
DE
3
4
34
BEDIENUNG
L
T1
T2
T3
T4
L1
L2
L3
L4
Schalttafel
Taste Funktion
LED
L
Schaltet die Beleuchtung ein und aus.
-
Schaltet bei zirka 2 Sekunden langem Drücken die ver-
minderte Beleuchtung ein oder aus.
-
T1
Schaltet den Absaugmotor bei der ersten Gebläsestufe
ein oder aus.
Eingeschaltet
Mit zirka 2 Sekunden langem Gedrückt halten der Taste
bei abgeschalteten Verbrauchern (Motor+Licht) erfolgt
das Reset der Filter und die eingeschalteten LEDs verlö-
schen.
Nach 100 Betriebsstunden schalten
sich alle LEDs (L1-L2-L3-L4) blei-
bend ein, um die Sättigung der Me-
tallfettfilter anzuzeigen.
Nach 200 Betriebsstunden schalten
sich alle LEDs (L1-L2-L3-L4) blin-
kend ein, um die Sättigung der Ak-
tivkohlefilter anzuzeigen.
T2
Schaltet den Absaugmotor bei der zweiten Geschwin-
digkeitsstufe ein.
Eingeschaltet
Mit zirka 5 Sekunden langem Gedrückt halten der Taste
bei abgeschalteten Verbrauchern (Motor+Licht) wird die
Fernbedienung aktiviert oder deaktiviert.
2 Mal Blinken = Fernbedienung ak-
tiviert.
1 Mal Blinken = Fernbedienung de-
aktiviert.
T3
Schaltet den Absaugmotor bei der dritten Geschwindig-
keitsstufe ein.
Eingeschaltet
Aktiviert mit zirka 2 Sekunden langem Drücken die auf
10 Minuten eingestellte Intensivgeschwindigkeit, nach
deren Ablauf wieder zur zuvor gewählten Gebläsestufe
zurückgekehrt wird.
T4
Aktiviert mit zirka 2 Sekunden langem Drücken das um
30 Minuten verzögerte automatische Abschalten (Mo-
tor+Beleuchtung).
Eingeschaltet
Mit zirka 5 Sekunden langem Gedrückt halten der Taste
wird der Alarm der Aktivkohlefilter aktiviert oder deak-
tiviert.
2 Mal Blinken der LEDs (L1-L2-L3)
= Filteralarm aktiviert.
1 Mal Blinken der LEDs (L1-L2-L3)
= Filteralarm deaktiviert.
Summary of Contents for KQ45XE
Page 4: ...4 4 101 102 103 106 107 SA...
Page 61: ...RU 6 1 61 650 I 120 0 04...
Page 64: ...RU 6 4 64 Vr 11a 2 11a Vr Vr 11a 150 120 8 7 9 150 120 9 10 120 9 10 150 9 120 10 10...
Page 65: ...RU 6 5 65 7 8 8 7 3...
Page 67: ...RU 6 7 67 2 T1 Comfort Comfort...
Page 68: ...RU 6 8 68 4 Delay T4 5 2 L1 L2 L3 1 L1 L2 L3 T1 Comfort A B Comfort A B 20 2...
Page 101: ...SA 1 101 650 a 120 0 04...
Page 104: ...SA 1 104 Vr 11a 11a Vr Vr 11a 150 120 8 7 9 150 120 9 10 120 9 10 150 9 120 10 10...
Page 105: ...SA 1 105 7 8 8 7...
Page 107: ...SA 1 107 2 T1...
Page 108: ...SA 1 0 108 4 Delay T4 5 2 L1 L2 L3 1 L1 L2 L3 T1 A B A B...
Page 109: ......
Page 110: ......
Page 111: ......
Page 112: ...991 0357 300_01 141209...