![Siemens THE PROBE Operating Instructions Manual Download Page 18](http://html.mh-extra.com/html/siemens/the-probe/the-probe_operating-instructions-manual_384695018.webp)
Seite 2
The Probe – BETRIEBSANLEITUNG
A5E32243983
mmmm
m
De
u
ts
c
h
Montage
Gewinde
Flanschadapter (optional)
Sanitärausführung (Nicht Eigensicher)
Hinweis:
Beim Einbau des Probe müssen zwischen Sensorunterkante und maximal zu
erwartendem Füllstand mind. 25 cm Abstand gewährleistet sein.
Klappdeckel
117 mm
(4.6”)
Blind-
verschluss
87 mm
(3.4”) ø
61 mm
(2.4”)
53mm
(2.1”)
ø max
Sensor
Montage-
gewinde
Elektronik
34 mm
(3.3”)
max.
7 mm
(0.3”)
279 mm
(11”)
74 mm
(2.9”)
Markierung für
Gewindetyp
Der Probe ist in 3 Gewindeausfüh-
rungen erhältlich: 2" NPT, 2" BSP
oder PF2.
Hinweis:
Um eine Beschädi-
gung des Probe-Gewindes zu
vermeiden, ist vor Einschrauben
des Probe das Montagegewinde
zu überprüfen, damit es sich um
denselben Gewindetyp handelt.
Optional ist die Lieferung eines 75 mm (3")
Flanschadapters für 3" ANSI, DIN 65PN10 und
JIS 10K3B Flansche möglich.
The
Probe
Flansch-
adapter
(Option)
Klapp-
deckel
117 mm
(4.6")
Blind-
verschluss
87 mm
(3.4") ø
61 mm
(2.4")
7 mm
(0.3")
84 mm
(3.3") max.
Elektronik
Montage-
gewinde
Sensor
53 mm
(2.1")
ø max.
279 mm
(11")
76 mm
(2.9")
integrierter
Dichtungs-
ring
Hinweis:
• Beim Einbau des Probe müssen
zwischen Sensorunterkante und max.
zu erwartendem Füllstand mind.
25 cm Abstand gewährleistet sein.
• Der Sanitärprobe eignet sich für
chemische Reinigungen nach CIP bis
max. 60°C (140°F). Achten Sie auf die
Kompatibilität der chemischen
Reinigungsmittel mit PVDF.