
58
4.7) Lagerung und Transport
•
Alle Lithium-Ionen-Akkus entladen sich schrittweise, auch wenn sie korrekt gelagert werden. Trennen Sie den Akku bei einer Lagerung über
längere Zeit mit einem Ladestand von 100%.
•
Wenn Sie einen Akku über längere Zeit lagern, laden Sie den Akku alle drei Monate auf.
•
Lagern Sie den Akku im Idealfall bei einer Raumtemperatur zwischen 5 und 25°C. Die Lagerung bei höheren Temperaturen führt zu einem
Leistungsverlust und einer kürzeren Lebensdauer.
•
Lagern Sie Akkus nicht über einen längeren Zeitraum bei Temperaturen über 60°, da dies zu einer Beschädigung des Akkus und einem
möglichen Brand führen kann.
•
Der Bediener übernimmt die gesamte Verantwortung für alle Risiken im Zusammenhang mit der Lithium-Akkutechnologie.
•
Die Produktgarantie beschränkt sich auf tatsächliche Material und Herstellungsfehler. Die Garantie erstreckt sich jedoch nicht auf Folgeschäden.
WARNUNG: Durch die Lagerung eines leeren Akkus oder eines Akkus mit niedrigem Ladestand wird der Akku entladen und irreparabel beschädigt.
HINWEIS: Akkus gelten als Gefahrgut (Klasse 9 UN3480 Lithium-Ionen-Akkus) und müssen dementsprechend behandelt sowie transportiert werden.
Defekte Akkus dürfen nicht transportiert werden.
4.8) Lebensdauer des Akkus und Entsorgung
Die Lebensdauer des Akkus hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab, z.B. Nutzungsintensität, Ladezyklen, Lagertemperatur usw. Aus diesem
Grund ist es sehr schwierig, eine allgemeine Angabe zur Lebensdauer eines Akkus bereitzustellen. Das Battery Management System oder BMS
überwacht ununterbrochen den Zustand aller Zellen im Akku und schaltet den Akku automatisch aus, wenn sich die Zellen zu sehr abnutzen. Unter
diesen Umständen kann der Akku nicht mehr verwendet werden.
Verbrennen oder entsorgen Sie den Akku nicht im Hausmüll. Entsorgen Sie den Akku gemäß den entsprechenden Vorschriften im nächstgelegenen
Wertstoffhof.
5.) Einlegen des Seils
Die Seilwinde muss beim Einlegen des Seils ausgeschaltet sein. Drücken Sie den Notausschalter, um sicherzustellen, dass die Seilwinde ausgeschaltet
ist.
1. Öffnen Sie die Seilabdeckung, indem Sie an der Seilabdeckung ziehen und die Seilabdeckungssperre nach rechts schieben.
2. Führen Sie das Seil entgegen dem Uhrzeigersinn durch die Öffnung in der Seilführung und um die Seilaufnahme.
3. Führen Sie das Seil weiter entgegen dem Uhrzeigersinn durch.
Summary of Contents for ACX
Page 2: ...2 ...
Page 9: ...9 Bottom Rigged Basic setup Unten montiert Grundeinstellung Double load Doppelte Belastung ...
Page 10: ...10 Pulley Expert use only Pulley Expert use only ACX pulley rigging on a single anchor ...
Page 16: ...16 5 5 Twisted rope and rotation Verdrehtes Seil und Rotation 5 5 1 5 5 2 ...
Page 102: ......
Page 103: ......