
3
Einführung
Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Solisto
die komplette Anleitung durch. Es wird zunächst
eine allgemeine Einführung gegeben, anschließend
finden sich Abschnitte zu den verschiedenen An-
schlüssen für Audio-Geräte, die die verschiedenen
Modelle der Solisto-Produktfamilie bieten. Abhän-
gig von dem von Ihnen erworbenen Produkt sind
nicht unbedingt alle der in der Anleitung erläuterten
Anschlüsse an Ihrem Solisto verfügbar.
Bei Fragen zum Solisto steht Ihnen der Support un-
ter
gerne zur Verfügung.
Wenn Sie den Solisto von einer Werkstatt haben
einbauen lassen, können Sie im Abschnitt „Installa-
tion“ direkt zum Schritt 4 springen.
Installation
Die Installation eines Solisto entspricht weitestge-
hend der eines herkömmlichen CD-Wechslers. Die
Art des Einbaus in das Fahrzeug hängt vom Fahr-
zeugtyp und dem gewünschten Einbauort ab.
Am einfachsten ist die Installation, wenn im Auto
bereits ein CD-Wechslerkabel vorverlegt ist. Dieses
endet entweder im Handschuhfach, in der Mittelarm-
lehne oder im Kofferraum. Der Solisto kann dann
direkt an diesem Ort mit einem kurzen Adapterkabel
an das CD-Wechslerkabel angeschlossen werden.
Ansonsten erfolgt die Verbindung durch ein direkt
an das Radio oder Navi angeschlossenes Kabel.
Hilfestellung bei fahrzeugspezifischen Fragestel-
lungen finden Sie bei Bedarf in den einschlägigen
Internetforen, bei Ihrer Fachwerkstätte oder in Fach-
büchern.
1.
Suchen Sie sich den Ort aus, an dem der So-
listo platziert werden soll. Typische Orte sind das
Handschuhfach, im Raum hinter dem Armaturen-
brett oder der Fußraum des Beifahrers, in dem der
Solisto z. B. mit einem Klettband befestigt werden
kann. Möchten Sie ein im Auto bereits vorverlegtes
CD-Wechslerkabel nutzen, ergibt sich der Einbauort
natürlich von selbst. Sie können Verlängerungska-
bel für die an den Solisto angeschlossenen Geräte
wie USB-Medien oder Multimedia-Player verwen-
den, wenn der Solisto relativ unzugänglich platziert
werden soll.
2.
Verlegen Sie das Anschlusskabel und schließen
Sie es an das Radio oder Navi bzw. das vorverlegte
CD-Wechslerkabel an. Beachten Sie dabei gegebe-
nenfalls eine dem Kabel beiliegende Anschlussan-
leitung.
3.
Verbinden Sie die andere Seite des Kabels mit
dem Solisto und verlegen Sie bei Bedarf Verlänge-
rungskabel für die USB-oder AUX-In-Anschlüsse.
4.
Jetzt ist bereits alles fertig, um zum ersten Mal
Musik abzuspielen. Zusätzliche Informationen hier-
zu finden Sie in den Abschnitten zu den einzelnen
Anschlüssen.
Irgendetwas funktioniert nicht?
Im Störungsfall kontaktieren Sie bitte unseren Kunden-
dienst unter
www.solisto.de
bzw.
. Bitte
geben Sie dabei die Seriennummer an (vierstellig, un-
ter der Anschlussbuchse für das Kabel, das zum Radio
führt), damit unser Kundendienst weitere Informati-
onen zu Ihrem Solisto abrufen kann. Vor einer Kon-
taktaufnahme überprüfen Sie bitte folgende Punkte:
Q
Sind alle Kabel sicher angeschlossen und
weisen sie keine Beschädigungen auf?
Q
Ist ein gegebenenfalls vorhandenes Massekabel
korrekt verbunden? (betrifft die Kabeltypen
0103, 0104, 0105, 0106, 0158, 0159)
Q
Haben Sie die weiteren Hinweise zu den
einzelnen Anschlussarten gelesen?
DE