
Allgemeines
smart Evolution II
5
Pro Kanal wird ein vom Satelliten kommender, nach DVB-S-Norm QPSK-modulierter, MPEG-Datenstrom in
ein Videosignal -und zwei Audiosignale umgesetzt. Dabei wird ein ausgewähltes Programm aus dem MPEG-
Datenstrom (MPEG-Multiplex) entnommen und in analoge Signale im Bereich K21 bis K69 (nicht nachbarka-
naltauglich) umgewandelt. Bis zu drei Evolution II sind zusammenschaltbar (siehe Abschnitt 3.12, Seite 13),
maximal nutzbar sind dann 25 Kanäle.
Die einzelnen Digital-Sat-Streifen (Kanäle) werden über zehn Taster angesteuert. Sobald man einen Taster
drückt wird das Videobild und der Infrarot Empfänger aktiviert und man kann mithilfe der Fernbedienung
den umzusetzenden Kanal auswählen. Die Anlage wird vorprogrammiert ausgeliefert, die Kanalbelegung
finden Sie im Abschnitt 4.1 auf Seite 14.
1.4.1
Bedienfeld
Nr. Beschreibung
1
Taster 1-10
Auswahl des Kanals 1-10 zur Programmierung.
2
LEDs 1-10
Signalisieren jeweils den aktivierten Kanal.
3
Infrarot-Empfänger
Empfängt das IR-Signal während der Programmierung.
1.4.2
Anschlüsse