales Anzugsmoment:
2,0 N·m
•
Das Kabel ist in einer geeigneten Position anzubringen, um einem eventuellen
Kabelbruch vorzubeugen. Niemals das Kabel gewaltsam ziehen oder biegen
(Biegeradius min. 40 mm oder größer).
•
Zur Befestigung des Messtasters an einer Maschine verwenden Sie bitte die als
Sonderzubehör erhältliche Kupplung DZ-191. Angaben zum Montageverfahren
sind der Gebrauchsanweisung der Kupplung DZ-191 zu entnehmen.
•
Das am Messtaster anzubringende Anschlussstück muss Abb. 2 entsprechen.
Dabei ist insbesondere darauf zu achten, dass die Länge des in den Messtaster
eindringenden Teils der Schraube M4 max. 4,5 mm beträgt. Eine zu lange
Schraube führt u.U. zu einer Beschädigung des Messtasters.
Stift
Messtaster
Montageplatte
Wellenscheibe
Spannmutter
Hakenschlüssel
In den Messtaster
einsetzen
O-Ring
M4
4,5 oder weniger
φ
9
Zum Rohr der
Blende
Einheit: mm
Abb. 2 Maße des Anschlussstücks
Abb. 1
Summary of Contents for DK812FLR
Page 4: ...DK812FR DK812FR5 DK812FLR DK812FLR5 ...
Page 6: ...ii J ...
Page 14: ...ii CS ...
Page 22: ...ii E ...
Page 30: ...ii G ...