![SMA DC SPD KIT6-10 Quick Reference Manual Download Page 13](http://html1.mh-extra.com/html/sma/dc-spd-kit6-10/dc-spd-kit6-10_quick-reference-manual_1294597013.webp)
2 Sicherheit
SMA Solar Technology AG
Schnelleinstieg
STPxx-50-DC_SPD_KIT-xx-IS-xx-11
13
GEFAHR
Lebensgefahr durch Stromschlag beim Berühren unter Spannung stehender
Anlagenteile bei einem Erdschluss
Bei einem Erdschluss können Anlagenteile unter Spannung stehen. Das Berühren
spannungsführender Teile oder Kabel führt zum Tod oder zu lebensgefährlichen Verletzungen
durch Stromschlag.
• Vor Arbeiten den Wechselrichter spannungsfrei schalten und gegen Wiedereinschalten
sichern.
• Die Kabel der PV-Module nur an der Isolierung anfassen.
• Teile der Unterkonstruktion und Generatorgestell nicht anfassen.
• Keine PV-Strings mit Erdschluss an den Wechselrichter anschließen.
WARNUNG
Lebensgefahr durch Feuer und Explosion
In seltenen Einzelfällen kann im Fehlerfall im Inneren des Wechselrichters ein zündfähiges
Gasgemisch entstehen. Durch Schalthandlungen kann in diesem Zustand im Inneren des
Wechselrichters ein Brand entstehen oder eine Explosion ausgelöst werden. Tod oder
lebensgefährliche Verletzungen durch heiße oder wegfliegende Teile können die Folge sein.
• Im Fehlerfall keine direkten Handlungen am Wechselrichter durchführen.
• Sicherstellen, dass Unbefugte keinen Zutritt zum Wechselrichter haben.
• Im Fehlerfall nicht den DC-Lasttrennschalter am Wechselrichter betätigen.
• Die PV-Module über eine externe Trennvorrichtung vom Wechselrichter trennen. Wenn
keine Trenneinrichtung vorhanden ist, warten, bis keine DC-Leistung mehr am Wechselrichter
anliegt.
• Den AC-Leitungsschutzschalter ausschalten oder wenn dieser bereits ausgelöst hat,
ausgeschaltet lassen und gegen Wiedereinschalten sichern.
• Arbeiten am Wechselrichter (z. B. Fehlersuche, Reparaturarbeiten) nur mit persönlicher
Schutzausrüstung für den Umgang mit Gefahrstoffen (z. B. Schutzhandschuhe, Augen- und
Gesichtsschutz und Atemschutz) durchführen.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch giftige Substanzen, Gase und Stäube
In seltenen Einzelfällen können, durch Beschädigungen an elektronischen Bauteilen, giftige
Substanzen, Gase und Stäube im Inneren des Wechselrichters entstehen. Das Berühren giftiger
Substanzen sowie das Einatmen giftiger Gase und Stäube kann zu Hautreizungen, Verätzungen,
Atembeschwerden und Übelkeit führen.
• Arbeiten am Wechselrichter (z. B. Fehlersuche, Reparaturarbeiten) nur mit persönlicher
Schutzausrüstung für den Umgang mit Gefahrstoffen (z. B. Schutzhandschuhe, Augen- und
Gesichtsschutz und Atemschutz) durchführen.
• Sicherstellen, dass Unbefugte keinen Zutritt zum Wechselrichter haben.
DEUTSCH
Summary of Contents for DC SPD KIT6-10
Page 18: ...2 SMA Solar Technology AG STPxx 50 DC_SPD_KIT xx IS xx 11 18 2 2...
Page 19: ...2 SMA Solar Technology AG STPxx 50 DC_SPD_KIT xx IS xx 11 19...
Page 20: ...2 SMA Solar Technology AG STPxx 50 DC_SPD_KIT xx IS xx 11 20 1000 V DC 5 C...
Page 21: ...2 SMA Solar Technology AG STPxx 50 DC_SPD_KIT xx IS xx 11 21...
Page 38: ...2 SMA Solar Technology AG STPxx 50 DC_SPD_KIT xx IS xx 11 38 DC DC AC...
Page 39: ...2 SMA Solar Technology AG STPxx 50 DC_SPD_KIT xx IS xx 11 39 DC 1000 V DC 5 C...
Page 40: ...2 SMA Solar Technology AG STPxx 50 DC_SPD_KIT xx IS xx 11 40 v v...
Page 143: ......
Page 144: ...www SMA Solar com...