
beginnen.
•
Reinigen Sie das Gerät mit einem
feuchten Tuch, auf das Sie einige
Tropfen Reinigungsmittel geben
und trocknen Sie es danach ab.
•
Verwenden Sie zur Reinigung
des Geräts weder Löse- oder
Scheuermittel noch Produkte mit
einem sauren oder basischen
pH-Wert wie z.B. Lauge.
•
Das Gerät nicht in Wasser oder
andere Flüssigkeiten tauchen
und nicht unter den Wasserhahn
halten.
•
Halten Sie das Gerät nicht sau-
ber, so könnten sich der Zustand
seiner Oberfläche verschlech-
tern, seine Lebenszeit negativ
beeinflusst und gefährliche Situa-
tionen verursacht werden.
STÖRUNGEN UND REPA-
RATUR
•
Bei Schäden und Störungen
bringen Sie das Gerät zu einem
zugelassenen Technischen Kun-
dendienst. Versuchen Sie nicht,
das Gerät selbst auseinander-
zubauen und zu reparieren. Das
könnte Gefahren zur Folge ha-
ben.
FÜR DIE EU-AUSFÜHRUNGEN
DES PRODUKTS UND/ODER
FÜR LÄNDER, IN DENEN DIESE
VORSCHRIFTEN ANZUWEN-
DEN SIND:
BENUTZUNGSHINWEISE
VOR DER BENUTZUNG:
•
Vergewissern Sie sich, dass Sie
das gesamte Verpackungsmate-
rial des Produkts entfernt haben.
BENUTZUNG:
•
Vor Anschluss das Kabel völlig
ausrollen.
•
Schließen Sie das Gerät an das
Stromnetz an.
•
Stellen Sie das Gerät an, indem
Sie den An-/Ausschalter betäti-
gen.
•
Die Leuchtanzeige (G) leuchtet
auf.
•
Bereiten Sie eine Haarsträhne
vor. (Abb.1).
•
Die Strähne einfach um den Stab
wickeln und 5 Sekunden lang mit-
hilfe der Klemmplatte anpressen.
(Abb.2).
•
Nach 5 Sekunden die Strähne
vorsichtig abwickeln.
•
Wiederholen Sie den Vorgang mit
dem restlichen Haar.
NACH DER BENUTZUNG DES
GERÄTS:
•
Stellen Sie das Gerät mit dem
An-/Ausschalter ab.
•
Den Stecker aus der Netzdose
ziehen
REINIGUNG
•
Ziehen Sie den Stecker heraus
und lassen Sie das Gerät abküh-
len, bevor Sie mit der Reinigung
DE
Summary of Contents for MD7410
Page 2: ...A B E E C G D F...
Page 3: ...Fig 1 Fig 2...
Page 50: ...BG SOLAC 8...
Page 51: ...BG e 10 c...
Page 52: ...A B C D E F G H G BG...
Page 53: ...U Fig 1 5 Fig 2 5 pH BG...
Page 54: ...2014 35 UE 2014 30 UE 2011 65 U 2009 125 CE BG...
Page 59: ...WEEE EU 2014 35 2014 30 EU EU 2011 65 EC 2009 125 AR...
Page 60: ...AR Fig 2 3...
Page 61: ...AR A B C D E F G H G Fig 1 5...
Page 62: ...10 AR...
Page 63: ...SOLAC 8 AR...