SILENTRON 5532 SIRENYA HT Quick Start Manual Download Page 5

5

sind. Ersetzen Sie die  Batterien ausschließlich durch gleichwertige Modelle und beachten Sie beim Einsetzen/Anschließen die in der Anleitung angegebene Polung. 

Verbrauchte Batterien und Akkus müssen gemäß den geltenden Bestimmungen entsorgt werden, das gilt auch bei Verschrottung der Geräte, aus denen sie vorher 

entnommen werden müssen. Dazu können sie dem Händler der Geräte zurückgegeben oder in die dafür bereitgestellten Sammelbehälter des Verteilernetzes 

eingeworfen  werden.  Sollte  aus  Batterien  bzw.  Akkus  Flüssigkeit  ausgelaufen  sein,  tragen  Sie  Schutzhandschuhe  aus  Silikon,  um  Verletzungen  an  den  Händen 

vorzubeugen.

Haftung:

 Der Hersteller lehnt jegliche Verantwortung infolge unsachgemäßer Installation und/oder Wartung, unsachgemäßer und/oder nicht erfolgter Benutzung 

der gelieferten Geräte ab.  

Garantie:

 Die Garantie wird nach den gesetzlichen Bestimmungen geleistet. Das Produkt wird zwar mit einem Batteriepack geliefert, dieses letztere wird jedoch als 

„kostenloses dem Verschleiß unterliegendes Zubehör“ betrachtet und ist daher von der Garantie nicht abgedeckt.

Copyright:

 alle Rechte an der vorliegenden Anleitung sind Eigentum von Silentron s.p.a. 

Die teilweise oder vollständige Reproduktion der hier abgedruckten Texte und Bilder, sowie das Einstellen in das Internet und/oder die öffentliche Verbreitung über 

jedwedes Medium sind ausdrücklich verboten.

 

1 ALLGEMEINE ANMERKUNGEN 

Die Sirenen SIRENYA sind wesentliche Bestandteile eines Alarmsystems, melden durch akustische, Blink- und Sprachwarnung das Eindringen von Unbefugten in 

Außenbereichen und üben eine abschreckende Wirkung aus. Die Anbringung erfolgt ohne Elektroanschluss an der Wand, vorzugsweise an einer schwer zugänglichen 

Stelle, um Sabotageversuche zu vermeiden. Die Sirenen Sirenya sind zweiseitig gerichtet und erlauben  aufgenommene Sprachnachrichten und/oder Geräusche wie 

etwa das Bellen eines Hundes zur Warnung und Abschreckung auszugeben.  

2 FUNKTIONEN

Nach der Programmierung reagiert die Sirene nur an Funksteuerungen, die von ihren Zentrale kommen, und überträgt an die selbe Zentrale mögliche Sabotageversuche. 

Falls die Sprachnachrichten nicht aufgenommen werden, reagiert die Zentrale mit leiser akustischen Signale (die Lautstärke kann durch das Trimmer BEEP eingestellt 

werden – siehe Abbildungen) für eine gleichwertige Zeit.    

a)  Voralarm während der Eingangsverzögerung, mit Aussprache der 

Nachrichten 1

. Normaler Alarm folgt.  

b)  Akustischer Alarm mit feststehender Zeitgebung von 3 Minuten für jeden Alarmzyklus. Gleichzeitiger optischer Alarm durch Blinken – ca. 40 Mal Blinken pro 

Minute.

c)  Vokalalarm (die Zentrale überträgt einen Außenalarm): Aussprache der 

Nachrichten 2

 (es dauert max 20 Sekunden und wird für 3 Minuten wiederholt) und 

gleichzeitiger optischer Alarm durch Blinken. 

Achtung!

 Keine zertifizierte Funktion. 

d)  Bestätigungsmeldung Zustand der Anlage: 3 Pieptöne für Anlage scharf geschaltet, 1 Piepton für unscharf geschaltet; gleichzeitige Blitzleuchte.  

e)  Längere akustische Meldung bei Außerbetriebsetzung zur Wartung (Zentrale auf TEST): Kein Alarm bei  Öffnen des Gehäuses.

f)  Kurze akustische Meldung bei der Gehäuseschließung, während Installation.

g)  Meldung der erfolgten Programmierung – Serie von 6 Pieptönen und entsprechende Blitze

h)  Meldung leere Batterie (6,4 V): örtliche wiederholte Pieptöne sowohl beim Scharf- als beim Unscharfschalten, und Übertragung an die Zentrale. 

3 TECHNISCHE DATEN – Abmessungen – Gewicht – Gehäuse – Temperatur – Stromversorgung – Verbrauch – Akustische Leistung: Siehe Abbildungen

a)  Durchschnittliche Lebensdauer: mehr als 2 Jahren. Viele Ein- und Ausschaltungen und Alarme können die Autonomie reduzieren.

b)  Funk-Sende-Empfang:  Digital,  werksseitig  kodifiziert  und  von  Mikroprozessor  in  Selbsteinbuchung  gesteuert  –  Doppelfrequenz  (DUAL  BAND)    und  Leistung 

gemäß gesetzlichen Bestimmungen – Funkreichweite: 100 m in freien Bereichen und ohne jegliche Bandgrundstörungen – In Innenräumen kann diese durch 

die Anordnung der Geräte im Verhältnis zur Raumstruktur und/oder durch Funkstörungen erheblich niedriger sein. 

Achtung:

 vor der endgültigen Installation 

überprüfen, dass eine ausreichende Funkreichweite vorhanden ist.

c)  Übertragung “Lebenszeichen” (Überwachungsfunktion) in Doppelfrequenz “DualBand” ca. alle 28 Minuten, mit Meldung leere Batterie. 

d)  Übertragung Sabotagealarm (“TAMPER”) bei Öffnen und/oder Ablösen von der Wand und/oder Aufbruchversuchen

 

4 ERSTE PROGRAMMIERUNG 

Da Sirenya eine zweiseitig gerichtete Sirene ist, soll man eine doppelte Programmierung machen. Um die Funkreichweite zu überprüfen, empfehlen wir, diese 

Operation zu machen, mit der Zentrale schon installiert und der Sirene positioniert, wo man sie installieren möchtet.  Der Vorgang ist folgender: 

a)  Sirene öffnen (siehe Abbildungen).

b)  Schutz gegen Sabotage befähigen, falls gewünscht (siehe Abbildungen), danach soll man die Zentrale auf Empfang der Sirene auf einem freien Kanal der Zone 

TECHNISCHE ALARM vorbereiten.

c)  Batterie anschließen: nach einem kurzen Blinken der LEDs Nachricht1 und Nachricht2, wird die Zentrale mit einem akustischen Signal die Programmierung  

bestätigen.  Falls  keine  Bestätigung  vorliegt,  nutzbare  Funkreichweite  überprüfen.  Diese  erste  Programmierung  wird  Sirenya  erlauben,  an  die  Zentrale  das 

Ladenzustand der Batterie und eventuelle Sabotage zu übertragen.

d)  Die zwei Sprachnachrichten durch Benutzen der Tasten wie folgt betätigen. Zum Einstellen der Lautstärke der Meldung den MSG-Trimmer benutzen.

 

SEL:

 Wiederholte Male zum Wählen der Meldung 1 oder 2 drücken (Blinken oder Einschalten der entsprechenden LED). 

 

PLAY:

 Drücken zum Anhören der gewählten Meldung (nur wenn die Meldung vorhanden ist – LED eingeschaltet).

 

REC:

 Drücken und zur Aufnahme der gewählten Meldung gedrückt halten (nur wenn die Meldung nicht vorhanden ist – LED blinkt). 

 

ERASE:

 Drücken bis zum Ausschalten der LED, um eine aufgenommene Meldung zu löschen  (Meldung vorhanden = LED eingeschaltet).

5 INSTALLATION

Um die Sirene mit Bequemlichkeit zu installieren, ist es möglich das Batteriepack abzutrennen: die erfolgten Programmierungen bleiben gespeichert.

a)  An der Wand einen vorstehenden Dübel (siehe Abbildungen) an der Stelle des REAR TAMPER so anbringen, dass es bei befestigter Sirene unmöglich ist, den 

Tamper mit einer hinter dem Gehäuse (EN50131) eingeschobenen Klinge gedrückt zu halten. 

b)  Die Sirene an der Wand befestigen, positioniert in Anbetracht der Allgemeinen Anmerkungen  und bei der Benutzung von mitgelieferten Schrauben und Dübel.

c)  Batterie anschließen und das erste Deckel mit den dafür vorgesehenen Schrauben schließen.     

d)  Den zweiten Deckel schließen: wenn der Schutz gegen Sabotage (Öffnung/Entfernung) korrekt befähigt wird, erhält man ein akustisches Signal als Bestätigung. 

e)  Achtung!

 Falls kein Signal erfolgt, die gute Befestigung der Sirene an der Wand überprüfen, d.h. die Schraube an der Wand muss den Tamper drücken und beim 

Schließen des Deckels soll die innere Stütze den Sabotagekontakt drücken.    

6 ZWEITE PROGRAMMIERUNG

Nachdem dass das Deckel geschlossen wird, blinkt die Sirenelampe schnell und wartet die Sirene auf einer Zentralecode: einfach beim Scharf- und Unscharfschalten 

der Zentrale, wird die Sirene programmiert und die Operation wird wie beschrieben am Punkt 2g) bestätigt. 

7 AUSWECHSELN DER BATTERIE

  

Nach einer Meldung „leere Batterie“ Batteriepaket innerhalb von 3-4 Tagen nach der ersten Meldung ersetzen. Vorher die Zentrale auf TEST stellen. Beim ersten 

Scharf-/Unscharfschalten der Zentrale, wird die zweite Programmierung erfolgen, wie oben beschrieben. 

8 TEST: 

Steuerungen an den Silenya HT-Zentralen ermöglichen den akustischen Test sowie das Testen der Meldung über Funk: siehe Anleitungen für die Silenya-

Zentrale, die mit dieser Sirene verwendet wird.

Summary of Contents for 5532 SIRENYA HT

Page 1: ...te a errata installazione e o manutenzione errato uso e o mancato uso degli apparecchi forniti Garanzia La garanzia è prestata a termini di legge Anche se il prodotto è fornito completo di pack pile quest ultimo va considerata accessorio gratuito soggetto a consumo pertanto non coperto da garanzia Copyright tutti i diritti relativi al presente manuale sono di proprietà Silentron s p a E espressame...

Page 2: ...vec les centrales Silenya HT avec firmware 3015J ou suivant Déclaration de Conformité CE Silentron s p a déclare sous sa seule responsabilité que les produits décrits dans ce manuel satisfont aux exigences essentielles des Directives et Normes pertinentes et ou aux spécifications techniques suivantes 1 Compatibilité électromagnétique EN 301 489 1 v1 9 2 2011 EN 301 489 3 V1 4 1 2002 EN301 489 7 V1...

Page 3: ...es Générales paragraphe 1 à l aide des vis et des chevilles fournies c Insérer le bloc d alimentation le brancher et fermer le premier couvercle avec les vis prévues d Fermer le deuxième couvercle si l autoprotection à l ouverture et à l arrachement est correctement activée on entendra un signal sonore de confirmation e Attention En l absence de signal vérifier que la sirène soit solidement fixée ...

Page 4: ...d place siren closer to the control panel This initial setup enables Sirenya to report battery level and any tamper attempts to the control panel d Record the two messages using the board s keys as follows use the MSG trimmer to adjust message s volume SEL press this key repeatedly to toggle selection between message 1 and message 2 relevant LED will blink or turn on PLAY press this key to listen ...

Page 5: ...pelfrequenz DUAL BAND und Leistung gemäß gesetzlichen Bestimmungen Funkreichweite 100 m in freien Bereichen und ohne jegliche Bandgrundstörungen In Innenräumen kann diese durch die Anordnung der Geräte im Verhältnis zur Raumstruktur und oder durch Funkstörungen erheblich niedriger sein Achtung vor der endgültigen Installation überprüfen dass eine ausreichende Funkreichweite vorhanden ist c Übertra...

Page 6: ...al emisión del mensaje vocal 2 dura 20 segundos y se repite por 3 minutos y parpadeo simultáneo Atención Función no certificada d Señales de confirmación estado del sistema 3 señales sonoras al activar 1 al desactivar destello simultáneo del flash e Señal de puesta fuera de servicio por mantenimiento con exclusión de la alarma sabotaje señal sonora prolongada f Señal de correcto cierre de la caja ...

Page 7: ...UCIÓN DE LA PILA cuando aparece la correspondiente señal es necesario sustituir el pack de pilas con uno nuevo en un plazo de 3 4 dìas poniendo antes la central en TEST A la primera activación desactivación de la central se efectuará la segunda programación como se ha explicado 8 TEST Las centrales Silenya HT disponen de mandos que permiten efectuar pruebas tanto sonoras como de comunicación por r...

Page 8: ......

Reviews: