Sinn Rox.8 USX Operating Manual Download Page 4

4

5

Bezeichnungen:

1. Mikrofoneingang (XLR)
2.  Mono-Line-Eingang (6,3 mm Klinke) 
3. Trim-Potentiometer
4.  Stereo-Line Eingänge (6,3 mm Klinke)
5. Stereo-Aux-Return Eingang
6. AUX Send-Ausgang
7. Master Stereoausgang (6,3 mm Klinke)
8.  Tape Eingang (Cinch)
9.  Record Ausgang (Cinch)
10. Control Room Ausgang
11. Kopfhörerausgang
12. 3-fach Klangregelung
13. AUX/EFF Send-Regler
14. PAN-Regler
15. Balance-Regler
16. Level-Regler
17. Aux Return-Regler
18. Aux Send-Regler
19. Kopfhörer/ Control Room Lautstärkeregler
20. Ein/Aus-Schalter für 48V Phantomeinspeisung
21. Tape/Rec to Control Room Knopf
22. Tape/Rec to Master Knopf
23. 48V Phantomeinspeisung LED
24. Power-LED
25. Aussteuerungs-LEDs
26. Lautstärkeregler für Masterausgang
27. Übersteuerungs-LED
28. Send-Regler für integrierte DSP-Effekteinheit
29. Return-Regler für integrierte DSP-Effekteinheit
30. Level-Regler für integrierte DSP-Effekteinheit
31. Preset-Display
32. Auf/Ab Wahlschalter
33. Eingangwahlschalter Line/USB
34. USB Master Ausgang
35. Netzkabelanschluss
36.Ein-/ Aus-Schalter

Bedienung

Schließen Sie das Netzkabel an den Netzkabelanschluss -35- an.
Schalten Sie das Gerät mit dem An/Aus-Schalter -36- ein, die
Betriebsanzeige -24- leuchtet.

Mono-Eingänge

Die Kanäle 1, 2, 3 und 4 sind Monokanäle und mit symmetrischen
Lineanschlüssen (6,3 mm Klinkebuchsen) -2- und Mikrofonanschlüssen
(XLR) -1- versehen. Mit den Trim-Reglern -3- regeln Sie den Pegel des
jeweiligen Mikrofoneingangs.

Mit dem Phantomeinspeisungsschalter -20- können Sie die 48 V
Phantomeinspeisung für Kondensator-Mikrofone einschalten.
Vergewissern Sie sich vor dem Anschluss, ob das Mikrofon, das Sie
anschließen, einer Phantomeinspeisung bedarf. Aktivieren Sie die
Phantomeinspeisung, leuchtet die Phantomeinspeisungsanzeige -23-
auf.

Mit dem Pan-Regler -14- (nur Mono-Kanäle) stellen Sie das
Kanalpanorama ein, d.h. Sie legen die Position des Signals innerhalb des
Stereofelds fest. 

Bei Übersteuerung des Eingangssignals der Kanäle 1 und 2 leuchten die
Peak-LED-Anzeigen -27- auf.

Stereo-Eingänge

Die Kanäle 5-6 und 7-8 sind Stereo-Kanäle und mit symmetrischen Line-
Eingängen (6,3mm Klinkebuchsen) -4- versehen. Benutzt man nur die
linke Kanalbuchse an, arbeitet der Kanal mono.

Durch den Eingangswahlschalter -33- kann zwischen Line und USB
gewählt werden. Somit kann das Signal vom Computer in den
Sterereokanal 7/8 zu Monitorzwecken geroutet werden.

Mit dem Balance-Regler -15- regeln Sie den relativen Anteil zwischen
dem linken und rechten Eingangssignal. 

Bedienoberfläche

Rückseite

Controls

Rear Panel

Designation:

1.  MIC Input (XLR)
2. Mono Line Input (6.3 mm jack) 
3. Trim-potentiometer
4.  Stereo Line Input (6.3 mm jack)
5.  Stereo Aux Return IN
6.  AUX Send OUT
7. Master Stereo OUT (6.3 mm jack)
8.  Tape IN (Cinch)
9.  Record OUT (Cinch)
10. Control Room OUT
11. Headphones OUT
12. 3-fold Equalizer
13. AUX/EFF Send Control
14. PAN Control
15. Balance Control
16. Level Control
17. Aux Return Control
18. Aux Send Control
19. Headphones/ Control Room Volume Control
20. Phantom Feed Switch
21. Tape/Rec to Control Room Button
22. Tape/Rec to Master Button
23. Phantom Feed Indicator
24. Power LED
25. Modulation Indicator
26. Volume Control for Master Out
27. Peak-LED
28. Send control for integrated DSP effect unit
29. Return control for integrated DSP effect unit
30. Level control for integrated DSP effect unit
31. Preset Display
32. Up/Down Selector
33. Input Selector Line/USB
34. USB Master Out 
35. Line Cord Connection 
36. ON/OFF Switch

Operation

Join the line cord with the Line Cord Connection -35-. Switch the
device on using the ON/OFF switch -36-; the Operation Display -24-
is on.

Mono Inputs

Channels 1, 2, 3 and 4 are mono channels which feature symmetrical
Line Connections (6.3 mm jack bushes) -2- and microphone connections
(XLR) -1-. Use the Trim controls -3- to regulate the level of the respective
MIC input.

Use the Phantom Feed Switch -20- to activate the 48 V phantom feed
for condenser microphones. Ensure before making the connection that
the microphone you are about to hook up requires a phantom feed.
Once the phantom feed is activated, the Phantom Feed Indicator -23- is
on.

Use the Pan control -14- (mono channels only) to set the channel
panorama, i.e. to set the signal's position within the stereo field. 

In the event of overmodulation of the incoming signal on Channels 1 and
2, the Peak LED displays -27- illuminate.

Stereo Inputs

Channels 5-6 and 7-8 are stereo channels which feature symmetrical
Line Inputs (6.2 mm jack bushes) -4-. When using the left channel bush
only, the channel operates in mono mode.

Use the input selector -33- to select between Line and USB. This routes
the signal from the PC into the stereo channel 7/8 for monitoring
purposes.

Use the Balance Control -15- to regulate the relative share between the
left and right input signal. 

34

12

33

35

36

1

2

3

5

6

7

4

4

8

9

10

11

13

14

27

27

27

27

15

15

16

28

29

30

20

21

22

31

32

25

26

19

23

24

17

18

IM_SINN7_ROX8USX  16.11.2007  10:52 Uhr  Seite 4

Summary of Contents for Rox.8 USX

Page 1: ...tung dieses Ger tes zu tun haben m ssen entsprechend qualifiziert sein und diese Betriebsanleitung genau beachten Dieses Produkt erf llt die Anforderungen der geltenden europ ischen und nationalen Ric...

Page 2: ...rton transportiert werden Congratulations on purchasing Sinn 7 Rox 8 USX studio console Thank you for placing your trust in our disc jockey technology Before operating this equipment we ask you to car...

Page 3: ...t mehr m glich ist so ist das Ger t au er Betrieb zu setzten und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern Netzstecker aus der Steckdose ziehen Es ist anzunehmen dass ein gefahrloser Betrieb nicht meh...

Page 4: ...4 Bedienoberfl che R ckseite Controls Rear Panel 34 12 33 35 36 1 2 3 5 6 7 4 4 8 9 10 11 13 14 27 27 27 27 15 15 16 28 29 30 20 21 22 31 32 25 26 19 23 24 17 18...

Page 5: ...rden Somit kann das Signal vom Computer in den Sterereokanal 7 8 zu Monitorzwecken geroutet werden Mit dem Balance Regler 15 regeln Sie den relativen Anteil zwischen dem linken und rechten Eingangssig...

Page 6: ...Ihre analogen Quellen digital ber das Rox 8 USX aufzunehmen Beachten Sie hierbei dass das Master Summensignal via USX bertragen wird Hinweis Bitte entnehmen Sie weitere Tipps und Einstellungsm glichke...

Page 7: ...r Mono Betrieb schlie en Sie nur die linke Kanalbuchse an Mit dem Aux Send Regler 18 regeln Sie die Ausgangslautst rke des Mono Aux Send Anschlusses 6 Der Aux Send Anschluss 6 ist unsymmetrisch 6 3 mm...

Page 8: ...6 Bit Playback Distortion 0 05 S N 80dB Recording Distortion 0 1 Interface USB with full duplex operation Wiedergabe und Aufnahme Kompatibel mit USB1 1 or USB2 0 Ma e 258 x 55 x 312 mm Gewicht 2 23 kg...

Reviews: