![Siemens TE502...DE series Instruction Manual Download Page 13](http://html.mh-extra.com/html/siemens/te502-de-series/te502-de-series_instruction-manual_375876013.webp)
9
de
4. Gewünschtes Getränk durch Drehen
des oberen Drehknopfs (14) auswählen
(nur eine Tasse möglich).
5. Taste
start
(10) drücken.
Der Kaffee wird gebrüht und läuft anschlie
ßend in die Tasse.
Hinweis:
Für eine weitere Tasse Kaffee den
Vorgang wiederholen. Wird innerhalb von
90 Sekunden kein Kaffee bezogen, entleert
sich die Brühkammer automatisch, um eine
Überfüllung zu vermeiden. Das Gerät spült.
Heißwasser beziehen
¡
Verbrennungsgefahr!
Der Milchschäumer (6) wird sehr heiß.
Milchschäumer (6) nur am Kunststoffteil
anfassen.
Das Gerät muss betriebsbereit und der ge
reinigte Milchschäumer aufgesteckt sein.
1. Vorgewärmte Tasse oder Glas unter den
Auslauf des Milchschäumers (6) stellen.
2. Milchschäumer (6) durch Herausziehen
öffnen. Das Gerät heizt auf. Heißes
Wasser läuft für ca. 40 Sekunden aus
dem Auslauf des Milchschäumers (6).
3. Durch Hineindrücken des Milchschäu
mers (6) den Vorgang stoppen.
Milchschaum zubereiten
¡
Verbrennungsgefahr!
Der Milchschäumer (6) wird sehr heiß.
Milchschäumer (6) nur am Kunststoffteil
anfassen.
Tipp:
Erst die Milch aufschäumen und dann
Kaffee beziehen oder die Milch separat auf
schäumen und auf den Kaffee geben.
Das Gerät muss betriebsbereit und der
gereinigte Milchschäumer aufgesteckt sein.
1. Taste
h
(11) drücken.
Die Taste
h
(11) blinkt, das Gerät heizt
nun ca. 20 Sekunden lang auf. Danach
erscheint
Schäumer ziehen
im
Display.
2. Den Milchschäumer bis zum Boden
einer Tasse oder eines Glases, das zu
einem Drittel mit Milch gefüllt ist,
eintauchen.
3. Milchschäumer (6) durch Herausziehen
öffnen.
¡
Verbrennungsgefahr!
Milchschaum tritt mit hohem Druck aus dem
Milchschäumer (6) aus. Milchspritzer kön
nen zu Verbrühungen führen. Milchschäu
mer (6)
vorsichtig öffnen. Auslauf (6c) nicht
berühren oder auf Personen richten.
4. Milchschäumer (6) durch Hineindrücken
schließen.
Tipp:
Für einen optimalen Milchschaum be
vorzugt kalte Milch mit einem Fettgehalt von
mindestens 1,5 % verwenden.
Wichtig:
Getrocknete Milchreste sind
schwer zu entfernen, deshalb
unbedingt
nach jeder Benutzung den Milchschäumer
(6) mit lauwarmem Wasser reinigen und mit
Hilfe des Programms
Milchsystem
reinigen
(siehe Seite 10) durchspülen.
TE502_1DE.indb 9
29.08.2011 12:11:26