![Siemens SITRANS TS100 Compact Operating Instructions Download Page 143](http://html.mh-extra.com/html/siemens/sitrans-ts100/sitrans-ts100_compact-operating-instructions_374510143.webp)
SITRANS TSinsert/TS100/TS200/TS300/TS500 (7MC71.. 7MC72.. 7MC80.. 7MC75.. 7MC65.. 7MC55..)
A5E03920348-AC, 06/2016
141
VORSICHT
Verlust der IP-Schutzart
Lösen Sie nicht die Schraubverbindungen des Gehäuses zu den angebauten Teilen mit NPT-Gewindeanschluss.
4.1.3.1
Besonderheiten des Kunststoffkopfs Typ BM0
WARNUNG
Elektrostatische Aufladung
Eine Explosionsgefahr besteht in explosionsgefährdeten Bereichen, wenn sich elektrostatische Aufladungen entwickeln, z.
B. in starken Luftströmungen in unmittelbarer Nähe zu Förderbändern.
•
Vermeiden Sie eine elektrostatische Aufladung am Kunststoffkopf Typ BM0 beim Festlegen des Installationsorts.
Hinweis
Eindringen von Wasser in den Kunststoffkopf Typ BM0
Geräteausfall.
•
Um die Schutzart IP54 mit einem Kunststoffkopf Typ BM0 zu erreichen, stellen Sie sicher, dass der Montagewinkel im
Bereich zwischen -14° und 194° liegt (208°, siehe Abbildung unten).
Bild 4-1
Montagewinkel des Kunststoffkopfs Typ BM0
4.2
Einbauen
Prozessanschluss
GEFAHR
Schutzrohrabrisse
Nicht prozess- bzw. anwendungsgeeignete Schutzrohre können abreißen und zu schweren Sach- und Personenschäden
führen.
Stellen Sie sicher, dass das Schutzrohr für die jeweilige Einbausituation und Anwendung geeignet ist. Prüfen Sie
gegebenenfalls die Auswahl- und Bestelldaten Ihres Schutzrohrs.
Die Geräte werden je nach Spezifikation mit verschiedenen Anschlussköpfen und unterschiedlichen Prozessanschlüssen
geliefert. Deshalb gelten folgende Richtlinien:
●
Bauen Sie den Prozess vor der elektrischen Installation an.