![Siemens TE65 F Series Instruction Manual Download Page 12](http://html.mh-extra.com/html/siemens/te65-f-series/te65-f-series_instruction-manual_375903012.webp)
12
de
Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
Allgemeines
Nur reines,
kaltes
Wasser ohne Kohlen-
säure und ausschließlich
geröstete
Bohnen
in die entsprechenden Behälter füllen. Keine
glasierten, karamellisierten oder mit sons-
tigen zuckerhaltigen Zusätzen behandelte
Kaffeebohnen ver wenden, sie verstopfen die
Brüheinheit.
Bei diesem Gerät ist die Wasserhärte
ein stell bar. Ab Werk ist die Wasserhärte 4
ein
gestellt. Die Wasserhärte des
verwen deten Wassers mit beiliegendem
Prüfstreifen feststellen. Wird ein anderer
Wert als Wasser härte 4 angezeigt, das
Gerät nach Inbetriebnahme entsprechend
programmieren (siehe unter Kapitel
„Menü –
Wasserhärte
“).
Gerät in Betrieb nehmen
■
Vorhandene Schutzfolien entfernen.
■
Den Kaffeevollautomat auf eine ebene
und für das Gewicht ausreichende,
wasser feste Fläche stellen.
■
Die Lüftungsschlitze des Geräts müssen
frei bleiben.
F
Wichtig:
Das Gerät nur in frostfreien
Räumen verwenden. Wurde das
Gerät bei Temperaturen unter 0° C
transportiert oder gelagert, mindes-
tens 3 Stunden warten, bevor das
Gerät in Betrieb genommen wird.
■
Netzstecker (Kabelstaufach
18
) an der
Steckdose anschließen. Die Länge kann
durch Zurückschieben und Herausziehen
passend eingestellt werden. Das Gerät
dazu mit der Rückseite z. B. an die Tisch-
kante stellen und das Kabel entweder nach
unten
ziehen, oder nach
oben
schieben.
■
Deckel Wassertank
6
hochklappen.
■
Wassertank
5
abnehmen, ausspülen und
mit frischem, kaltem Wasser füllen. Die
Markierung „
max
“ beachten.
■
Den Wassertank
5
gerade aufsetzen und
ganz nach unten drücken.
■
Den Deckel Wassertank
6
wieder
schließen.
■
Bohnenbehälter
9
mit Kaffeebohnen
füllen.
■
Das Gerät mit dem Netzschalter
1
J
einschalten.
Das Bedienfeld und das Display werden
aktiviert. Im Display erscheint die voreinge-
stellte Sprache, in der die weiteren Display-
texte angezeigt werden. Es stehen mehrere
Sprachen zur Auswahl.
■
I
so oft berühren, bis die
gewünschte Sprache im Display
gekennzeichnet ist.
Deutsch
English
Français
■
C
berühren, um die Auswahl zu
bestätigen.
Die gewählte Sprache ist gespeichert.
Das Markenlogo leuchtet im Display
3
.
Das Gerät heizt nun auf und spült, etwas
Wasser läuft aus dem Getränkeauslauf
4
.
Das Gerät ist betriebsbereit, wenn im
Bedienfeld die Symbole und das Display
leuchten.
F
Der Kaffeevollautomat ist ab Werk
mit den Standardeinstellungen für
optimalen Betrieb programmiert.
Das Gerät schaltet nach einer ausge-
wählten Zeit automatisch ab (siehe
Kapitel „Menü –
Selbstabschaltung
“).