![Silvercrest KH 6779 Operating Instructions Manual Download Page 83](http://html.mh-extra.com/html/silvercrest/kh-6779/kh-6779_operating-instructions-manual_386607083.webp)
- 81 -
10.3 Video Einstellungen
In diesem OSD-Menü können Sie die Einstellungen für
Bildformat
,
Bildschirm-
Modus
,
TV-Norm
,
Video-Ausgang
und
Smart-Picture
vornehmen.
Bildformat:
Hier stellen Sie das Bildformat ein, in dem Filme am Fern-
sehschirm angezeigt werden sollen (
4:3
oder
16:9
). Die
richtige Einstellung hängt von dem Fernseher ab, an den
Sie den DVD-Player anschließen möchten.
Bildschirm-
Modus:
Hier können Sie die Höhe und Breite der Bilddarstellung
an das verwendete Wiedergabegerät anpassen. Einstell-
bar sind:
Strecken
,
Original
,
Auto-Anpassung
und
Pan Scan
(An-
passung von Breitbildformaten an die 4:3 Darstellung).
TV-Norm:
Hier stellen Sie die Fernsehnorm (
NTSC
/
PAL
/
Multi
) Ihres
Wiedergabegerätes ein. Stellen Sie
Multi
nur ein, wenn
Sie den DVD-Player an einen Multinorm-Fernseher ange-
schlossen haben.
Video-Ausgang:
Hier stellen Sie den Video-Ausgang ein, über den der
DVD-Player am Wiedergabegerät angeschlossen ist:
S-Video
Ausgabe im S-Video-Format über
den S-Video-Ausgang
Component
Ausgabe im YUV-Format über die
Komponentenausgänge
RGB
Ausgabe im RGB-Format über den
SCART-Ausgang, den
S-Video-Ausgang und den
Composite-Videoausgang
P-Scan
Ausgabe im Progressive-Scan-Format
über die Komponentenausgänge
•
Nach Auswahl von
P-Scan
drücken Sie die Taste
OK
zur Bestätigung. Es
erscheint ein Abfragefenster.
•
Wählen Sie den Eintrag
Ja
aus, um die Änderung der Videoausgabe zu
übernehmen.
Nachdem die Videoausgabe geändert wurde, erscheint ein weiteres Abfra-
gefenster.
•
Wählen Sie den Eintrag
Ja
aus, wenn das Bild korrekt dargestellt wird.
Die Videoausgabe ist nun geändert.
•
Wählen Sie den Eintrag
Nein
aus, wenn das Bild nicht korrekt darge-
stellt wird oder warten Sie 15 Sekunden, um zur vorherigen Einstellung
des Video-Ausgangs zurückzukehren.
Achtung!
Falls Sie „
P-Scan
“ einstellen, obwohl Ihr Fernseher nicht Progressive
Scan-fähig ist –, so kann der Fernsehschirm plötzlich schwarz werden.
Dies ist kein Defekt des Fernsehers oder des DVD-Players!
Drücken Sie in diesem Fall die Taste
STOP
auf der Vorderseite des
DVD-Players oder auf der Fernbedienung.
Drücken Sie dann die Taste
VIDEO OUT
auf der Fernbedienung so oft, bis
wieder ein Bild auf dem Fernsehschirm erscheint.
Smart Picture
Stellen Sie hier die Bildqualität auf
Standard
,
Hell
,
Weich
oder
Dynamik
ein.
10.4 Audio Einstellungen
In diesem OSD-Menü können Sie die Einstellungen für das
Bass Manage-
ment
, die
Boxengröße
der einzelnen Lautsprecher,
Testsignal
,
Verzögerun-
gen
,
digitale Audioausgänge
,
Nacht-Modus
und
ProLogic
vornehmen.
Bass
Management:
Hier aktivieren/deaktivieren Sie das Bass-Management.
Die Aktivierung (
An
) ist nötig, wenn Sie keinen 5.1-Verstär-
ker mit eigener Lautsprecherverwaltung verwenden, son-
dern die Tonausgänge über einzelne Verstärker übertra-
gen möchten. In diesem Fall muss dem DVD-Player
mitgeteilt werden, welche Art von Lautsprecher
(
Klein
/
Groß
) am jeweiligen Tonausgang betrieben wird.
Dadurch kann der Klang und die Trennung von Höhen,
Mitten und Bässen optimal angepasst werden.
Front LS,
Center LS,
Surround LS:
Hier aktivieren/deaktivieren Sie die einzelnen Lautspre-
cher-Typen und stellen die Größe ein.
Groß
:
Tonausgang für große Lautsprecher aktiviert
Klein
:
Tonausgang für kleine Lautsprecher aktiviert
(nur bei aktiviertem Bass-Management wählbar)
Keine
:
Tonausgang für diesen Lautsprechertyp deaktiviert
Hinweis:
Der Eintrag
Front LS
kann nicht deaktiviert werden, da der Tonausgang
für die Frontlautsprecher immer eingeschaltet bleibt.
Subwoofer:
Stellen Sie diesen Eintrag auf
Vorhanden
ein, wenn ein Sub-
woofer angeschlossen ist und dieser aktiviert werden soll.
Um diesen Tonausgang zu deaktivieren, stellen Sie den
Eintrag auf
Keine
.
Testsignal:
Hier können Sie einen Testton für jeden einzelnen
Audioausgang einschalten, um Ihre 5.1 Surround-Einstel-
lungen zu überprüfen.
Verzögerung
Center,
Surround:
Hier stellen Sie die Verzögerungen des Center-Lautsprechers
und der hinteren Surround-Lautsprecher ein. Jede Erhöhung
der Entfernungseinstellung entspricht einer Verzögerung von
einer Millisekunde. Der Ton trifft bei optimaler Einstellung
zeitgleich aus allen Richtungen an Ihren Hörplatz ein.
Center
:
keine Verzögerung, 0.3, 0.6, 1, 1.4, 1.7 m
Surround
:
keine Verzögerung, 1, 2, 3, 4 oder 5.1 m
Digitalausgang:
Hier stellen Sie das digitale Ausgangssignal des DVD-Play-
ers ein.
Aus
:
keine digitale Audio-Komponente angeschlossen
PCM
:
zweikanalige digitale Audiokomponente über
Koaxialkabel oder optisches Kabel angeschlossen.
RAW
:
mehrkanalige digitale Audio-Komponente z.B.
DTS-Receiver über Koaxialkabel oder optisches
Kabel angeschlossen.
Nachtmodus:
Hier aktivieren/deaktivieren Sie den Nachtmodus. Diese
Einstellung ermöglicht eine optimale Tonwiedergabe bei