Siko LE200 + MB200 User Information Download Page 2

LE200+MB200 

Datum 09.11.2009 

Art.Nr. 84882 

Änd. Stand 326/09

Abb. 2 

 

   Abb. 3

 

 

        

Abb. 4 

 

    Abb. 5

Abb. 1: Montage Magnetband

2

1

3

4

5

6

Abb. 6: Definition der Zählrichtung

Verfahrrichtung  Sensor, 
Sinus vor Cosinus

Kabelabgangs-
richtung

Abstand Sensor/Magnetband

Maximale Fluchtungsfehler

< 1°

< 3°
(<1°*)

aktive 

Seite

Kabelabgangs-
richtung 

±0.5

< 3°

(<1°*)

*  bei  Referenz-
signal "RB"

Referenzpunktlage  zur 
Magnetbandbedruckung

0,1mm ... 0,8mm  ohn

Refer

enzpunkt

0,1mm ... 0,5mm mit Refer

enzpunkt

0

2

NNNN             0200 

Achtung!

  Die  Beeinflussung  durch  magnetische 

Felder ist zu vermeiden. Insbesondere dürfen keine 
Magnetfelder (z.B. Haftmagnete oder andere Dauer-
magnete) in direkten Kontakt mit dem Magnetband 
geraten. In stromlosem Zustand werden Bewegun-
gen oder Verstellungen des Magnetsensors von der 
Folgeelektronik nicht erkannt und erfaßt.

Montagebeispiele

Die  einfache  Montageart,  durch  angeschrägtes 
Schutzband (Abb. 2), ist nur in sehr geschützter Um-
gebung zu empfehlen. Bei ungeschützer Umgebung 
besteht Abschälgefahr. In solchen Fällen sind Mon-
tagearten, wie in Abb. 3 und 4 gezeigt, geeigneter.
Den optimalen Schutz bietet die Montage in einer 
Nut (Abb. 5), die so tief sein sollte, dass das Mag-
netband vollständig darin eingebettet werden kann.

Magnetband legen. 

Hinweis:

 Betrifft nur Sensoren 

ohne Referenzsignal R.

3.3.  Montage Magnetsensor

Der Magnetsensor 

LE200

 kann durch Verwendung 

von  2  Schrauben  über  die  Langlöcher  befestigt 
werden.  Es  wird  empfohlen  die  beiliegenden  Be-
festigungsschrauben und Federringe zu verwenden 
(Anzugsmoment 1Nm).

Kabel sind so zu verlegen, dass keine Beschädigungs-
gefahr durch Zug oder andere Maschinenteile be-
steht. Falls nötig Schleppkette oder Schutzschlauch 
verwenden und Zugentlastung vorsehen.

Auf richtige Ausrichtung bezüglich der Zähl-

richtung achten 

(Abb. 6). Dies ist unerheblich 

falls sich die Zählrichtung in der elektronischen 
Auswertung umkehren läßt.
Abstandslehre  vollflächig  zwischen  Sensor  und 

Abstandmaße zwischen Sensor und Magnetband 
sowie Winkeltoleranzen beachten, diese müssen 
über die gesamte Messstrecke eingehalten werden 
(siehe Abb. 7)!

Der maximale Abstand zwischen Sensorkopf und 

Magnetband ohne  Abdeckband  beträgt  0,8mm 

(mit Referenzpunkt max. 0,5mm). Bei Verwen-

dung  eines  Abdeckbandes  reduziert  sich  der 

eff.  Abstand  um  die  Dicke  des  Abdeckbandes 

inkl.  Klebefolie.  Der  Sensor  darf  das  Magnet-

band nicht berühren.

Summary of Contents for LE200 + MB200

Page 1: ...e bzw der zu messenden Strecke erfolgen Welligkeiten ver schlechtern immer die Messgenauigkeit Aus technischen Gr nden muss bei der L nge gegen ber der Messstrecke ein Zuma von min 55mm ber cksichtigt...

Page 2: ...optimalen Schutz bietet die Montage in einer Nut Abb 5 die so tief sein sollte dass das Mag netband vollst ndig darin eingebettet werden kann Magnetbandlegen Hinweis BetrifftnurSensoren ohne Referenz...

Page 3: ...dzus tzlicheMa nahmen wie Schirmbleche oder metallisierte Geh use vorzusehen Leitungsf hrungen parallel zu Ener gieleitungen vermeiden Sch tzspulen m ssen mit Funkenl schgliedern beschaltet sein Spann...

Page 4: ...Power B rot Aktiv wenn cos cos C rot Aktiv wenn sin sin D rot Aktiv wenn ref ref 6 Wartung Die Ober che des Magnetbandes ist bei starker Verschmutzung durch Staub Sp ne Feuchtigkeit usw von Zeit zu Ze...

Page 5: ...hould be min 55mm longer than the actual measuring distance Attention To guarantee optimal adhesion oil grease dust etc must be removed by using clean sing agents which evaporate without leaving re si...

Page 6: ...There we recommend mounting accord to g 3 and 4 Mounting in a groove g 5 best protects the magnetic strip The groove should be deep enough to totally embed the magnetic strip When mounting the magneti...

Page 7: ...ld be positioned well away from cableswithinterference ifnecessary aprotective screen or metal housing must be provided The running of wiring parallel to the mains supply should be avoided Contactor c...

Page 8: ...enbach Unteribental Postanschrift Postal address Postfach 1106 79195 Kirchzarten Telefon Phone 49 7661 394 0 Telefax Fax 49 7661 394 388 E Mail info siko de Internet www siko de Service support siko d...

Reviews: